Schlemmen Volvofahrer gerne?

Volvo

Moin zusammen,

gestern habe ich im Radio (auf WDR 5, glaube ich) einen interessanten Beitrag gehört:
Es ging um die erstmalige Vergabe von 3 Michelin-Sternen an ein deutsches Restaurant in den siebziger Jahren und dann um Feinschmecker-Restaurants, Spitzenköche und Restaurant-Tester im allgemeinen.

Und, was meint Ihr, woran erkennen Köche und Restaurantbesitzer der gehobenen Gastronomie einen Tester? Sie gucken immer, wenn eine Einzelperson ein verdächig umfangreiches Menü bestellt, aus dem Fenster auf den Parkplatz, ob da ein Fahrzeug der Marken Volvo oder Saab steht!

Ein interviewter Tester (Gault-Milleau, soweit ich mich erinnere) bestätigte, daß in der Zunft (fast) ausnahmslos Volvo oder Saab gefahren wird...

Da stellt sich mir die Frage nach dem Zusammenhang: Sind Feinschmecker auch Genießer, was Autos angeht? Sind Volvofahrer (jaaa, Saabfahrer auch) - umgekehrt - Genießer, was das Essen angeht?

Für meinen Teil kann ich es eindeutig mit JA beantworten: Es gibt nichts schöneres, als ein tolles Essen mit einem hervorragenden Wein zu genießen! (Und danach in den Standheizungsvorgeheizten Volvo zu steigen und heimzucruisen😉)

Vielleicht hat da die abgehetzte Fahrerschaft anderer Marken nicht so den Draht zu? 😉

Es grüßt
der Frank

30 Antworten

Re: Schlemmen Volvofahrer gerne?

Zitat:

Original geschrieben von fsm1fsm


Da stellt sich mir die Frage nach dem Zusammenhang: Sind Feinschmecker auch Genießer, was Autos angeht? Sind Volvofahrer (jaaa, Saabfahrer auch) - umgekehrt - Genießer, was das Essen angeht?

da kommt auch von mir ein zustimmendes JA. und es gibt noch einige restaurants dessen parkplätze von meinem volvo noch nicht besetzt wurden. und das wird sich ändern *s*

Zitat:

Original geschrieben von fsm1fsm


(Und danach in den Standheizungsvorgeheizten Volvo zu steigen und heimzucruisen😉)

und das ist dann der krönende abschluß des guten essens. und das schönste ist, wenn der wein wieder mal zu gut geschmeckt hat ist, dass auch der beifahrerplatz, oder der platz im fond, sehr angenehm ist.

auch von mir gibt es ein unumstøssliches ja! sehr seltsamer zusammenhang, aber geniale information... 😉 speise hæufig ueber mein ærmliches studentbudget hinaus... 😮

lieb gruss
oli

Uneingeschränkt Ja - bei dem Fischessen gestern abend hätten ein XC70D5, ein V70D5 und mein Elchschreck quattro gemeinsam vor dem Restaurant gestanden, wenn wir nicht wg. Parkplatzmagels in einem Wagen *dem V70* dahin gefahren wären ......

eMkay, jetzt noch mit Knofi-Fahne ......

Meine Eckdaten: 1,89 m bei (ich oute mich) stolzen 114 kg. Kann also die Frage auch mit "ja" beantworten.

In echten Feinschmeckerrestaurants sind wir seltener zu finden, dafür haben aber wir ne Menge Stammrestaurants.

Allerdings gibt es bei uns Wein (seltener mal ein Bier) nur zu Hause beim Essen. Im Auto ist für uns 0,0 Promille angesagt. Gesetzlich und freiwillig.

Lustige Story nebenbei die sich dann hier wohl aufklärt. Hatte meinen Volvo letzte Woche direkt vor der Eingangstür eines Restaurants geparkt. Zum Essen eine Cola bestellt. Der Ober kam mit mehreren Flaschen an, fragte mich übertrieben nett welche Temparatur mir zusagt. Da hat er wohl falsch gedacht. Wir haben auf dem Boden gelegen vor Lachen 🙂

Beste Grüsse

von Volvo 174 der drei grosse Ziele im Leben hat: Frühstück, Mittagessen und Abendbrot

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


...Lustige Story nebenbei die sich dann hier wohl aufklärt. Hatte meinen Volvo letzte Woche direkt vor der Eingangstür eines Restaurants geparkt. Zum Essen eine Cola bestellt. Der Ober kam mit mehreren Flaschen an, fragte mich übertrieben nett welche Temparatur mir zusagt. Da hat er wohl falsch gedacht. Wir haben auf dem Boden gelegen vor Lachen 🙂

Nicht schlecht... 🙂)

Jetzt versteht man das! Ich werde den Trick auch demnächst ausprobieren... 😉

Frank
der vor dem Fahren trotzdem Alkohol trinkt - aber in Maßen

so

ich sag dazu nur das ich nun wieder runtergehen werde und meine selbstgemachten zwiebelschnitzel essen werde 😁

greetz
matthias

der allen einen guten appetit wünscht 😁

habe auch gerade wieder fuer eine vierkøpfige familien gegessen, dabei will ich in einer halben stunde rodeln und heut nacht tanzen gehen... auweia. 😁

lieb gruss
oli

ja , sie schlemmen gerne die VOLVO-Fahrer

auch ich gehöre dazu, man sieht es mir an .

Und was schlemmen so die VOLVO-Fahrerinnen und Fahrer gerne ?

z.B. Graved Lax , und der geht so :

Beorgt Euch ein schönes Mittelstück vom Lax, kann auch Wildlax sein, sollte so 20 cm lang sein, schuppen nicht vergessenen und dann die Gräten , auch die seitlichen Stützgräten ( mit Pnzette ) entfernen, die fetteren Bauchlappen etwas entfernen und dabei die Laxseiten etwas in Form bringen.

In einen Mörser 2 Esslöffel schwarzen Pfeffer, einen Esslöffel weißen Pfeffer zerstoßen, dann 3 Esslöffel grobes Meersalz dazu und 1 1/2 Esslöffel Zucker.
Alles zusammen mischen.

2 Bund Dill säubern, zerzupfen, die groben Stiele entfernen.

In einen Plasticeinfrierbeutel die eine Laxseite einlegen, auf die Hautseite 1/4 vom Dill gleichmäßig verteilen und auch 2 Esslöffel von der S/P/Z-Mischung mit auf die Hautseite streuen, gut verteilen, dann auf die Innenseite 1/2 Menge Dill , bis auf 2 Esslöffel die Menge S/P/Z, wieder Dill und dann die 2 Hälfte vom Lax. Nun noch die letzte Außenseite ebenfalls mit dem Rest Dill und S/P/Z.

Den Plasticbeutel als Päckchen zusammen legen und in eine Schale legen, eine 1 ltr. Mlich-Tetrapack oben drauf und ab in den Kühlschrank. 3-4 Tage marinieren lassen , dabei das sich bildende Wasser ab und zu abschütten, und das Päckchen immer wieder wenden

Das Päckchen auspacken , die Laxseiten sind jetzt schön fest, Dill und Pfeffer abkratzen, auf ein flaches Küchenbrett legen und schräg mit einem etwas längeren Messer , nicht ganz so dünn aufschneiden. ( Geht mit einem Serano-Messer sehr gut )

Nun kommt die Sauce :

200 gr. süßer Senf ( prima ist der von Hendlmair mit der roten Banderole) , dazu etwas scharfen Löwensenf ( Vorsicht ) Dillspitzen kleingehackt, ein gute Hand voll oder mehr, und das ganze mit etwas neutralem Oel gut aufgerührt.

Dazu passt hervorragend ein aufgebackenes Fladenbrot, und ein Aquavit gehört selbstverständlich auch dazu.

So soll´s sein.

Tach auch
UFrank

Schlemme gern, aber anders als ihr denkt:

am liebsten griechisch-mediteran weinblätter, tzatziki, (etwas) Schafskäse mit grünem Salat. Dazu mit meiner Frau eine Flasche Weisswein.

Grundsätzlich: Esse selten Fleisch, ab und an Käse aber viel Salate.

Lehne kategorisch Kantinenessen ab, auf Weihnachtsfeiern komme ich immer nach dem Essen und fahre ein exotisches Volvo-Mobil, ihr könnt euch denken wer der Außenseiter bei mir in der Firma ist. 😉

Dafür sehe ich aber auch nicht aus wie viele meiner gleichaltrigen Altersgenossen (also wie Cortison-Testpersonen), mache morgens und abends 50 Liegestütze und laufe dreimal die Woche 10km und gehe seit Jahren zweimal die Woche ins Fitnessstudio.

Und TROTZDEM habe ich letztes Jahr 3 Kilo zugenommen. Ich werde alt. 😉

@UFrank
Danke - ich hab's gleich gespeichert. Schmeckt sicher um Welten besser als der "fertige"...

B.t.w.: Warum heißt der eigentlich "Graved Lax"?

Frank

Hab´das hier noch zum Thema gefunden.

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Uneingeschränkt Ja - bei dem Fischessen gestern abend hätten ein XC70D5, ein V70D5 und mein Elchschreck quattro gemeinsam vor dem Restaurant gestanden, wenn wir nicht wg. Parkplatzmagels in einem Wagen *dem V70* dahin gefahren wären ......

eMkay, jetzt noch mit Knofi-Fahne ......

Und das war wirklich lecker,auch wenn ich anschließend viel Platz zu hause hatte😉

Das Gourmettreffen wird in jedem Fall wiederholt!

Gruß Martin

Jajajaja!

Habe gerade ein Schlemmerwochende hinter mir 😉

CU

BK

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Und das war wirklich lecker,auch wenn ich anschließend viel Platz zu hause hatte😉
Das Gourmettreffen wird in jedem Fall wiederholt!

Gruß Martin

Ich durfte noch ins Schlafzimmer - aber nur mit der Maßgabe : UMDREHEN !!! 😁

Gourmettreffen : JA - jederzeit !!!!!

eMkay - nie so wirklich satt .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen