Schleim im Öldeckel ?
Hallo Leute !
Muß mal wieder eine Frage loswerden - dieses Mal aber glücklicherweise nicht bei meinem Wagen 😉
folgendes : habe am WE den Wagen meiner Freundin mit nach HH genommen (ca. 200km). Der wird normalerweise nur in der Stadt bewegt (also Kurzstrecke) und ab und zu mal für ne viertel Stunde auf der Bahn. Also keine langen AB-Fahrten...
Vor einigen Monaten habe ich gesehen das im Deckel des Öleinfüllstutzen sich brauner Schleim abgelagert hatte...Der Wagen ist dann eh zur Werkstatt gekommen und die haben Ölwechsel usw. gemacht...
Jetzt hjabe ich gestern mal nachgeguckt und es war wieder etwas drin. Die letzte Inspektion/Werkstattbesuch ist sicherlich 9 Monate her...
Kann das eine def. Zylinderkopfdichtung sein ? Wenn ja, was für Anzeichen treten da noch auf und kann ich damit denn am Freitag noch an Hause fahren ? 🙂
Es ist übrigens kein Audi (wollte aber gerne hier fragen, da weiß ich wenigstens das man ne vernünftige Antwort bekommt !) sondern ein Hyundai Atos mit ca 66tkm.
Danke schon mal !
gruß
browi
17 Antworten
Eins noch 🙂
Habe im Forum hier gelesen das man bei Kurzstrecken am besten ein vollsynthetiköl nehmen sollte. Jetzt ist sicherlich Ideal-Standard-15w40 drin. Da demmächst eh Ölwechsel gemacht werden muß und ich das auch selbermachen kann, würde ich natürlich gerne wissen ob ich nun einfach nach dem Wechseln von Filter und altöl das 5W40 raufkippen kann oder ist das nicht so gut wegen irgendwelcher Ablagerungen des 15ers ?
Gruß
browi
Hallo,
such mal die Beiträge von Sterndoktor oder Sternendoktor hier im Forum. Er hat eine halbe Vorlesung zum Thema Öl hier reingestellt. Neben vielen Empfehlungen zu wirklich guten Ölen hat er auch einiges zum Thema 5w, 10w und 15w geschrieben und was man wie und wo machen sollte. Auch ob man einfach so wechseln kann hat er genauestens beschriebene. Ich kann mich leider nicht mehr an alle Einzelheiten erinnern, aber Du kannst Dir ja gezielt alles heraussuchen, was für die wichtig ist. Wenn ich den Beitrag nochmal finde, dann poste ich den Link hierrein. Aber da er sicherlich über 30 mal in dem Thread geposet hat, wirst Du den sicherlich schon finden.
Dank Dir Radlager,
habe meine Frage mal bei ihm reingestellt.
Würde ganz gerne wissen was er bei diesen Kurzfahrten usw empfielt. Vielen Dank für den Tip !
Echt gut der Mann 🙂
gruß
browi