Schlingern/Aufschaukeln bei Spurrinnen und schnellen Lenkbewegungen

VW Sharan 2 (7N)

Hallo Sharan-Gemeinde.

Ich fahre viele Autobahnkilometer, inzwischen 95000 seit 02/2012. Die originale Sommerbereifung machte seit diesem Jahr immer mehr Probleme mit schwankenden Bewegungen beim Überfahren von Absätzen, Spurrinnen und bei kurzen knappen Lenkbewegungen. Das Fahrzeug schwankt dann nach wie ein überladener Sprinter bei 180km/h. Ich fahre die schweizerische Originalbereifung Conti Premium Contact Seal 215/60 R16 . Mit den letzten Winterreifen ist es mir nicht aufgefallen.

Es kam schleichend, zusätzlich gibts beim Überfahren von Kopfsteinpflaster ( bei etwa 20km/h) ein klapperndes Geräusch aus dem mittleren bis linken Fahrwerksystem, welches bei Lenkbewegungen sofort aufhört.

Der Werkstattmeister war bei der Probefahrt sehr überrascht über das labbrige Fahrverhalten, fand aber keinerlei Komponenten, die bei 95.000km austauschwürdig wären. Das ist ein Firmenfahrzeug, Austausch von Teilen ist kein Geldproblem, aber sie finden nichts. Andere Sharans aus unserer Firma mit ähnlicher LL fahren dagegen wie ein Golf GTi, spurtreu und lenkagil.

Ich bekomme Ende der Woche als Workaround die VAN-Bereifung von Conti: Vanco 2, die deutlich seitenverstärkt ist. Ich denke aber, das wegen dem Geklapper (auf das nicht besonders eingegangen wurde) trotzdem eine Fahrwerkkomponente übermässig Spiel hat.

Gibt es ähnliche Erfahrungen bei Euch oder Tips zum Verschleissteil, welches defekt sein könnte?

Beste Antwort im Thema

Moin,

hat was länger gedauert, erst mal Stossdämpfer schmieden und feilen, dann Probefahren.

Das Problem hat sich mit neuen Dämpfern hinten erledigt.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Wenn Du Dein Fahrwerk in Verdacht hast, dann ist der Thread-Titel sehr irreführend.
Klingt eher nach Sch... Conti-Reifen-Thread. 

Ich möchte Infos, und keine Reifenmarkenhetze. Die Neuen sind auch von Conti.....

Wenn grundlegend was nicht in Ordnung wäre, hätte der 100'000km Dauertest ja das zu Tage geführt. Klingt aus der Ferne schon so, als wäre was defekt oder lose.

das fahrverhalten, das du beschreibst, kommt sicher nicht von den reifen. da hat's was am fahrwerk.

Zitat:

Original geschrieben von hoechst


Ich möchte Infos, und keine Reifenmarkenhetze. Die Neuen sind auch von Conti.....

Deshalb sage ich ja, dass der Titel irreführend ist. Kannst Du den noch ändern?

Ich hab den Titel mal geändert, hoffe das passt so.

Grüße,
Chris

Schon viel besser, danke! 

95.000 km...und die Stoßdämpfer sind wirklich noch i.O. ?

Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69


95.000 km...und die Stoßdämpfer sind wirklich noch i.O. ?

Gute Frage. Ab welchem Km Stand (grob) kann man denn damit rechnen das die Stoßdämpfer anfangen zu schwächeln, das geht ja schleichend, man bekommt es selbst nicht so mit.

100tkm sind jetzt nicht ungewöhnlich für defekte stoßdämpfer, kommt immer drauf an was der wagen so aushalten muss. hohes tempo, schotterstraßen, anhängerbetrieb, hohe zuladung, schlechte straßen, all das spielt rein. es reicht oft ein einziges schlagloch um den stoßdämpfer in die ewigen jagdgründe zu schicken.

All das würde man aber ganz einfach auf einem Stoßdämpferprüfstand feststellen können.

Genau ! ...ob das aber auch der Mensch in der Werkstatt weiß...das ist die Frage.....😁

Hallo,

im beladenen Zustand ist mein Sharan mit ~33.000km auch spurrillen und seitenwindanfällig(Schlingert dann), alles mit original Sommer(Conti 215/60R16Winterbereifung 205/60R16).
Ich fahre dann immer mit dem höchst zulässigen Reifendruck und mein Sharan hat dann geschätzte 2,1Tonnen Gesamtgewicht.

Wenn ich alleine fahre dann ist der Sharan sehr spurtreu und fährt sich wie eine Limusine :-).

Mit nen Vorführwagen bin ich mal die Brenner Bundesstraße, mit sehr vielen Kehren in Tirol zügig gefahren und war von der Spurtreue begeistert.

Ich glaube mit breiteren Reifen(17/18/19"😉 verbessert sich das Fahrverhalten in den Spurrillen bzw bei schnellen Lenkbewegungen.

mal nen Link zum anschaun wie sich ein Sharan bei extremen Lenkbewegungen verhält

http://www.youtube.com/watch?v=MPlmMByJ1CQ

lg Mario

In Spurrillen zu fahren ist immer unbequem...das hat mit den Reifen nichts zu tun.....

Deine Antwort