Schleifendes/mahlendes Geräusch

Opel Corsa B

Moin zusammen,

ich fahre seit ca. 1 1/2 Jahren einen Opel Corsa B Bj.99 1.0L...Bis jetzt lief er immer gut, nur vor ca. 2 Wochen habe ich den LMM getauscht und mein Problem, dass ich zu der Zeit hatte war behoben.

Nun seit ca. 3 Tagen habe ich ein schleifendes Geräusch im Motorraum, welches sich frontal gesehen im Motorraum links einordnen lässt.

Im 1. und 2ten Gang hört man es sehr deutlich und laut, wenn ich allerdings in der Fahrt die Kupplung drücke (Gang bleibt eingelegt) ist es verschwunden. Sonst hört man es auch leise im Stand egal ob mit eingelegtem Gang oder im Leerlauf.

Ich habe sonst immer alles selber hinbekommen, aber dieses Mal weiß ich mir nicht zu helfen.

Ich hoffe jemand von euch weiß was es ist oder hatte es schonmal selbst und kennt vielleicht die Lösung.

Vielen Dank im Vorraus schonmal für die Antworten.

MFG Dennis

34 Antworten

Kann ich denn mit dem Problem erstmal weiterfahren??? Muss ja de Woche irgendwie zur Arbeit kommen und weiß nicht ob ich, wenn ich damit weiterfahre mehr kaputt mache...

MFG Dennis

Mal was rausgesucht aus nem anderen Forum:

Zitat:

beim Thema Wapu mußt Du echt aufpassen, sobald das Teil Geräusche macht solltest Du die Wapu wechseln lassen. Geräusche bei laufendem Motor weisen auf ein defektes Lager hin. Wasserpumpenschäden bei BMW Motoren sind keine Seltenheit und beim geringsten Verdacht sollte man die Pumpe erneuern. Die Zylinderköpfe aus Leichtmetalllegierungen sind anfälliger auf hohe thermische Veränderungen, deshalb sollte man die Motoren auch immer schön warm fahren, mit einer defekten Wapu kann die Motortemperatur schnell in den roten Bereich gehen und die Gefahr erhöhen das sich der Zylinderkopf verzieht.
Sind die Motoren schon älter oder haben hohe km Laufleistungen sind Lagergeräusche von Wasserpumpe und Nebenagretaten des Motors keine Seltenheit, man sollte sie jedoch im Auge behalten.

Du bekommst für 30 Euro am Tag schon nen Mietwagen und die Wasserpumpe ist schnell im Zubehör besorgt und ausgetauscht.

Natürlich kannst Du auch das Risiko eingehen und noch weiterfahren, Lüftung und Heizung auf volle Touren, aber optimal wäre das nicht.

Moin zusammen,

so heute aufm nach Hause vonner Arbeit ist es passiert. Hatte noch n Weg von so 10 Minuten und auf einmal son kling,bumm,fetz^^ (interpretier ich mal so) und meine batterie leuchte leuchtet nun dauerhaft, habs noch gerade so nach hause geschafft.

Also würde ich auf Lima tippen das die jeze total tod ist.

MFG Dennis

da wirds dir den keilriemen weg gesprengt haben. haube auf und mal nachsehen. des weiteren an allen rädchen mit hand drehen und lauschen welches geräusche macht (lima, spannrolle, wasserpumpe, ggfls klimakompressor).

Ähnliche Themen

Moin,

also bin krankgeschrieben und dementsprechend net so einsatzfähig, habe eben nur kurz mal nachgeschaut, ja der keilriemen ist komplett weg!!! ich drehe ma morgen an den Rollen...was is denn, wenn eine davon ein Geräusch macht?

MFG Dennis

Zitat:

Original geschrieben von enzo28


Moin,

ich drehe ma morgen an den Rollen...was is denn, wenn eine davon ein Geräusch macht?

MFG Dennis

Tja, was macht dann mit dem Teil? Dann wirst du das Teil wohl austauschen müssen und du hast dein problem gefunden.

ganz genau. sei froh das du deinen übeltäter so ganz leicht identifizieren kannst.

Ja ok, also die Rolle bzw. das teil was Geräusche macht raus und wieder rein xD...

Alles klar ich melde mich, wenn ich weiß was es ist.

Danke jeze schonmal für die ganzen helfenden Beiträge

MFG Dennis

Moin Leute,

also die Rolle der Lima lässt sich gut drehen, die oberste Rolle (glaube für die Welle) lässt sich auch gut drehen, aber die ganz untere, die Große sitzt fest.

Ich hab mal den Luffi Kasten abgemacht und habe dann eine fürchterliche Entdeckung gemacht. Ich glaube das nennt man Spannrolle, die is zerlegt, sogar die Halterung am Motorblock ist abgebrochen.

Naja hier mal ein Link, ich hoffe ich habe jeze kein unlösbares Problem.

http://img62.imageshack.us/img62/9082/dscf2750.jpg

MFG Dennis

War da jemand mit ner Flex dran? In der Feder ist ja nen sauberer Einschnitt?! Da der Motor noch läuft, ersetze die defekten Bauteile und fertig ist´s.

Moin,

ja aber die Halterung is ja vom Motorblock abgebrochen!!! Soll ich die ranschweißen? Bisschen schwer denke ich, weil die so beschissen abgerissen ist.

Mfg Dennis

Ist die Halterung originalerweise mit dem Block vergossen, nicht irgendwo schraubbar ausgeführt?

So wie es aussieht ist die Halterung gebrochen und war mit dem Block vergossen. Das ist aber auch eine Vorrichtung für ne Schraube.Auf dem Bild is die Vorrichtung für die Schraube gut zu sehen und links unten, da ist die vom Motorblock abgerissen denke ich.

MFG Dennis

die spannrolle habe ich letztens gerade erst wechseln lassen. wie genau die nun befestigt wurde weiß ich nicht (kumpel gemacht). jedoch gabs da schon nen schräubchen. wo ist denn die rolle hin?
die komplette rolle samt arm und feder bekommst für rund 45€.

Das was bei mir im Arsch is, ist der Spannarm mit Rolle und die unterste Rolle, die sitzt fest. Aber wofür ist die unterste Rolle?

MFG Dennis

Deine Antwort
Ähnliche Themen