Schlingern bei Vollbremsung
Mahlzeit
Mir ist vor Kurzem ein Verhalten meines Kleinen mal wieder aufgefallen, dass mir schon öfter aufgefallen ist und das nur beim bald anstehenden Service gecheckt werden soll.
Dennoch würde ich auch hier im Forum von euch gerne mal wissen, wie eure eigenen Beobachtungen sind.
Konkret geht es um folgendes.
Sobald ich mit meinem 1er ne Vollbremsung hinlege bzw. einfach nur sehr stark bremse (aber noch ohne Eingreifen des ABS), gerät das Auto ins schlingern und ich habe zu tun, dass das Auto in der Spur bleibt und nicht das Kreiseln anfängt.
Dabei ist es relativ egal, ob die Strasse trocken oder nass ist.
Ausgestattet ist meiner mit der berühmtberüchtigten Mischbereifung und mit Sportfahrwerk.
Ein derart extrem instabiles Verhalten habe ich bisher noch bei keinem anderen Auto gehabt. Daher stellt wich für mich die frage, ob das normal ist oder ob hier irgendetwas nicht richtig (evtl eingestellt) ist.
Es ist jedenfalls jedesmal ein prickeldes Gefühl, wenn man recht kräftig bremsen muss...
(was bevorzugt dann passiert, wenn ER mit seinen 75 Jährchen und seinem Benz - allerdings ohne Hut in der Hutablage - vergisst irgendwann man in den Rückspiegel zu schaun und mal eben einfach so mit einem Geschwindigkeitsunterschied von ca 100 km/h rauszieht und trotz quietschender reifen nicht mitbekommt, dass da nen Auto ist... So geschehen am letzten Sonntag - soviel zum Thema Vorurteile 😁)
22 Antworten
Re: Schlingern bei Vollbremsung
Zitat:
Original geschrieben von HM120D
Ausgestattet ist meiner mit der berühmtberüchtigten Mischbereifung und mit Sportfahrwerk.
Ist das Fahrwerk original BMW oder Nachgerüstet?
original sportfahrwerk
Dann sollte es das Fahrverhalten nicht allzuviel verändern.Eine Möglichkeit wäre das die Stoßdämpfer nicht die Besten sind,mal testen lassen.
Zitat:
Ich hab das auch und es ist wie ich finde normal, meine 195er Winterreifen verstärken die ganze Sache noch. Bei der Vollbremsung wird die Hinterachse entlastet, das führt dazu, dass der Eindruck entsteht der Wagen würde gefährlich schlingern. Im Grunde genommen ist dieser Zustand aber bedenkenlos, denn er ist aus physikalischer Sicht sehr stabil. Ich komme damit problemlos zurecht.
absoluter blödsinn
Zitat:
Hat mal einer von euch den Bericht über den Hartge V8 Einser gesehen. Da macht das Heck was es will :-)))
beim porsche, amg, ferrari, m auch. ob das wohl die bilder auf der ns wahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von best_friend
absoluter blödsinn
ich komm da also nicht mit zurecht?
also... zuerst einmal... das Fahrzeug wird nicht schlingern und auch nicht ausbrechen ! Es ist logisch, dass ich das Fahrzeug auch in der Spur halten muss, wenn ich ne Vollbremsung machen muss... wenn der Fahrbahnbelag nicht gleich ist !
Ganz einfacher Test... suche dir ne Fläche... wo du wirklich ne ebene Fläche hast... ohne Querrillen usw... dann mach ne Vollbremsung aus circa 70Km/h oder meilen.. egal *lach* und lass das Lenkrad los !
der Wagen wird sicherlich nicht aus der Spur kommen ! Wenn dann liegt es am Fahrbahnuntergrund ! Leichte Unterschiede und unterschiedliche Haftreibungen an den Reifen sorgen immer für leichte unwuchten... deswegen macht euch mal keine Sorgen.. da kann selbst das Beste Fahrwerk nichts für... und der Einser hat einer der besten Fahrwerke serienmäßig. Es ist normal... im ABS regelbereich kann er die unterschiedlichen Haftreibungen dann ausgleichen... wenn nicht... tut es das DSC. Also.... immer locker durch die Hose atmen 🙂
wenns so aussieht.. dann Sorgen machen 🙂
Ich greife mal das Thema wieder auf.
Also ich habe einen 120d. Verbaut ist das ac Schnitzer Fahrwerk mit den ac Schnitzer 18 Zoll Felgen 225er. Und ich finde es auch echt nicht normal wie das Auto anfängt zu Schlingern (bei 210km/h sehr stark runter auf etwa 100km/h) erste mal hatte ich das mit einem nicht vollen Tank aber das habe ich auch mit einem vollem Tank. Die Stoßdämpfer sind auch gut, wurde getestet.
Hilft evtl. Der BMW aerodinamic Heckspoiler?