ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa B: Nagelndes Geräusch aus dem Motorraum

Corsa B: Nagelndes Geräusch aus dem Motorraum

Themenstarteram 6. September 2004 um 17:32

Habe seit heute das Problem, dass es bei laufendem Motor Geräusche aus dem Motorraum gibt. Hört sich an, als ob jemand mit nem Nagel gegen ein Metallblech klopft. Sowohl im Leerlauf als auch beim Fahren. Komme mir vor, als ob ich nen Tracktor fahren würde. Die Nagelnden Schläge werden auch beim Motor-hochdrehen schneller. Der Corsa ist zwar schon 10 Jahre alt, hat 113tkm, hat aber von mir derletzt neue Zündkerzen gekriegt (zu fest reingeschraubt?)... ...hm, was kann das sein?-Kann man damit trotzdem weiterfahren und es hört wieder auf?-Ist halt innerhalb von ner halben Stunde recht laut geworden, wobei ich ihn garnicht hochgejagt hätte, o.Ä. ... ???

Ähnliche Themen
22 Antworten

mhhh hört sich so an als ob die stößel kaputt sind. hatte ich auch war eher ein klopfendes geräusch. bei war sogar noch die nockenwelle abgeschliffen, weil ich es lange nicht bemerkt habe. Reperatur hat mich bei opel 600€ gekostet!

Check mal den Ölstand.

Falls du einen 12V 1.0 fährst kann ich dich beunruhigen. Das wird schweine teuer.

Ich hatte das Problem auch, allerdings nur wenn er richtig warm war. Bei mir was irendwas an der Steuerkette oder der Öl-Pumpe kaputt. Eigentlich egal, weil die Sachen bei diesem Motor in einem Verbund hängen und sich nicht einzwln tauschen lassen.

Häte mich damals 800€ gekostet. Zum Glück hatte ich meinem Wagen gekauft als gerade die Gebrauchtwagen Garantie Pflicht wurde (wollte die eigentlich gar nicht haben). Hatte mich so nur 100 € gekostet.

Zitat:

Corsa B: Nagelndes Geräusch aus dem Motorraum

du fährst nen diesel! :D

 

sorry, aber das konnt ich mir nicht verkneifen.

ich würd auch erstmal, wie eismann schon sagt, den ölstand checken, und wenn der ok ist, und du entweder nen 1.4 16v oder 1.6 16v fahren solltest tipp ich ganz stark auf die hydrostößel (wurde ja auch schon erwähnt)

Bevor wir hier lange rumraten wäre erstmal wichtig, welchen Motor du fährst. Alleine die PS Zahl bringt uns da schon weiter.

am 6. September 2004 um 20:27

Zitat:

du fährst nen diesel!

:D ich schmeiz mich weg wenn das echt ein 1,5er, oder ein 1,7er Diesel ist :D

 

Allzeit gute Fahrt

Florian

aber die hydrostößel würden doch mit etwas fahrzeit wieder etwas leiser werden ?!

es ist schon komisch,

@ edzge:

wurde das klackern mit der zeit lauter ? hasst du da was bemerkt ?

wenn ja können es echt die hydros sein...

wenn nein, ist es eher unwahrscheinlicher. es sei denn da kommt kein öl mehr hin ( zu wenig öldruck, leitungen verstopft... ) oder du hasst schlicht zuwenig öl drin !

ansonsten, wenn es abrupt passiert ist...

und wenn du pech hasst... kann es auch das plauellager sein !

dies war bei mir der fall, endete in nem motorschaden ! klang auch nach einem 'nageln', welches auch bei mehr gas bis 3000 u/min noch hörbar blieb.

also besser ncith am falschen ende sparen wenn sowas ist...

hallo,

ohne infos zum auto ist eine ferndiagnose nicht möglich oder besser unmöglich.

aber ist ja gang und gebe hir probs beschreiben haa klein und die daten vergessen. ;) ;)

mfg silver

am 6. September 2004 um 21:18

ich hab das auch, aber nur, wenn ich den motor sehr sehr hoch drehe (bis kurz vorn begrenzer) und es dann noch berg auf geht (sprich der motor steht unter volllast!).

ab dann klackert/nagelt es und wird je höher die drehzahl geht schneller und bleibt auch im leerlauf.

wenn ich bei der nächsten fahrt (motor inzwischen kalt) nicht os hoch drehe nagelt auch nix.

weiss aber nicht was es ist! hab aber auch den 8V. hat der hydros?

Themenstarteram 8. September 2004 um 13:33

Sorry, hab ich vergessen, überhaupt zu erwähnen, was es für ein Motor ist. Es ist ein C 14 NE, also 44KW, wie gesagt, 10 Jahre alt und hat 113tKM. Der Ölstand ist in Ordnung, den hab ich als allererstes Kontrolliert, allerdings riecht das Öl auffällig nach Benzin, so wie Mischung für n Mofa. Hab den Corsa jetzt stehen lassen, und der Steht jetzt auch, bis ich weis, was es ist. Hoffe, ihr habt jetzt die wichtigsten Daten, um mit der Fehleranalyse fortzufahren. -Danke übrigens schon im Voraus.

Herzlichen Glückwunsch ! Deine Zylinderkopfdichtung ist defekt.

Nicht mehr mit fahren!!

Schau nach ob du Kühlwasserverlust hast.

Aber bei dem Motörchen ist das ned sooooo kostspielig. Auf keinen Fall bei Opel reparieren lassen. Kostet das Doppelte.

 

Das Klackern was du beschreibst kann daher kommen, dass dein Motor nur noch auch 3 Zylindern läuft. Ist jedenfalls meisten so. Hört sich dann an wie ein VW Käfer oder ein Tracktor.

Themenstarteram 8. September 2004 um 14:33

So richtig gut hat er auch nicht mehr gezogen. Geht da irgendwas kaputt, wenn man mit kaputter Zylinderkopfdichtung fährt?

Zitat:

Original geschrieben von Edzge

So richtig gut hat er auch nicht mehr gezogen. Geht da irgendwas kaputt, wenn man mit kaputter Zylinderkopfdichtung fährt?

öhhm...nööö..bis auf den motor ;)

also schnell inne werkstatt und nich mehr ewig rumgurken!

am besten rufst dir morgen nen Trsitan mit nem schraubenzieher und sagst ihm mach mal und dann wird er schon fortfahren...

gruss manu... riechts bei dir grad kastanienblütenartig???

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa B: Nagelndes Geräusch aus dem Motorraum