Schleswig-Holstein im Phaeton Wahn??

VW Phaeton 3D

Hallo,
um es mal so zu sagen:
Bis vor 1,5 Jahren hatte ich den Eindruck, dass ich hier oben nördlich der Elbe so ziemlich der einzige Phaeton-User war. Also egal, wann und wie lange ich unterwegs war, ich habe NIE einen anderen Phaeton auf der Straße hier oben gesehen.

Heute!
Wieder im Wagen (bis nächste Woche noch der W211) in Richtung KI-HH-PI-SE-KI unterwegs, und bestimmt lockere 15 Phaeton innerhalb einiger Stunden gesehen. Wo bleibt denn da meine Exclusivität ab nächster Woche?? 😛   Finde ich das jetzt gut?!

Gibt es eigentlich Zulassungszahlen nach Bundesländern sortiert?

LG Filou

Beste Antwort im Thema

Zuerst wurde hier gejammert, dass die Zulassungszahlen zu wünschen übrig lassen!
Und jetzt wird hier schon angedeutet, dass die Exklusivität aufgrund zu häufiger Sichtung verloren geht.
Ich bleibe trotzdem dem guten Stück treu und wandere nicht - wie einige hier - (oder wars nur einer?) zu Lexus.
Friedrich

50 weitere Antworten
50 Antworten

Moin Filou,

ich hatte eigentlich immer schon den Eindruck, dass der Phaeton hier im Norden vergleichsweise häufig gefahren wird. Zumindest hier in Hamburg gehört er inzwischen zum normalen Straßenbild. Auch in Lübeck, an der Ostsee im Raum Timmendorf, in St. Peter und auf Deutschlands nördlichster Insel ist der Phaeton keine Seltenheit mehr.

Ich wünsche dir trotzdem viel Spaß an der automobilen Massenware 😉!

Grüße aus Phaetonburg

Björn

Moin,

komme ja aus OH und bin auch teilweise mal in Lübeck unterwegs und auch in Timmendorf.

Also zu allererst, Timmendorf ist schlecht mit Lübeck oder generell Schleswig-Holstein vergleichbar, dort sieht man auch schon mal einen Ferrari Enzo z.B. Ist eben ein Schickimickiörtchen.😉

In Lübeck sind eigentlich auch nicht so sonderlich viele zu sehen, nicht mal im VW Zentrum.😉

Kann aber mal die Augen offen halten, ob ich mal wieder einen sehe.😉

Grüße
Mirco

Im Norden weiß man halt was gut und schön ist!!! 

Zitat:

Original geschrieben von playzone23


Im Norden weiß man halt was gut und schön ist!!! 

Ähm, darf ich lachen...? 😉 😁

Ähnliche Themen

Ich war heute Beruflich in Salzgitter. Strecke A1,A2 und A391. Haltet euch fest. Heute Insgesamt 12 Phaeten auf der Bahn gesehen. Am besten war die Situation 3 Phaeten auf der Linken Spur hintereinander :-)
Qualität setzt sich eben durch.

Gruss

Fred

und das ohne Phaetontreffen, oder war dort ein Heimliches? 😁

Leon

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H



Zitat:

Original geschrieben von playzone23


Im Norden weiß man halt was gut und schön ist!!! 
Ähm, darf ich lachen...? 😉 😁

Natürlich darfst du lachen, ist doch ein freies Land.

Nur lache ich auch gerne, also lass mich mitlachen, aber worüber lachen wir eigentlich?

Gruß

Ich habe heute auch 3 verschiedene gesehen.

Einen Kölner und zwei Einheimische. (Nur in der Stadt hier.)

Bei uns im Münchner Raum fallen mir im letzten Jahr immer mehr und mehr Phaeton ins Auge. Die Zahl hat sich in letzter Zeit wirklich vervielfacht. Wir Bayern sind also auch nicht schlecht dabei.

Auch mir fällt auf , das die Phaeton Dichte in der letzten Zeit "inflationär" wird..... 😠

Es vergeht kaum ein Tag hier im Ruhrgebiet , an dem einem nicht 1-2 Phaetons überholen / entgegenkommen. 😕

Vom Gefühl her meine ich momentan zu erkennen , wesentlich mehr Phaetone als 7er und S-Klassen zu entdecken. 🙄 ( für die Exclusivität eigendlich sehr schade )

Hat sich eben rumgesprochen , das zeitlose Eleganz , höchste Verarbeitungsqualität und das weitaus beste Preis/Leistungsverhältnis in der Oberklasse am Phaeton unschlagbar sind. 😉

Und ich weis aus sicherer Quelle , das für die Mitbewerber die aktuelle Situation - u.A. wegen der 1% Leasing Aktion , bedrohlich wirkt. Die Mercedes Mannen vom größten Mercedes-Vertragshändler Deutschlands bekommen Pusteln und Krätze , wenn die das Wort Phaeton nur ansatzweise hören.

WUHAHAHAHA........ so mut dat sein.........

dsu

Zitat:

Ich war heute Beruflich in Salzgitter. Strecke A1,A2 und A391. Haltet euch fest. Heute Insgesamt 12 Phaeten auf der Bahn gesehen. Am besten war die Situation 3 Phaeten auf der Linken Spur hintereinander :-)
Qualität setzt sich eben durch.

Gruss

Fred

Der Vergleich hinkt etwas, hier im Raum sind im Vergleich zur gesamten Republik die Zulassungen etwas höher, viele sind von Vertragshändlern, ortsnahen Zulieferen, VW und VW Angehörigen zugelassen.

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV



Zitat:

Ich war heute Beruflich in Salzgitter. Strecke A1,A2 und A391. Haltet euch fest. Heute Insgesamt 12 Phaeten auf der Bahn gesehen. Am besten war die Situation 3 Phaeten auf der Linken Spur hintereinander :-)
Qualität setzt sich eben durch.

Gruss

Fred

Der Vergleich hinkt etwas, hier im Raum sind im Vergleich zur gesamten Republik die Zulassungen etwas höher, viele sind von Vertragshändlern, ortsnahen Zulieferen, VW und VW Angehörigen zugelassen.

Nicht alles was hinkt , ist ein Vergleich zwischen den Bundesländern. 😁

In Frankfurt , nur als ein Beispiel , wimmelt es nur so vor Fättns.

Die "alte Mär" von Phaetonen in VW Mitarbeiterhand und zu tausenden verfügbaren Leih- und Servicewagen mit WOB oder DD Kennzeichen war immer auch ein wenig Mitanbieter Propaganda , um den Phaeton schlechtzureden.

Wenn du ein wenig mit der VW Hierachie betraut wärest , dann wüstest du , wie klein und gering die Zahl der Mitarbeiter ist , denen ein Dienst- Fahrzeug aus dem D Segment zusteht , und selbst da wird wird "der Kuchen" noch zwischen BusinessT5 , Touareg , Phaetonen und A8 aufgeteilt.

Ich weis nicht , wann ich den letzten Phaeton mit WOB Kennzeichen gesehen hab.... ( ausser beim EPOC Treffen )

dsu

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


... Vom Gefühl her meine ich momentan zu erkennen , wesentlich mehr Phaetone als 7er und S-Klassen zu entdecken. 🙄 ( für die Exclusivität eigendlich sehr schade )
...

Dann möchte ich euch alle recht herzlich nach Österreich einladen, denn hier genießt der Phaeton noch Exclusivität.

😉

Zitat:

Original geschrieben von A6_Avant_V6TDI



Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


... Vom Gefühl her meine ich momentan zu erkennen , wesentlich mehr Phaetone als 7er und S-Klassen zu entdecken. 🙄 ( für die Exclusivität eigendlich sehr schade )
...
Dann möchte ich euch alle recht herzlich nach Österreich einladen, denn hier genießt der Phaeton noch Exclusivität.
😉

Na das stimmt aber so auch nicht ganz.

Denn gerade jetzt wo bald wieder die Skisaison anfängt, fahren auch einige Phaeton in Österreich rum auch wenn es nicht immer oder meist nicht Einheimische sind.

Also wenn ich da nur an Sölden denke, dort sind wir nunmal mehrmals im Jahr aufgrund unserer Ferienwohnung. Sehe ich da schon einige Phaeton rum fahren, und in den anderen Gebieten ist es auch nicht besser.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen