Schleifgeräusch bei niedriger Drehzahl
Hi zusammen,
hab ein (für mich nerviges) Problem. Mein Bora TDI (dummes Auto, dauernd was kaputt) macht im unteren Drehzahlbereich (so bei 1600-1900) so seltsame schleifende Geräusche und ruckelt auch weng/zieht nicht. Ab 2000 ist dann alles wieder okay..Hat jemand von euch Erfahrung mit sowas? Mein Mechaniker meint es kommt wahrschienlich vom Turbo..
Beste Antwort im Thema
Hey, sorry, war lange nicht mehr online..
aber dachte mir das einige mit dem selben Problem evtl. wissen wollen was nun los war..
Stand der Dinge..hab mich in anderen Foren umgeschaut und bin nun draufgekommen (komischerweise durch nen Maserati und nen Fiesta) das das Geräusch erst nach´m Zahnriehmenwechsel da war und die Kurbelwellenrolle oder eine andere Spannrolle defekt sein muß..
war bei 4 Werkstätten (auch bei VW, Gespräch mit´m Meister) und keine Sau hat mir geglaubt (bin halt doch nur ne Frau).
Hab die Karre dann aus lauter Frust an nen Händler verkauft, der hat ihn an nen anderen verkauft, und dem ist nun ein Restwert von 400€ gezahlt worden weil es ihm....tatatata!!!...
den Motor zerrissen hat nachdem eine Rolle wohl einen Riss hatte und´s den Zahnriehmen zerrissen hat..
Also mal Tip an alle..lasst euch blos nicht von irgendwelchen Mechanikern abwimmeln die selber keine Ahnung haben weil so ein Fehler halt bei keinem Lesegerät angezeigt wird..
Viel Spaß noch...
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Fast so,als wenn der Motor in den Begrenzer läuft.
Eben, genau, weiche Beschleunigungsrücknahme,
oder so eine Art Beschleunigungsdefizit. Man kann
aber ruhig mit derselben Gasstellung weiterfahren.
Ruckeln dagegen ist richtig häßlich ! Da muß man quasi
die Gaspedalstellung verändern, damit das aufhört !
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Ruckeln dagegen ist richtig häßlich ! Da muß man quasi
die Gaspedalstellung verändern, damit das aufhört !Grüße Klaus
Das musst du bei Ruckeln verursacht durch einen defekten LMM auch,quasi den Drehzahlbereich verlassen,damit gemessene Luftmasse und Einspritzmenge wieder halbwegs passen.
PS: So schmuseweich ist durch ein defekten LMM verursachtes Ruckeln nun auch wieder nicht.
He, hier wird nicht gestritten:-)
Also, er "ruckelt" nur in den unteren Drehzahlbereichen, die Schleifgeräusche beschränken sich auf den Bereich zwischen 1800 und 1900.
Zahnriehmen wurde vor nem halben Jahr gewechselt, LMM vor gut über nem Jahr(hoffe ja das das Ding nicht schon wieder hin ist..). Da hatte ich allerdings nur einen Leistungsabfall, bzw. -wegfall, hat sich gefahren wie von meinem Vater der Uraltaudi mit zuwenig PS für zuviel Gewicht..
Das "Ruckeln" ist vergleichbar wie wenn im 3. Gang anfahren willst, wenn dann zuwenig Gas gibst ruckelt er ja auch(oder säuft ab), aber ist jetzt nicht soo stark, kann es sein das das irgendwas mit´m Getriebe, also mit der Umsetzung zu tun hat? Hab erst gedacht er zieht irgendwo Luft oder so..aber das Schleifen deutet wohl eher auf den Turbo hin wurde mir gesagt..
Kenn mich halt überhaupt nicht aus..
Niemand mehr da???
Hab jetzt den Tip bekommen das das Schleifen von irgendeinem Gestänge an ner Buchse vom Turbo kommen kann..komischerweise regnet´s bei uns jetzt seit 3 Tagen ziemlich heftig und seitdem läuft die Karre wieder besser...
Ähnliche Themen
Hey zusammen..ich schon wieder..
mir ist heut aufgefallen das das Schleifen von vorne links nur beim Beschleunigen da ist..wenn ich vom Gas geh kommt´s nicht..
War vorgestern mal bei VW, die meinten das die Lamellen vom Turbo an der Wand schleifen und das Ding bald durch ist (was ich nicht glaube..das Problem hab ich schon seit fast nem halben Jahr).
Hat jemand schonmal dasselbe Problem gehabt?? War schon in 3 Werkstätten und keiner findet´s..
Und schon wieder ich..
wenn sonst keiner was dazu zu sagen hat schreib ich halt mit mir selber:-)
Hab grad bissl rumgeforscht und bei vielen ist dieses Problem mit dem Schleifen und Ruckeln nach nem Zahnriehmenwechsel aufgetreten..was kann das sein?
Hab auch kurz vorher den Zahnriehmen wechseln lassen...
Zitat:
Original geschrieben von fraggle9679
War vorgestern mal bei VW, die meinten das die Lamellen vom Turbo an der Wand schleifen und das Ding bald durch ist (was ich nicht glaube..das Problem hab ich schon seit fast nem halben Jahr).
Aber definitiv nicht der Turbo!Dieser bleibt ja nicht stehen,nur weil du vom Gas gehst.
Zitat:
Original geschrieben von fraggle9679
mir ist heut aufgefallen das das Schleifen von vorne links nur beim Beschleunigen da ist..
Ist das Geräusch am Wandern?
Auf der ersten Seite des Threads war es noch vorne rechts.
Ist es möglich das,das Schleifen event. mit einem Pfeifen verwechselt wird und irgendwo Ladedruck entweicht?
Hey, sorry, war lange nicht mehr online..
aber dachte mir das einige mit dem selben Problem evtl. wissen wollen was nun los war..
Stand der Dinge..hab mich in anderen Foren umgeschaut und bin nun draufgekommen (komischerweise durch nen Maserati und nen Fiesta) das das Geräusch erst nach´m Zahnriehmenwechsel da war und die Kurbelwellenrolle oder eine andere Spannrolle defekt sein muß..
war bei 4 Werkstätten (auch bei VW, Gespräch mit´m Meister) und keine Sau hat mir geglaubt (bin halt doch nur ne Frau).
Hab die Karre dann aus lauter Frust an nen Händler verkauft, der hat ihn an nen anderen verkauft, und dem ist nun ein Restwert von 400€ gezahlt worden weil es ihm....tatatata!!!...
den Motor zerrissen hat nachdem eine Rolle wohl einen Riss hatte und´s den Zahnriehmen zerrissen hat..
Also mal Tip an alle..lasst euch blos nicht von irgendwelchen Mechanikern abwimmeln die selber keine Ahnung haben weil so ein Fehler halt bei keinem Lesegerät angezeigt wird..
Viel Spaß noch...