1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. schlüßel anlernen

schlüßel anlernen

Mercedes C-Klasse W203

hi
ab und zu geht der schließvorgang bei meinem 203er nicht mehr.
wenn ich den schlüßel neu anlerne (ca. 1-2 std. im auto lasse) dann gehts wieder. am nächsten tag gehts aber wieder nimmer:-(

bei automatik muß doch der schlüßel für die automatik zusätzlich angelernt werden. nach dem oben beschriebenen vorgang muß man den schlüßel bei eingeschalteter zündung zusätzlich ca. 1 gute std. im auto lassen.

welche schlüßelstellung im schloß wird hier benötigt?

Beste Antwort im Thema

ich will nicht das auto sondern die infos

39 weitere Antworten
39 Antworten

mein notschlüssel ist ein ähnlicher wie die ersten beiden nur das da keine tasten für die funkfernbedienung drauf snd un dieser sehr dünn ist.

daher startet der das auto auch noch zum glück
angeblich ist in diesem dönnen ding auch eien elektronik drinn lt. benz

Beim 203 vor vor vor-Mopf oder was?

Der dünne Stift ist doch nur fürs Türschloss.😕

Es gab (bis Sommer 2002?) zusätzlich einen flachen Plastik - Notschlüssel ohne Öffnungsfunktion. Mit diesem Notschlüssel kann man das Fahrzeug starten.

Gruß
Wenni

Zitat:

Original geschrieben von Wenni


Es gab (bis Sommer 2002?) zusätzlich einen flachen Plastik - Notschlüssel ohne Öffnungsfunktion. Mit diesem Notschlüssel kann man das Fahrzeug starten.

Gruß
Wenni

Bei jedem W203? Unser hat soetwas nicht.

mein zündschloss ist defekt liegt nicht an den schlüssln

jetzt müsst ich nur wissen wie ich das zündschloss ausbauen kann ?!

Das Zündschloss kann nur MB wechseln.

ich will es nicht wechseln sondern nur reparieren lassen

muss es dafür in die werkstatt schicken
oder mit dem auto vorbei fahren da dies leider nicht geht und ich nicht zur arbeit komme nervt mich das auch

Fahre jeden Tag minimum 90-100 km

🙁

Zitat:

Original geschrieben von Prins24


ich will es nicht wechseln sondern nur reparieren lassen

muss es dafür in die werkstatt schicken
oder mit dem auto vorbei fahren da dies leider nicht geht und ich nicht zur arbeit komme nervt mich das auch

Fahre jeden Tag minimum 90-100 km

🙁

Reparieren geht offiziell nicht. Es gibt aber hier jemanden im Forum der das macht. Weiss allerdings nicht mehr wer das war. ansonsten geht nur ein Austausch bei MB, da das EZS angelernt werden muß.

Na klar kann man das EZS reparieren lassen. Z.B. hier.

Gruß
Wenni

Zitat:

Original geschrieben von Wenni


Na klar kann man das EZS reparieren lassen. Z.B. hier.

Gruß
Wenni

Ok, wie ich aber sagte, nicht offiziell und der Presi ist auf Anfrage. Es muß aber auch jedem bewußt sein, dass ich bei solch einer Reparatur eine nicht lizensierte Werkstatt an das Sicherheitszentrum meines Autos lasse. Wen das nicht interessiert, ok. Ich für meinen Teil würde es nicht machen.

Hi. bei mir (w203, tmodell, bj 2007) geht plötzlich (seit einem klima check bei atu...) ein Schlüssel nicht mehr. Die rote Led am Schlüssel blinkt wenn ich drücke, Infrarot wird vom schlüssel auch gesendet. Aber die Tür geht nicht auf und im Zündschloss den Schlüssel dtehen geht auch nicht. Der Zweitschlüssel geht ohne Probleme. Batterien hatte ich alle gewechselt. Gibt es da einen ultimativen Trick wie der Schlüssel wieder zum Leben erweckt werden könnte ohne Ihn teuer bei MB wechseln zu lassen?

SUFU !!
Da hat sich wohl eine Spule im Schlüssel gelöst.
Klappert es leicht beim schütteln?

Zitat:

@amdwolle schrieb am 10. Mai 2019 um 15:13:12 Uhr:


SUFU !!
Da hat sich wohl eine Spule im Schlüssel gelöst.
Klappert es leicht beim schütteln?

Danke für die schnelle Antwort. Beide Schlüssel hören sich beim schüttel identisch an. Ich werde die Suchfunktion nochmal ausführlich benutzen. Komisch ist nur, dass ich das Auto bei ATU abgegeben habe und beim abholen ging nix mehr. Zum Glück hatte ich nen Ersatzschlüssel dabei. Ich dachte zuerst, dass der Schlüssel vertauscht wurde.

Dann solltest Du Dich wohl mal an ATU wenden, bei solchen Sachen würde ich keinen Spaß verstehen. Selbst wenn die sagen das es nicht deren Schuld ist, kann es nicht sein dass Du das Auto mit dem Schlüssel hingefahren hast und der Schlüssel in Ordnung war, jetzt beim abholen funktioniert der Schlüssel plötzlich nicht mehr. Das sieht für mich so aus als wenn der Monteur den Schlüssel fallen gelassen hat und Du jetzt der Dumme sein sollst, der die Kosten trägt, dafür sind die ja schließlich versichert.

GUT WÄRE IN DEM FALL EINE RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG, dass hilft meistens.

Deine Antwort
Ähnliche Themen