Schleifendes, metallisches Geräusch beim Anfahren (DSG?)

Audi A3 8P

Hallo, ich mach hier mal einen Crosspost aus dem a3-quattro Forum 🙂

Beobachte seit einigen Wochen folgendes Phänomen: beim (langsamen!!) Anfahren hört man ein seltsames, metallisches Schleifgeräusch (ähnlich wie die quietschenden Bremsen, an denen ich bis vor dem Bremsbelag-Wechsel vor ein paar Wochen fast verzweifelt bin, aber lauter und etwas "tiefer"😉, sobald man aus dem Stand von der Bremse geht und dann zum Anfahren leicht aufs Gas steigt, beginnt es zu "schleifen"(?). Das hört aber auf, sobald man ca. 5-6 km/h fährt bzw. die Drehzahl über ca. 1.100-1.200 steigt.

Naheliegend ist also IMO, dass das Schleifgeräusch entsteht, wenn das DSG eine der beiden Kupplungen beim Anfahren eben schleifen bzw. kommen lässt, um ein sanftes Anfahren zu ermöglichen. Wenn ich aus dem Stand nämlich stärker Gas gebe, dann tritt das Geräusch nicht auf, weil das DSG offenbar direkt einkuppelt.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem/Geräusch? Seitens der Werkstatt gabs bis jetzt noch keine Info dazu, obwohl ich bei der Reparatur/Wechsel der Steuerkette vor ein paar Wochen auch um einen Check des DSG-Getriebes gebeten habe (Problem ist 1-2 Tage davor aufgetreten) Wurde wohl "vergessen" oder was weiß ich :-/

Bin aber bis jetzt aufgrund extremen Zeitmangels auch selber nicht mal dazu gekommen, mir 20 Minuten Zeit zu nehmen, um mit dem Werkstattmeister eine kurze "Probefahrt" zu machen, um ihm das vorzuführen. Hoffentlich komm ich nächste Woche dazu.

Hier hab ich mal ein mp3 File (nur ca. 100 KB groß) hochgeladen, wo man das Geräusch trotz mäßiger Aufnahmequalität recht gut hört: http://www.nitschi.at/temp/aufzeichnung.mp3

Man hörts nach ca. 1 Sekunde, das ist direkt beim Anfahren. Das Geräusch tritt komischerweise nicht immer auf, erfahrungsgemäß am ehesten dann, wenn ich vorher gerade des öfteren "flott" gefahren bin und das Auto ein wenig gefordert habe. Manchmal aber auch einfach so. In den letzten Tagen z.b. ist es aber fast gar nicht aufgetreten.

Was ich auch bemerkt habe: wenn ich stark einlenke und dann mit niedriger Geschwindigkeit "rolle" (also z.b. im Parkhaus, beim Ein- und Ausparken oder beim langsamen Abbiegen), dann quietscht/schleift es ebenfalls, das klingt fast genauso.

Können das auch die Radlager, Querlenker oder ähnliches sein? Ich hab da leider 0 Ahnung. Klarerweise wäre das sinnvollste, das mal in der Werkstatt vorzuführen und abklären zu lassen. Aber dazu bin ich wie gesagt leider ÜBERHAUPT nicht gekommen 🙁

22 Antworten

hallo

das problem habe ich nun auch seit ca 5000km

sobald ich von der bremse gehe quitscht/rasselt es genauso wie du das beschreibst...

man merkt auch wenn man neben dem wagen steht das irgendetwas ganz leicht quitscht, aber auch nur wenn die motorhaube geöffnet ist. sobald man den wahlhebel auf P stellt ist das geräusch sofort verschwunden. ich denke schon, dass es bei mir am dsg liegt...

bye

So, komme gerade vom Händler, hab aber leider noch keine konkrete Auskunft zu meinem damaligen DSG-Defekt bekommen. Das muss dort erst "im System rausgesucht werden", was offenbar nicht gleich gemacht werden konnte.... :-/

Soll die Info angeblich im Laufe des morgigen Tages bekommen... ich wart mal auf den Anruf und hoffe, dass die Info in den Tiefen des Systems ausfindig gemacht werden konnte. Sorry!

Zitat:

Original geschrieben von mrn82


So, komme gerade vom Händler, hab aber leider noch keine konkrete Auskunft zu meinem damaligen DSG-Defekt bekommen. Das muss dort erst "im System rausgesucht werden", was offenbar nicht gleich gemacht werden konnte.... :-/

Soll die Info angeblich im Laufe des morgigen Tages bekommen... ich wart mal auf den Anruf und hoffe, dass die Info in den Tiefen des Systems ausfindig gemacht werden konnte. Sorry!

Hmm,naja dann warten wir weitehin.mich interessiert das wirklich.bin schon gespannt was bei mir am Montag rauskommt.

Zitat:

Original geschrieben von Yvi195


@ mrn82
Hallo,hatte dasselbe Problem wie Du.Habe meine Bremsen mit Bremsenreiniger sauber gemacht.Nun sind die Geräusche weg.
Mfg yvi

sehr sinnfrei 😉

wie das weiterging würd mich intressieren . . .

E.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich hab leider das gleiche Problem bei meinem Audi A1, der ist erst 2,5 jahre alt und hat 13.000km runter

Was kam bei dir damals raus?
LG @mrn82

Hallo zusammen,

ich hab leider das gleiche Problem bei meinem Audi A1, der ist erst 2,5 jahre alt und hat 13.000km runter

Was kam bei dir damals raus?
LG @mrn82

Hallo
habe auch so ein ähnliches Problem dass es beim (langsames) Anfahren manchmal quitscht, allerdings hab ich ein Schaltgetriebe
gibt es da ein extra Thema im Forum ?
lg

Zitat:

@Jb-iza schrieb am 31. August 2018 um 00:01:21 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hab leider das gleiche Problem bei meinem Audi A1, der ist erst 2,5 jahre alt und hat 13.000km runter

Was kam bei dir damals raus?
LG @mrn82

Hallo und sorry für die späte Antwort, hatte irgendwie keine Notification erhalten.

Siehe hier weiter oben (bzw. weiter unten, wie man's nimmt) im Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...h-beim-anfahren-dsg-t1614798.html?...

Ergebnis: DSG war defekt (Lamellenkupplung verbogen etc.), musste damals ein neues einbauen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen