Schleifgeräusche beim Lenken
Hallo zusammen,
ich bin seit Januar diesen Jahres auch Besitzer einer C-Klasse Limousine C180K (Bj 2007).
Nun stelle ich immer wieder ein schleifendes/surrendes Geräusch beim lenken fest, was mich ziemlich nervt, vor allem bei langsamer Fahrt. Das Geräusch ist exakt so wie im folgenden Video zu hören: https://www.youtube.com/watch?v=-flyHhsOras
Heute Mittag habe ich das Gefühl gehabt das Geräusch wäre heute besonders laut, und ich habe es auch im Lenkrad gefühlt.
Darauf bin ich sofort zum nahegelegenen freien Händler gefahren, wo ich das Auto gekauft habe. Der Mechaniker konnte das Geräusch, bei einer kurzen Probefahrt auch wahrnehmen. Er denkt, dass das Geräusch irgendwo vom Lenkstock im Bereich des Fußraums kommt. Am kommenden Mittwoch habe ich nochmal einen Termin in der Werkstatt, wo seich der Mechaniker das nochmal genauer ansehen will und vielleicht was fetten möchte. Da ich ja noch Gewehrleistung und darüber hinaus noch eine Gebrauchtwagengarantie habe hoffe ich, dass mich das nichts weiter kostet. Ich vermute jedoch, nachdem, was man hier und in anderen Foren so ließt darüber, dass das Lenkgetriebe getauscht werden muss. Darauf werden die natürlich keinen Bock haben und die Sache relativieren wollen.
Wer hatte das Problem bei seinem W/S 204 auch schon einmal, und was war die letztendliche Lösung für das Problem. Ich werde sicher am Mittwoch ein paar Argumente brauchen. Der Wagen hat jetzt übrigens 82000 km runter, falls das von Interesse ist.
Vielen Dank schon mal!
60 Antworten
Wie schon geschrieben, du hast 6 Monate nach Kauf eine gesetzliche Gewährleistung!
In dieser Zeit gilt die Beweisumkehrpflicht. Also muss der Händler das kostenlos instandsetzen.
Wenn er es nicht machen will, setze ihn schriftlich eine Frist....
Meist wirkt das schon Wunder.... weil er denkt, danach kommst du mit einem Anwalt....
Garantie/Kulanz/ Eigenbeteiligung spielt also alles keine Rolle.
VG
Wooky
Ok. Danke erstmal für die Tipps.
Velsatis2010 und CLK230FAHRER haben das Problem wohl zu 99% erkannt in Bezug auf das Video in meinem Startbeitrag. Servopumpe, Mantelrohr etc. können ausgeschlossen werden.
Meine Befürchtung ist nur, dass die sich rausreden können, weil es eben "nur", ein aus meiner Sicht lästiges Geräusch ist, was das Fahrverhalten jedoch nicht beinflusst.
Hallo
Auch bei mir habe ich ein leichtes schleifendes Geräusch in der Lenkung wenn ich sehr langsam fahre oder z.B. Einparke.
Würde das auch gerne beheben lassen, aber nicht für hunderte von Euros.
Kann denn.Was ernstes passieren oder Folgeschäden auftreten wenn man es einfach so lässt?
Mfg
Handelt es sich um exakt das Geräusch aus meimem Anfangsbeitrag?
Ähnliche Themen
Zitat:
@- ManuelB - schrieb am 25. April 2016 um 20:15:56 Uhr:
Handelt es sich um exakt das Geräusch aus meimem Anfangsbeitrag?
Wie sieht es bei Dir mittlerweile aus?
Habe mir jetzt ein Angebot auf die Repatur geholt: 230 Euro (inkl. Teile) unter der Voraussetzung, dass ich das Lenkgetriebe ausgebaut vorbeibringe.
Werde es jetzt Ende Mai ausbauen.
Bei mir ist halt während der Fahrt gar nichts zu hören, sondern nur wenn ich einparke usw.
Es ist auch nicht ganz so "quitschig" wie in deinem Video sondern etwas mehr rauschen.
Bei mir ist das Geräusch immer noch vorhanden, jedoch nach einer etwa 150 km langen Autobahnfahrt mit annähernd v max. deutlich leiser geworden. Ob das tatsächlich mit der Autobahnfahrt zu tun hat wage ich zu bezweifeln. Vielleicht habe ich mich auch mitlerweile dran gewöhnt. Ich hatte bis jetzt noch keinen weiteren Werkstatttermin. Muss aber nochmal nachhaken, da eigentlich mein feuchter Spiegelblinker gewechselt werden sollte. Entweder haben die das vergessen oder die wollen nicht mal so einen Kleinkram ersetzen.
Ich gehe aber nachwievor davon aus, dass ich das nicht ersetzt bekomme ohne Rechtsbeistand. Ob sich das finanziell für mich lohnt ohne Rechtschutzversicherung sei dahingestellt.
Guten Tag, habe das Problem bei mir auch. Mittlerweile ist es noch auszuhalten, wer hat das Problem mittlerweile gelöst? Wie sieht es aus mit selber machen?? So lange keine Folgeschäden auftretten würde ich es erstmal so lassen?
Das gleiche Problem habe ich auch. Gibts es dazu eine Lösung oder muss man die komplette Lenkgetriebe wechseln?
Was für ein Baujahr hast du?
War dein Auto ggf vom Rückruf betroffen (ab 4/2011)?
Wann hast du das Auto gekauft?
Man muss das Lenkgetriebe nicht wechseln, es muss nur ausgebaut werden, damit der untere Ring erneuert werden und dann kommt das alte Getriebe wieder rein. Die Arbeit ist das teure, nicht das Material. Der Tausch eines Lenkgetriebes ist nicht mit 600€ abgetan.
Meiner ist Bj 2008 bei 150tkm.
Ich habe das Auto diese Woche Montag gekauft von einem freien Händler. Kann ich das irgendwie reklamieren?
Ja kannst du das bei deinem Verkäufer reklamieren.
Eine Rückruf Aktion bezüglich Lenkrad Airbag gibt es bei deinem Auto nicht
Das ganze nennt sich Sachmnangelhaftung, bitte schriftlich rügen und den Verkäufer zur Nachbesserung auffordern.