Schlüssel defekt?
Seit gestern geht weder die Zentralverriegelung noch das Lenkradschloss mit meinem Schlüssel zu bedienen.
Lichtimpulse bei Drücken einer Taste sind aber über Handycam erkennbar. Auch zeigt die Platine und deren Bauteile keine offensichtlichen Schäden. Batterien des Schlüssels fast neu Autobatterie ok.
Habe keinen Zweitschlüssel. War beim Kauf nur einer dabei. Kommentare dazu bitte verkneifen...!
Nun meine Frage, bevor ich einen teuren Schlüssel machen lasse: Kann es beim beschriebenen Fehlerbild (s.o.) auch sein, dass es NICHT der Schlüssel ist?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Kurzer Abschluss-Bericht:
Habe ja EZS und Schlüssel zu pixelfehler24 geschickt.
Bekam dann schon am nächsten Werktag telefonisch Bescheid, dass nur der Schlüssel defekt sei.
Dieser war am gleichen Tag repariert und kam schon einen Tag später - also heute - wieder bei mir an.
Ergebnis: Das Auto funktioniert wieder tadellos.
Kosten: Ca. 80 Euro inkl. Rückversand mit UPS.
Also: Pixelfehler24 ist sehr zu empfehlen. Auch wegen der Ehrlichkeit. Die hätten ja auch eine EZS Reparatur für 280 Euro abrechnen können und ich hätte es bezahlt...
67 Antworten
Bäh - so´ne Shice ! Ist ja wirklich voll die Arschkarte !
Da wird Dir wohl tatsächlich nur der 🙂 bleiben.
Du hältst uns aber auf dem Laufenden, ja ?
Ja okay. Vielleicht weiß jemand, ob die FB für die ZV und die Wegfahrsperre unabhängig voneinander sind.
Falls ja hat es wohl ein Löschen der ROM Speichers auf der Platine gegeben und die Codierungen sind weg.
Hoffe, das es nichts mit dem MSG zu tun hat...
Wollen wir mal hoffen das es nur am Schlüssel und nicht am Zündschloss oder evtl. sogar am MSG liegt!
Am Zündschloss könnte es auch liegen und das kostet ca. 450€
Ähnliche Themen
Über den Einstieg "Steuergerät" ist auch ohne Zündung an das EZS aufrufbar. Und das EZS ist der Master für ZV-FB sollte man ja gemerkt haben.
DAS kann durchaus auch nur der Schlüssel sein.
Ich fuhr damals noch nach Hause in die Einfahrt, ludt fix den Kofferraum aus und wollte dann das Auto wegfahren. Da rührte sich am Zündschloß nichts mehr. Nach mehreren Versuchen dann ging es plötzlich wieder. Nur wenige Tage später dann war der schlüssel endgültig hinüber. Morgens noch in der ARbeit abgestellt, ging er ABends gerade noch einmal auf, dann war Endstation. Keine Reation des EZS mehr und als ich ihn zusperren wollte, ging auch das nichtmehr. Die rote Leuchtdiode am Schlüssel leuchtet zwar noch wenn ich auf einen Knopf drücke, aber sonst ist Feierabend, keine Funktion mehr.
Versuche doch, dir bei Mercedes über die Fahrgestellnummer einen "Werkstattschlüssel" oder "Notschlüssel" zu bestellen. Damit kannst zu mechanisch aufsperren (sofern dein Türschloß noch gängig ist) und mit dem schwarzen "Plastikteil" entsprechend dein EZS bedienen. Der dürfte deutlich weniger kosten als ein Funkschlüssel für die ZV....
Leichti
Danke, das mit dem Notschlüssel ist eine Alternative... Wie gesagt, über eine Kamera kann man sehen, das die FB vorne noch klare Lichtimpulse sendet. Deswegen würde es mich wundern, wenn der Schlüssel schuld wäre.
Stichwort EZS. Wenn der defekt ist, geht auch die ZV nicht mehr?
Kann man den EZS auch ohne Zweitschlüssel auf Funktion testen?
Ich weiß das nicht. Mein einziger Schlüssel hatte von Anfang an keinen dran. Weiß nicht mal, wie so ein Ding aussieht.
JA danke. Noch nie gesehen so ein Teil..
Der ist aber nicht für Otto Normalverbraucher beim Normal-Schlüssel dabei, oder?
Werde also morgen mal beim :-) anrufen und danach fragen...
Als Neuwagenkäufer bekommst du 3 Schlüssel zu deinem Wagen - 2 Schlüssel mit ZV und diesen Werkstattschlüssel mit dem man den Wagen starten und fahren kann
Was meint db-fuchs (siehe oben) wenn er sagt:
"das EZS ist der Master für ZV-FB" ???
Wie hängen EZS und ZV-FB zusammen?
Kann ein defekter EZS dazu führen, dass die Fernbedienung für die Türen nicht mehr geht? Kann das denn sein?