schloss und frost...
guten tag 🙂
nun ist der winter ja doch da^^ (verdammt) naja und nun friert mein schloss ein, sodass ich morgens nichtmal den schlüssel in das schloss bekomme :/ das nervt micht total... irgendwie ist wasser im schloss bzw feuchtigkeit. hilft es wenn ich das schloss einfach mit bissel WD40 ordentlich einsprühe? oder gibt es was anderes, was besser gegen zugefroren schlösser hilf?
grüße aus lippstadt
18 Antworten
@jared
ich finde das nach wie vor eine sehr gute Lösung. Natürlich kann auch die Batterie plötzlich leer sein, aber das ist ja ein ganz anderes Problem. Wie Du ja selbst schreibst, das ist schon selten, dass die Batterie leer ist und zusätzlich auch noch das Schloß zugefroren ist.
Und wenn das wirklich mal passiert, dann nehm' ich meinen Passat
😉
Gruß
toli
also ich hatte auch die prbleme bei meinem 6n hab es ordendlich mit WD 40 geflutet und seid dem keine probleme mehr
am besten die innenenverkleidung losnehmen und dann fluten
gruß
André
Zitat:
Original geschrieben von lenny77
Habe früher auch immer ein Feuerzeug benutzt, mache dies aber nicht mehr seit ich ein Fahrzeug mit Wegfahrsperre habe, weil ich Angst um den Chip im Schlüssel habe. Habt ihr da keine Bedenken?
Naja, du sollst den Schlüssel ja nicht zum glühen bringen! Das bischen Frost im Schloss schmilzt auch, wenn der Schlüssel nur 30 oder 40° Warm ist. Ggf. macht man es eben zwei mal.
Hab die anderen Antworten nicht gelesen, also Sorry wenn doppelt:
WD40 in alle Schliesszylinder... das friert nicht ein und verdrängt Feuchtigkeit! Nach möglichkeit keinen Schlossenteiser verwenden, der verklebt dir über kurze oder längere Zeit den Schliesszylinder!
WD40 nicht zu viel (sonst läufts wieder unten raus) und nach dem Sprühen etwa 10x auf- und abschliessen!