Schlüssel anlernen
Hallo Autofreaks,
ich hab einen Golf IV (Baujahr 2001), hab mir 2 Schlüssel nach machen lassen, pro Schlüssel verlangt VW 50 € (so eine frechheit) und ebenso für dass anlernen verlangt VW, pro Schlüllel noch mal 50 €, ich persönlich finde dass viel zu teuer.
Hier hab ich eine Anleitung http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4basteltip2.htm#anlern gefunden.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen gemacht?
Ist das laut der Anleitung wirklich so einfach?
Gibt es worauf ich was achten muss?
Gruß,
Glorius
64 Antworten
Hallo zusammen,
ich brauche Eure Hilfe... habe einen Fox 1.4 Benziner Bj. 2006
Ich habe die Batterie meiner Funkfernbedienung wieder vor Kurzem austauschen und konnte wie gewöhnlich meine Zentralverriegelung anschließend nicht mehr ansprechen.
Sofern ich mich recht entsinnen kann, gab es eine Erklärung im Handbuch, das ich leider nicht mehr habe. Nun habe ich diesen Thread gefunden und mit dessen Hilfe versucht meinen Schlüssel wieder zu sychornisieren. Jedoch aber ohne Erfolg. Folgendes habe ich versucht.
Zündung einschalten
(kurz gewartet bis die Tanknadel hochgeht): einmal mit und einmal ohne Warterei
5 sek. auf "Tür öffnen" gedrückt (Funkfernbdienung)
anschließend nochmal 5 sek. auf "Tür öffnen" gedrückt (Funkfernbdienung)
als dies nicht funktioniert hat...
Zündung einschalten
(kurz gewartet bis die Tanknadel hochgeht): einmal mit und einmal ohne Warterei
5 sek. auf "Tür schließen" gedrückt (Funkfernbdienung)
anschließend nochmal 5 sek. auf "Tür schließen" gedrückt (Funkfernbdienung)
Habe ich hier was falsch gemacht? Für Eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus! 🙂
Gruß
pxvtr
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FFB fkt. nicht mehr / Schlüssel anlernen' überführt.]
im text steht maximal 5 sekunden ^^ vllt. lag es daran
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FFB fkt. nicht mehr / Schlüssel anlernen' überführt.]
Hallo zusammen,
da hatte kein Weg vorbeigeführt. Ich musste zum Freundlichen 🙂 und meinen Schlüssel neu anlernen lassen.
Gruß
pxvtr
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FFB fkt. nicht mehr / Schlüssel anlernen' überführt.]
Hallo Glorius
Habe die 1. Methode in deinem Link mit 2 Schlüsseln ausprobiert hat einwandfrei funktioniert. War genau wie in der Beschreibung sogar mit dem Bestätigungs-hupen. Dieser Golf hatte allerdings keine Wegfahrsperre.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Angeleye2go
Hallo GloriusHabe die 1. Methode in deinem Link mit 2 Schlüsseln ausprobiert hat einwandfrei funktioniert. War genau wie in der Beschreibung sogar mit dem Bestätigungs-hupen. Dieser Golf hatte allerdings keine Wegfahrsperre.
Und dies genau ist der Kasus Knaktus. Unterscheiden sollte man zwischen FFB- u. Wegfahrsperre anlernen. Letzteres geht, sofern der Login Code bekannt ist auch mit VCDS. Ersteres mit dem MN Link.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Angeleye2go
Dieser Golf hatte allerdings keine Wegfahrsperre.
Im Golf gibt es die Wfs seit 1995 im Schlüssel. In den G3 Variant von meiner Schwester welchen sie 1994 neu gekauft hatte musste ich die Wfs noch nachrüsten.
Ganz simpel. Du entfernst deine Batterien aus der Fernbedienung und lässt diese kurz draußen.
Schlüssel wieder zusammen bauen, den anzulernenden Schlüssel nur an die Fahrertür einstecken und auf der Fernbedienung erst schließen und dann öffnen. Schon bist du fertig. Nix mit Computern und VW.
Ich hoffe, der TE hats mittlerweile geschafft. 😮
So wie du es beschreibst, lernst du die Fernbedienung fast an.
Die Wegfahrsperre interessiert das aber nicht. Dazu musst du ans OBD.
Alles dazu: http://golf4.org/Datenbank/Schluessel.html
P.S.
Warum soll die Batterie kurz raus?
Hi
Hat von euch auch jemand Erfahrung wie man einen Schlüssel bei einem Golf 4 anlernt der kein Funkschlüssel hat?
Zitat:
@FreshJoseph schrieb am 7. Februar 2018 um 17:04:46 Uhr:
Hi
Hat von euch auch jemand Erfahrung wie man einen Schlüssel bei einem Golf 4 anlernt der kein Funkschlüssel hat?
Meinst du einen neuen Transponder an die Wegfahrsperre anlernen?
Wenn der Login Code vom KI vorhanden ist, dann so:
http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/Immobilizer_II_Key_Matching_(Cluster)
http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/Immobilizer_III_Key_Matching_(Cluster)
Also gibt es keine so einfache Methode wie mit einem Funkschlüssel die Wegfahrsperre an den neuen Schlüssel anzulernen?
Naja, schwierig ists nicht. Man muss nur den Login kennen, oder sonst halt Tacho zerlegen und mit EEPROM Brenner und Klammer rausziehen.
Oder Tacho via Diagnoseleitung (K-Linie) auslesen, und so versuchen den LOGIN Code auszulesen. Das klappt in 90 % der Fälle.
https://rover.ebay.com/.../0?...
Gibt es Erfahrungen mit diesem Service? Ist das zu empfehlen?
Danke & Grüße