Schlüssel defekt?

Mercedes CLK 208 Coupé

Seit gestern geht weder die Zentralverriegelung noch das Lenkradschloss mit meinem Schlüssel zu bedienen.

Lichtimpulse bei Drücken einer Taste sind aber über Handycam erkennbar. Auch zeigt die Platine und deren Bauteile keine offensichtlichen Schäden. Batterien des Schlüssels fast neu Autobatterie ok.

Habe keinen Zweitschlüssel. War beim Kauf nur einer dabei. Kommentare dazu bitte verkneifen...!

Nun meine Frage, bevor ich einen teuren Schlüssel machen lasse: Kann es beim beschriebenen Fehlerbild (s.o.) auch sein, dass es NICHT der Schlüssel ist?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Kurzer Abschluss-Bericht:

Habe ja EZS und Schlüssel zu pixelfehler24 geschickt.

Bekam dann schon am nächsten Werktag telefonisch Bescheid, dass nur der Schlüssel defekt sei.

Dieser war am gleichen Tag repariert und kam schon einen Tag später - also heute - wieder bei mir an.

Ergebnis: Das Auto funktioniert wieder tadellos.

Kosten: Ca. 80 Euro inkl. Rückversand mit UPS.

Also: Pixelfehler24 ist sehr zu empfehlen. Auch wegen der Ehrlichkeit. Die hätten ja auch eine EZS Reparatur für 280 Euro abrechnen können und ich hätte es bezahlt...

67 weitere Antworten
67 Antworten

Hallo
Habe dir schon geantwortet!
Der Satz wäre aber nur Plug und Play bei einem 230K Vormopf mit MSG Teilenummer A023 545 4132

MfG

Wo steht die Nummer auf dem MSG beim 320er Vormopf? Muss ich das ausbauen zum Nachsehen? Kann jetzt nicht selbst schauen, da Auto ca. 15 km entfernt.

Tendiere dazu, ein identisches Komlett Kit mit MSG, Schlüsseln etc. gebraucht zu kaufen...

Was sagt ihr dazu? Meinungen?

Wie bekommst du die ELV raus?
Ist dir bekannt das für beim KBA abgemeldet Fahrzeuge keine DTR-Teile mehr ausgegeben werden?
Ein 320 hat den Motor 112 ein 230 den 111 kein Problem?

Klar, die Teile von Timo (230er) wetden nicht passen.
Und für ein Austausch Kit bekomme ich bei MB keine Nachschlüssel. Aber so what? Wenn das das einzige Problem ist und ich 2-3 Schlüssel zum gebrauchten dszu bekomme... Vgl z. B. Ebucht...

Ähnliche Themen

Was ist ELV?

Okay. Elektronische Lenkrad Verriegelung. Scheitert deshalb min Ansatz? Bitte eure Meinungen...

Was die Teilenummer betrifft würde ich keine Experimente machen
Am besten mit der Teilenummer von deinem Motorsteuergerät googlen
Oft ist aber so das wenn man es braucht gerade nichts verfügbar ist
Sätze mit allen 3 Schlüsseln sind eher selten und dann auch deutlich teurer!

002

Ja, danke. Und wie geht das mit der ELV bei einem evtl. Komplett-Tsusch?
Lenkradschloss ist ja derzeit verriegelt...

Naja, hast im Prinzip 3 Alternative.
1. Bei MB komplett reparieren lasse´n, also nacheinander Schlüssel, EZS & MSG
2. das ELV aufbohren & dann Komplettsatz nehmen
3. vom versierten Schrauber die ELV decodieren lassen & dann den Komplettsatz nehmen und einbauen

Woher kommst du? Wärst du irgendwo im Westen NRW´s könnte ich dir helfen und schauen, ob der Schlüssel einwandfrei funktioniert und dir ggf. die ELV öffnen, damit du den Rest einbauen kannst.
Aber ich finds trotzdem merkwürdig, dass jetzt auf einmal gar nichts mehr geht..

Aber aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass es eher nicht das MSG ist, denn das wird erst beim Motorstart angesprochen. Kann man ganz eifnach ausprobieren, indem man sich einen zweiten Komplettsatz einbaut und das alte MSG drinne lässt. Das Zündschloss und die ELV werden entriegeln, aber bei Zündung Stufe 2 wird der Wagen nicht anspringen, nur beim ersten Mal ganz kurz andrehen.
Hattest du denn früher schon Probleme? Weil eigentlich kündigt sich ein Defekt in der EZS schon an, sprich manchmal brauchts 2 oder 3 Mal bis der Schlüssel gedreht werden kann...

Aber was du noch ausprobieren könntest, jetzt wo es so kalt ist, könnte es ja sein, dass eine kalte Lötstelle im EZS ist, und du deswegen nicht los kannst. Stell doch mal einen Heizstrahler oder wie diese Dinger heissen in dein Auto und mach mal, dass es im inneren udn vor allem direkt am EZS schön warm wird. Oder du baust die Verkleidung unter dem EZS ab und holst das EZS etwas hervor und föhnst es vorsichtig etwas, damit es wärmer wird. Sollte es dann funktionieren, weisst du, dass es am EZS liegt..

Bin leider aus dem Südwesten (68804).

Komisch ist, dass die FB für die ZV nicht geht und GLEICHZEITIG das EZS bzw, die ELV nicht funktionieren.

Dabei sollte der Schlüssel gehen: Er sendet ja. Habs über Digicam betrachtet. Die Lichtimpulse sind da...

MSG wird es bestimmt nicht sein. Daran hatte ich nie geglaubt.

Also entweder EZS (wahrscheinlich) oder Schlüssel (unwahrscheinlich).

Hätte mir ja in der "Bucht" ein gebrauchtes Komplett-Set mit MSG, EZS, Schlüsseln etc. gekauft. Aber ELV ist ja verriegelt. Die muss man dann "gewaltsam" aufmachen, oder? Das kann ich sicherlich nicht.

Oder geht die ELV auf, wenn man sie mit einem fremden EZS verheiratet???

Das mit dem Heizlüfter oder Föhn kann ich noch probieren...Sonst fällt mir nix nehr ein...

Aus Panzerstahl ist das ELV ja nicht gerade gefertigt sondern aus Metallguss -- Du musst den Bereich mit der Elektromechanik knacken(Wandstärke 1mm) und dann kannst du den Sperrbolzen entriegeln!

Danke Timo. Ich fürchte, das kann ich nicht...Repariere zwar alle möglichen Smartphones aber bei Autos traue ich mir (fast) nichts zu...:-)

Wenn nur jemand in der Nähe wäre, der mir dabei helfen könnte. Werds wohl mit dem ADAC zum Freundlichen nach Mannheim schleppen müssen und tieeeeef in die leere Tasche greifen müssen...:-(

Habe ein Angebot zur EZS Reparatur erhalten. Muss EZS dafür ausbauen. Kann jemand ein Howto verlinken oder kurz erklären?

Bin noch bis 21 Uhr unterwegs und kann jetzt selbst nur sclecht per 4,5 Zoll Handy und lahmer Datenrate googeln...

Vllt. hat ja jemand nen Tipp bgl. Ausbau.

Wie bekommt man beispielsweise die Schlüssel - Aufnahme oben gelöst? Also das runde Teil, das man außen sieht und in das man den Schlüssel steckt?

Den Schraubring auf auf der Vorderseite abschrauben (Gegen den Uhrzeigersinn drehen)

Cimg0571
Cimg0573

Danke! Bringt mich schon mal weiter... Ist das der erste Arbeitsschritt beim Ausbau? Oder soll ich erst unten anfangen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen