Schlemmen Volvofahrer gerne?

Volvo

Moin zusammen,

gestern habe ich im Radio (auf WDR 5, glaube ich) einen interessanten Beitrag gehört:
Es ging um die erstmalige Vergabe von 3 Michelin-Sternen an ein deutsches Restaurant in den siebziger Jahren und dann um Feinschmecker-Restaurants, Spitzenköche und Restaurant-Tester im allgemeinen.

Und, was meint Ihr, woran erkennen Köche und Restaurantbesitzer der gehobenen Gastronomie einen Tester? Sie gucken immer, wenn eine Einzelperson ein verdächig umfangreiches Menü bestellt, aus dem Fenster auf den Parkplatz, ob da ein Fahrzeug der Marken Volvo oder Saab steht!

Ein interviewter Tester (Gault-Milleau, soweit ich mich erinnere) bestätigte, daß in der Zunft (fast) ausnahmslos Volvo oder Saab gefahren wird...

Da stellt sich mir die Frage nach dem Zusammenhang: Sind Feinschmecker auch Genießer, was Autos angeht? Sind Volvofahrer (jaaa, Saabfahrer auch) - umgekehrt - Genießer, was das Essen angeht?

Für meinen Teil kann ich es eindeutig mit JA beantworten: Es gibt nichts schöneres, als ein tolles Essen mit einem hervorragenden Wein zu genießen! (Und danach in den Standheizungsvorgeheizten Volvo zu steigen und heimzucruisen😉)

Vielleicht hat da die abgehetzte Fahrerschaft anderer Marken nicht so den Draht zu? 😉

Es grüßt
der Frank

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Also so ganz unrecht habe ich als alter Brandungssurfer da ja auch nicht gehabt

Nein, sogar vollkommen:

"Graved Lachs - eine delikate Spezialität
Eine ganz natürliche Methode, den frisch gefangenen Lachs haltbar zu machen, entdeckten die Skandinavier: Die Lachsseiten wurden in einer Salz-Zucker-Mischung mit Gewürzen und Kräutern eingelegt und in der Erde vergraben (gravet). Daher auch der Name Graved Lachs oder Gravlax. Heute wird der Fisch zwar nicht mehr vergraben, aber eine besonders delikate Spezialität ist der gebeizte Lachs noch immer."

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen