schlüßel anlernen
hi
ab und zu geht der schließvorgang bei meinem 203er nicht mehr.
wenn ich den schlüßel neu anlerne (ca. 1-2 std. im auto lasse) dann gehts wieder. am nächsten tag gehts aber wieder nimmer:-(
bei automatik muß doch der schlüßel für die automatik zusätzlich angelernt werden. nach dem oben beschriebenen vorgang muß man den schlüßel bei eingeschalteter zündung zusätzlich ca. 1 gute std. im auto lassen.
welche schlüßelstellung im schloß wird hier benötigt?
Beste Antwort im Thema
ich will nicht das auto sondern die infos
39 Antworten
Ja die haben sich natürlich auf "wir haben damit nix zu tun" gestellt. Das komische ist aber, dass sowohl die Infrarot Led funktioniert als auch die rote status Led ein Zeichen gibt beim Drücken. Aber das sowohl die Tür nicht aufgeht (weder aus der Ferne, noch direkt am Infrarotsensor an der Fahrertür) als auch der Schlüssel im Schloss kein Zeichen gibt. Ich habe mir die Platine gerade mal unter der Lupe angeschaut: keine offentsichtliche Defekte zu sehen.
Vielleicht hat ATU die Schüssel bloß verwechselt..
Dann solltest Du versuchen zu erfahren wer noch in der Zeit bei ATU mit einem MB war wie Du. Das gleiche Modell C-Klasse und vielleicht das gleiche Problem haben könnte. Wenn nichts hilft, mal bei einem Rechtsverdreher erkundigen, was man da machen kann. Es kann nicht sein, dass man auf den Kosten sitzen bleibt und die damit durchkommen.
Selbst Schuld...man lässt sein Fahrzeug ja auch nicht ohne Aufsicht bei den Holzköpfen von ATU *duck und weg*
Ähnliche Themen
Das ist wieder so eine Antwort die niemandem hilft und von daher total überflüssig ist. Nur weil Du Scheißerfahrung mit ATU gemacht hast heißt das doch nicht das alle so Sch...e sind. Ich dachte bis jetzt immer das man sich hier gegenseitig hilft und nicht, dass man sich hier so niedermachen lassen muss. Wenn Gäste hier sowas lesen ist das bestimmt sehr hilfreich für diejenigen.
Funktioniert denn der kleine Notfallschlüssel für die Tür? Dann wüsstest du schonmal ob es der richtige Schlüssel ist...
Zitat:
@rekord_1 schrieb am 11. Mai 2019 um 17:33:26 Uhr:
Wenn Gäste hier sowas lesen ist das bestimmt sehr hilfreich für diejenigen.
Ich bin ja meistens auf deiner Seite aber Atu ist leider ne Kette die
nur damit verdient wenn sie Fehler am Wagen findet die noch gar nicht da sind.
Deswegen bin ich leider bei Cuba auch wenn es zwischendurch mal Filialen
gibt denen man vertrauen kann.
Bevor ich nach at. fahre nehme ich lieber MB in Anspruch.
Na ja rentner wagen,
natürlich weiß ich das schon mit dem schlechten Image und das die Dinge finden die nicht da sind. Ich persönlich fahre auch nur zum Ölwechsel zu ATU und sonst habe ich meine kleine Freie Werkstatt, wenn ich jedoch höre das MEINE Werkstatt für einen einfachen Ölwechsel mal locker 120€ aufruft bei einem 08/15 Öl 5W40 bei einer Laufleistung von JETZT 6-10.000 Km im Jahr, dann fahre ich lieber zu ATU und lass das dann für das Geld 2x machen. Alles eine Sache der Vernunft!! Km-Stand jetzt mit 14 Jahren ca. 218.000 Km, für einen C200 Kompressor.
FINDE ICH JEDENFALLS.
Zitat:
@dementedarego schrieb am 11. Mai 2019 um 23:30:12 Uhr:
Funktioniert denn der kleine Notfallschlüssel für die Tür? Dann wüsstest du schonmal ob es der richtige Schlüssel ist...
Ja der Schlüssel ist der Richtige. ich finde es nur komisch dass weder die Tür aufgeht noch das Auto angeht.
(Ich habe bei ATU die Klimaanlage neu befüllen lassen, hätte jetzt nicht gedacht, dass dabei was kaputt gehen könnte...)
Kleines Update:
ich habe bei Ebay Kleinanzeigen jemand gefunden, der Schlüssel anlernen kann. Habe für einen neuen Schlüssel inkl. Notfallschlüssel 150Eur gezahlt. Zusätzlich hat der Schlüssel nun auch eine funktionierende Kofferraum öffnen Taste. Alles super und 200+Eur gespart im Vergleich zu Mercedes. (Ich finde die Ersatzschlüsselpreise dort extrem überzogen. Die Marge wird riesig sein...)