Schleifendes / metallisches Geräusch
Guten Abend zusammen,
es geht mal wieder um meinen S3 aus 12/22, 16.000 KM gelaufen.
Seit kurzem ist, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist (um die 80-90°C Öl temp) ein metallisches, schleifendes Geräusch aus dem Motorraum zu hören auf der Fahrerseite. Ich hab dazu mal ein Video angefügt (https://drive.google.com/.../view?usp=drive_link). Gegen Ende hört man ziemlich deutlich was ich meine. Mein Audi Händler des Vertrauens hat erst in zwei Wochen Termine frei, und ich hab keine Ahnung ob ich so weiter fahren soll oder nicht. Das Geräusch ist nicht nur im Leerlauf zu hören, bei Gasstößen ist es sofort weg. Klima an / aus hat auch keinen Einfluss.
Vielleicht weiß ja einer von euch was, wird zwar sowieso auf Garantie gehen, trotzdem ärgerlich und besorgniserregend.
Vielen Dank schonmal ! 🙂
26 Antworten
Kann mir nicht vorstellen, dass Motor-u. Anbauteile nach dieser Laufleistung schon verschlissen sein sollen. Habe 26000 km runter und alles noch top.
Zitat:
@kayw77 schrieb am 17. November 2023 um 07:20:55 Uhr:
Kann mir nicht vorstellen, dass Motor-u. Anbauteile nach dieser Laufleistung schon verschlissen sein sollen. Habe 26000 km runter und alles noch top.
Ich ehrlich gesagt auch nicht. Ich fahre ihn auch immer sehr behutsam warm und auch wieder kalt… Was kann es dann sonst sein? Würdest du so weiter fahren?
Hmm schwer zu sagen. Würde aber weiter fahren, da alles die Garantie abdeckt.
Um die Ohren fliegen wird dir der Motor schon nicht.
Auf Autobahnfahrten würde ich erstmal verzichten.
Ich für meinen Teil höre nicht mehr auf irgendein Hintergrundgeräusch was sich in einer Garage auch nur verstärkt.
Wenn etwas ernsthaft kaputt ist, wird es richtig laut oder das Auto bleibt stehen.
Denke mal bei dir ist es Drehgeräusch von einem Riemen.
Ähnliche Themen
Update: War bei meinem Audi Händler und es ging doch noch kurzfristig. Die haben sich das angeschaut und das kommt von Richtung Schwungrad / Getriebe. Ich kann wohl weiter fahren aber das wird dann demnächst gemacht.
Dann hattest du mit deiner Vermutung doch Recht.
Kannst uns ja auf dem Laufenden halten.
Zitat:
@kayw77 schrieb am 17. November 2023 um 19:54:01 Uhr:
Dann hattest du mit deiner Vermutung doch Recht.
Kannst uns ja auf dem Laufenden halten.
Die meinten, ich kann weiter fahren und am 28.11. wird es gemacht. Die Frage die sich mir hier stellt, ist Garantie oder nicht?
Die Neuwagen Garantie deckt bis auf Verschleißteile wie Bremsen so gut wie alles ab.
Kann sich eigentlich nur um nen Materialfehler handeln.
Zitat:
@kayw77 schrieb am 17. November 2023 um 20:06:45 Uhr:
Die Neuwagen Garantie deckt bis auf Verschleißteile wie Bremsen so gut wie alles ab.
Kann sich eigentlich nur um nen Materialfehler handeln.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass das Zweimassenschwungrad auch ein Verschleißteil ist?
Ich bin bei der Laufleistung aber auch davon überzeugt dass es ein Materialfehler ist.
Ne, das ZMS ist kein Verschleißteil.
Wenn das defekt wäre würde es klackern, nicht schleifen :-)
Zitat:
@JohnConnor schrieb am 17. November 2023 um 22:41:25 Uhr:
Ne, das ZMS ist kein Verschleißteil.Wenn das defekt wäre würde es klackern, nicht schleifen :-)
Hab ich mir auch gedacht… Gut, die meinten es kommt aus der Richtung, es ist nicht sicher dass es das ist, es wird eben geprüft und dann getauscht was nötig ist..
Update hierzu: ZMS wurde getauscht und es ist wieder Ruhe im Karton. Nur für den Fall, dass irgendjemand sowas auch mal hat.