schlüssel batterie wechsel meldung

Mercedes E-Klasse W212

hallo zusammen,

ist das normal das die neue schlüsselbatterie in 2 monaten wieder leer wird? habe schlüssel lose start stop bzw. keyless go. E250 CDI W212 BJ.12/2013

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@211222 schrieb am 11. Februar 2020 um 17:44:15 Uhr:


KeylessGo ist ein Schlüssel-Batterie-Fresser. Hochwertige Marken-Batterien z.B. von Varta oder Energizer halten erfahrungsgemäß deutlich länger, als billige No-Name-Ware.

hier ein labortest über eine sehr ähnliche batterie (cr 2032) mit interessanten ergebnissen:

https://www.srf.ch/.../knopfbatterien-im-test-enorme-preisunterschiede

54 weitere Antworten
54 Antworten

welche batterien kaufst du selbst?

auch markenware hat im internet oft schlechte bewertungen, da die batterien vermutlich überlagert sind, oder vielleicht sogar gefälscht.

mindest

Zitat:

@fahrestern schrieb am 13. Februar 2020 um 09:11:42 Uhr:



welche batterien kaufst du selbst?
auch markenware hat im internet oft schlechte bewertungen, da die batterien vermutlich überlagert sind, oder vielleicht sogar gefälscht.

Antw.:
... seit mehr als 30 Jahren -nicht eine e i n z i g e -

p.s.:
in meiner "Raupensammlung" habe ich die 9 Volt-Blöcke mit Sollwert: 9,35 Volt leider vergessen u. die Lithium-Dauerläufer
... diese gehören in die "billigen" Rauchmelder für gut 3 € o. Li-Melder > 10 €
...welche jeder mind. 10 Stück in seiner "Behausung" verteilt haben sollte 😁

Fazit:

Hersteller-Firma = scheißegal !

Li >3,6 V / Blöcke > 9,30 V

Hab in einem Jahr 2x die Batterie tauschen müssen. Habe Keyless Go und habe bei Amazon welche von Varta gekauft für unter 3€.

Kann man auch in der Apotheke kaufen, für Medizinische Geräte sind die deutlich frischer. Kosten halt ein vielfaches mehr.

der thread ist 9 tage alt und wieder habe ich die meldung SCHLÜSSEL BATTERIE WECHSELN das kann doch nicht sein. in den 9 tagen war der wagen 4 mal im einsatz. kann mir jemand sagen was da faul sein könnte?

Ähnliche Themen

Zitat:

@sb24net schrieb am 21. Februar 2020 um 00:19:58 Uhr:


der thread ist 9 tage alt und wieder habe ich die meldung SCHLÜSSEL BATTERIE WECHSELN das kann doch nicht sein. in den 9 tagen war der wagen 4 mal im einsatz. kann mir jemand sagen was da faul sein könnte?

schau mal, ob der zweite schlüssel die gleichen probleme macht.

🙂

Zitat:

@sb24net schrieb am 21. Februar 2020 um 00:19:58 Uhr:


der thread ist 9 tage alt und wieder habe ich die meldung SCHLÜSSEL BATTERIE WECHSELN das kann doch nicht sein. in den 9 tagen war der wagen 4 mal im einsatz. kann mir jemand sagen was da faul sein könnte?

Entleert sich die Schlüssel-Batterie genauso schnell, wenn Du den Schlüssel beim Fahren auf den Beifahrersitz, oder in eine Ablage legst?

Nicht, daß Du den Schlüssel an einer ungünstigen Position in der Kleidung trägst und z.B. der Schlüsselanhänger unbemerkt ständig auf eine Taste des Schlüssels drückt.

Prüfen, ob sich der zweite Schlüssel ebenso schnell entleert, ist auch ein guter Plan.

beim fahren habe ich den immer in der hosentasche. am schlüsselanhänger sind auch andere schlüsseln dran. aber wie gesagt in den 9 tagen habe ich den wagen 4 mal gefahren. zur arbeit machen wir fahrgemeinschaft und da ist der in meiner arbeitstasche weil haustürschlüssel auch dranhängt. habe gerade betriebsanleitung gelesen. da soll nichts an metallischen gegenständen in der nähe des schlüssels sein. aber das ist doch unmöglich. kann es vielleicht daran liegen ?

Bei mir hat mal nur bei einer bestimmten Jeans im Sitzen immer eine Falte auf eine Schlüssel-Taste gedrückt. Hat Wochen gedauert, bis ich das herausgefunden habe, da man ja nicht ständig die gleiche Hose trägt.

Ich würde es mal ausprobieren, den Schlüssel separat abzulegen, so daß nichts draufdrücken kann.

Zum Thema kein Metall kann ich nix sagen, da mein Autoschlüssel allen an seinem Ring/Schlüsselanhänger hängt.

Ich hab‘ zwar kein Keyless,kann mir das aber schon vorstellen : Viele Schlüssel sind des Zündschlüssels „TOD“ !
Ich habe alle Schlüssel (Auto/Arbeit/Haustürschlüssel) separat - ist sowieso bessr,wenn was verloren geht,ist nicht gleich alles weg..........
Würde mich sowieso nerven im Hosensack oder (noch schlimmer) des „Gebambels“ am Zündschloss vorm Knie !
Ich würde trotzdem den Zweitschlüssel testen.

Frage
Wird die Batterie beim Keyless zum starten benötigt oder nur zum öffnen/schließen ?
Beim „normalen“ kann man ja mit leerer Batterie trotzdem starten.

@sb24net
Hast Du jetzt eigentlich mal Markenbatterien montiert oder immer noch die Billigheimer 😕

da ich den vor 9 tagen gewechselt habe und es erstmal ruhe war habe ich den gelassen. jetzt kommt eine varta batterie

Zitat:

@migoela schrieb am 21. Februar 2020 um 03:26:16 Uhr:



Frage
Wird die Batterie beim Keyless zum starten benötigt oder nur zum öffnen/schließen ?
Beim „normalen“ kann man ja mit leerer Batterie trotzdem starten.

Zum Starten mit dem KeylessGo-Startknopf braucht es das Transponder-Signal, also Strom im Schlüssel.
Mit komplett leeren Schlüssel-Batterien kann man, nach entfernen des Startknopfes aus dem Zündschloß, auf die gleiche Weise starten, wie bei Fahrzeugen ohne KeylessGo.

was ist eigentlich wenn die batterie so leer ist das man nicht mal die türen öffnen kann? bei den älteren wie w210 oder w211 konnte man es mit dem metall schlüssel was im gehäuse steckt öffnen.

Den Notschlüssel gibt’s beim 212er auch noch.

war eine blöde frage von mir. war zu schnell mit der fragestellung ohne zu gucken. sorry.

9 Tage kann ich mir bei Billigknopfzellen schon vorstellen. Bei mir waren es halt etwa 4 bis 6 Wochen. Da habe ich dann wohl noch Glück gehabt. Die originalen Varta vom Medizinbedarf halten bei mir etwa ein Jahr.

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen