Schleifgeräusch beim geradeaus fahren
Ich habe ein riesen problem. Habe mir gestern neue räder aufgezogen und heute eine weite strecke gefahren. Nun wurde das auto tiefer gelegt und nach etwa 150 km hat es angefangen zu schleifen. Jedoch nur beim geradeaus fahren. Nun habe ich das rad runter genommen und habe eine schleifspur gesehen. Am rad innen sieht man nichts. Nun weiß ich nicht, was da schleifen soll. Zudem kann ich das rad so bewegen. Defektes radlager? Noch schlimmer... Eine schraube scheint defekt, das geringe ist kaputt und ich kann die mutter nicht aufschrauben. Was kann ich jetzt tun? Bin 500 km von zu hause entfernt in leipzig.
76 Antworten
ich pushe das gerade mal hoch...
Also, habe weiter probiert und das Ruckeln mit Handbremse ist schon extrem.
Nun ist an der hinteren Bremse ja noch die Handbremse befestigt und daher bin ich schon etwas skeptisch, ob ich mich da einfach rantrauen darf. Gibt es etwas essentielles, was man unbedingt vorher wissen muss?
Verziehen sich die Bremsen denn auch wohl, die werden ja an sich gar nicht wirklich benutzt? (wieviel Bremsleistung übernehmen denn die hinteren Bremsen?).
Macht es Sinn, dann auch direkt mal die Handbremse mit zu kontrollieren. Wahrscheinlich ja, aber wie? :-)
Schönen abend Euch
zum thema hintere bremsen ist wirklich alles schon genannnt -> suche macht schlau. rückstellwerkzeuge, selbsbaurückstellwerkzeuge, improvisation zwecks rückstellen...usw.
die bremskraftverteilung kenne ich nicht, dürfte aber so um die 70/30 sein.
thema handbremse, seile und diagnosevorgehensweise ist auch schon erschöpfend durchgekaut. -> suche