Schlemmen Volvofahrer gerne?
Moin zusammen,
gestern habe ich im Radio (auf WDR 5, glaube ich) einen interessanten Beitrag gehört:
Es ging um die erstmalige Vergabe von 3 Michelin-Sternen an ein deutsches Restaurant in den siebziger Jahren und dann um Feinschmecker-Restaurants, Spitzenköche und Restaurant-Tester im allgemeinen.
Und, was meint Ihr, woran erkennen Köche und Restaurantbesitzer der gehobenen Gastronomie einen Tester? Sie gucken immer, wenn eine Einzelperson ein verdächig umfangreiches Menü bestellt, aus dem Fenster auf den Parkplatz, ob da ein Fahrzeug der Marken Volvo oder Saab steht!
Ein interviewter Tester (Gault-Milleau, soweit ich mich erinnere) bestätigte, daß in der Zunft (fast) ausnahmslos Volvo oder Saab gefahren wird...
Da stellt sich mir die Frage nach dem Zusammenhang: Sind Feinschmecker auch Genießer, was Autos angeht? Sind Volvofahrer (jaaa, Saabfahrer auch) - umgekehrt - Genießer, was das Essen angeht?
Für meinen Teil kann ich es eindeutig mit JA beantworten: Es gibt nichts schöneres, als ein tolles Essen mit einem hervorragenden Wein zu genießen! (Und danach in den Standheizungsvorgeheizten Volvo zu steigen und heimzucruisen😉)
Vielleicht hat da die abgehetzte Fahrerschaft anderer Marken nicht so den Draht zu? 😉
Es grüßt
der Frank
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Das Gourmettreffen wird in jedem Fall wiederholt!
...hört sich echt gut an!
Betreffend Wiederholung: ich wohne ja auch nicht weit weg...😉 (ohne daß ich mich jetzt aufdrängen wollte)
Viele Grüße
Frank
Jeh mehr Elche um den Allroad sind um so weniger sieht man von dem Elchschreck😉
So häßlich fand ich den überigens gar nicht Matthias.
Deine Bosesoundanlage in Verbindung mit MP3 und MD Kartenlesegrät, haben mich ein wenig geschockt,als der Motor an ging, wußte ich warum Audi soviel in die Entwicklung von hochwertigen Audioanlagen steckt😉😁😁
Gruß Martin
Also beim nächsten Schlemmertreffen haben wir uns das beste Steackhaus in Deutschland vorgenommen.
(nähe Recklinghausen).
Der Elchschreck sollte jetzt mal einen Gourmetreffenthread eröffnen!!
Ich bin ja schon in den warmen Monaten mit den Mr Wash Thread vorhanden.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
...Also beim nächsten Schlemmertreffen haben wir uns das beste Steackhaus in Deutschland vorgenommen.
(nähe Recklinghausen)...
Sacht bescheid 🙂
Roger - wird im Treffensegment eröffnet
eMkay
Was besser als gutes Essen ? - Viel gutes Essen ..... !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fsm1fsm
@UFrank
Danke - ich hab's gleich gespeichert. Schmeckt sicher um Welten besser als der "fertige"...B.t.w.: Warum heißt der eigentlich "Graved Lax"?
Frank
Die Skandinavier legten den frisch gefangenen Lachs,in eine Salz Zucker,Kräuter,Gewürtzmischung ein um ihn haltbarer zu machen.Anschließend wurde er gravet also in der Erde begraben.Dort hielt er sich ca 1 Jahr lang.
Gruß Martin
(der gerade überlegt wo der Fisch vom letzten Freitag ausgegraben worden ist)
Zitat:
Original geschrieben von d5er
...Skandinavier legten den frisch gefangenen Lachs,in eine Salz Zucker,Kräuter,Gewürtzmischung ein um ihn haltbarer zu machen.Anschließend wurde er gravet also in der Erde begraben.Dort hielt er sich ca 1 Jahr lang...
Danke, Martin - ha, jetzt bin ich wieder ein Stückchen klüger... 🙂
Grüße
Frank
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Die Skandinavier legten den frisch gefangenen Lachs,in eine Salz Zucker,Kräuter,Gewürtzmischung ein um ihn haltbarer zu machen.Anschließend wurde er gravet also in der Erde begraben.Dort hielt er sich ca 1 Jahr lang.
Gruß Martin
(der gerade überlegt wo der Fisch vom letzten Freitag ausgegraben worden ist)
Heißt im deutschen eigentlich gebeizter Lachs *wenn ich mich richtig erinnere* - die von Dir beschriebene Tunke ist die Beize - ein mittelalterliches Konservierungsverfahren.
Das mit dem Eingraben funktioniert aber nur im Winter mit Permafrostboden - sonst sind da noch mehr Fleischeinlagen drin ..........
eMkay
Nein gravet ist besser war kein Beizen!
Gravet diente rein der Konservierung ähnlch dem Pöckeln von Fleisch.(
Der Fisch hielt sich danach tatsächlich bis zur nächsten Fangsaison.
(Warscheinlich konnte sich wenn es nicht mehr klappte auch keiner mehr beschweren😉 )
Das Beizen ähnelt zwar optisch dem Gravet ,aber es dient rein dem Geschmack zu verbessern.
Gruß Martin
Ich sag jetzt mal nix, aber lies mal hier
eMKay, der sich als alter Brandungsangler da ziemlich sicher war ......
Kurze Zusammenfassung:
Volvofahrer schlemmen gerne, haben aber keine Ahnung, was sie eigentlich essen 😉 😁
Gruß
Martin
Der (manchmal) Sachen isst, die er nicht kennt...
@ XC70D5
Dann bist du kein "Edelschwabe". Bei uns im Schwabenland heißt es nämlich:
"Was der Bauer net kennt, frisst er nicht" 😁
Gruß
Funky
Definitive Klärung bzgl. GRAVED LAX
Also, Leute,
damit wir das Thema "Graved Lax" endgültig klären können, schlage ich vor, unseren guten alten MT-Kumpel GraveDigger zu konsultieren, denn er muß es ja schließlich wissen! NOMEN EST OMEN!
GraveDigger, kannst Du uns hören? Dann hilf uns... 😉
Grüße
Frank
Das ist doch geklärt ..... und lecker ist er auch - auch wenn er NICHT Bestandteil der Fischplatte war .......
eMkay - inzwischen entknoblaucht
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Ich sag jetzt mal nix, aber lies mal hier
eMKay, der sich als alter Brandungsangler da ziemlich sicher war ......
Also so ganz unrecht habe ich als alter Brandungssurfer da ja auch nicht gehabt😉
Gruß Martin