Schleifpunkt der Kupplung bei F23
Hallo zusammen,
mir fällt schon lange auf, dass der Schleifpunkt der Kupplung an meinem F23 ziemlich weit hinten ist (also Richtung Fahrer). Hab letztens mal einen Wechsel der Betätigungsflüssigkeit gemacht, der Schleifpunkt hat seine Position aber nicht verändert. Ansonsten gibts nix zu beanstanden. Der Schleifpunkt ist schön definiert und die Kupplung greift auch einwandfrei.
Bei meinem Motorrad (ebenfalls mit hydraulisch betätigter Kupplung) habe ich die gleiche Erfahrung gemacht. Selbst als die Kupplung komplett neu gemacht war, war der Schleifpunkt erst ziemlich am Ende des Kupplungswegs.
Ich hab jetzt schonmal gehört, dass bei hydraulisch betätigten Kupplungen die Position des Schleifpunktes überhaupt nichts über den Zustand der Kupplung selbst aussagt. Wer von Euch hat schon ähnliche Erfahrungen gemacht - bzw. wer kennt sich kupplungstechnisch wirklich aus?
Gruss
Jürgen
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von coolibri
Der Kupplungstest geht so: 3 Gang einlegen, Handbremse anziehen, so 2500-3000 u/min und dann die Kupplung kommen lassen. Eine gute Kupplung würgt denn Motor ab eine Verschlißene oder Verglaste Kupplung läst denn Motor weiter laufen.
Sollte aber auch nicht Tausendmal wiederholtwerden denn sonst verschleist die Kupplung schneller.
Da gibt es aber noch eine weniger ruppige Art das zu testen. Außerdem müßte da dann schon die Kupplung extrem "verbraucht" sein.
Im 2ten Gang ca 3000 U/min fahren, Kupplung treten, aber dabei auf dem Gas bleiben (gleiche Stellung). Motor dreht hoch.
Dann Kupplung mit einem Ruck kommen lassen.
Wenn es dann einen Ruck gibt, kann man davon ausgehen, daß die Kupplung noch ok ist.
Ist es eher eine weiche Sache, sollte man sich über einen Wechsel Gedanken machen.
@ Caravan:
Hab das mal bei mir getestet. Ich muss die Kupplung ca 1/3 drücken, um ohne Schwierigkeiten schalten zu können.
Gruß Kater
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
@ Caravan:
Hab das mal bei mir getestet. Ich muss die Kupplung ca 1/3 drücken, um ohne Schwierigkeiten schalten zu können.
Ja, so ungefähr läufts auch bei mir. Scheint also (zum Glück) normal zu sein 😁
ciao
auch, wenn es wohl eher unwichtig ist, aber von den geposteten leuten dürfte gerade mal Mr. Hanky panky und ich noch das F23 haben. marc hat meines wissens das F35.
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
marc hat meines wissens das F35.
Jup
Ähnliche Themen
hallo
hat der 2,2l auch eine drehmomentstütze und wenn ja wo finde ich die,hab im leerlauf nämlich noch leichte vibrationen im auto,die übertragen sich auf den ganzen vorderen innenraum
MFG
Sache mal blue, gehts bei dir schon wieder los mit Probs ??? MfG Andre
das weiss ich noch nicht,aber es ist ein vectra b,da weiss man nie😁
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
das weiss ich noch nicht,aber es ist ein vectra b,da weiss man nie😁MFG
Ja darum hole ich mir auch einen Astra. Bei mir vibriert es auch, kommt aber vom Klimakompressor wenn er aus ist ist absolute Ruhe, musste mal probieren ob es bei dir auch so ist. Gruß aus Sachsen
Bei meinem F17 ist es genauso wie bei euch! 😉
Tach Leute und sorry dass ich so einen alten und toten Thread ins Leben rufe, man soll ja die Suche benutzen. Da ist was was mich genauso wie der TE auch stört: Der Schleifpunkt ist sehr weit oben. Manche werden vielleicht sagen man gewöhnt sich dran, es ist auch in der Tat so dass man sich schnell dran gewöhnt, aber wenn man dann noch nen Corsa B fährt wo der Schleifpunkt 1mm überm Boden ist... Der gefällt mir mehr als der Vectra.
Gibt es da ne Möglichkeit den Schleifpunkt zu ändern? Motor ist Z22SE, Getriebe F23.
Ja, gibt es! Achträger raus, Getriebe raus, alles neu Einstellen ev. auch wechseln und wieder zusammen bauen....ohne Teile mindestens 500€. Viel Spaß!
Zu viel Arbeit 🙁 Muss dann wohl damit leben. Was mich aber noch mehr stört ist, dass der Wagen bei jedem Gangwechsel so 1-2x "Zuckt". Wenn ich die Kupplung aber seeeehr langsam kommen lasse, dann ist es etwas besser. Ist es bei dem Getriebe normal?
Ich hab das auch, ich hab alles neu an der Kupplung und er tuts immer noch.
Ich hab zwar den X16XEL, aber prinzipiell ist das ja bei allen Vectras gleich.
Hallo Happy
Dann sag mir mal was ich einstellen muß?????
Wenn der Schleifpunkt 1mm überm Bodenblech ist Stimmt da auch was nicht.
Hat der b noch Seilzug? evtl mal nachstellen.
Gruß RW
Der hat soweit ich weiß Seilzug ja, c14nz mit F10 Getriebe. Der Schleifpunkt ist schon ziemlich weit unten, ich denke mal dass die Kupplung so langsam am Ende ist.