Schleifen synchron zur Raddrehzahl

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Community,

mein Golf zickt mal wieder.
Dieses mal ist es schleifen von vorne links, sehr gut hörbar am Rad wenn man das Auto hin und her schiebt.
Dieses schleifen ist eindeutig synchron zur Raddrehzahl.
Es ist dabei egal, ob ich einen Gang drin habe, Leerlauf, bremse. Komplett egal.
Besonders schlimm ist dieses Schleifen in Kurven und beim eingeschlagenen Rückwärtsfahren.
Es ist kein durchgehendes Schleifen sondern.. abgesetzt.. schwer zu beschreiben...
Ein Versuch:
Langsames Fahren: Krchz *Radumdrehung Pause* Krchz *Radumdrehung Pause* Krchz
Schnell: Krchzkrchzkkjklalscdhlkasdlkfj 😁

Ist mein Radlager vorne links fertig oder etwas anderes? Ein Stein zwischen Scheibe und HSB ist es glaube ich nicht, da das Geräusch immer schlimmer wird (besteht schon seit 3 Wochen das Problem, anfangs nur beim Rückwärtsfahren).

Zu erwähnen ist noch, er hat ein Gewinde drin und 18" Felgen (natürlich tiefergelegt).
Fast vergessen: wenn ich ihn länger im Stand hin- und herschiebe, so ist das Geräusch im Stand nicht mehr reproduzierbar.
Allgemein kann man festhalten, dass das Geräusch nach kurzer Fahrt schlimmer ist, als direkt nach dem Starten und wegfahren.

19 Antworten

Ist der Wagen tiefergelegt? Schleifspuren im Radhaus hast du keine? Wieviel Spiel haben denn die Antriebswellen?

Gruß
Tom

Wagen ist tiefergelegt, allerdings nicht unter 11cm vorne. Der Daumen geht gerade noch dazwischen, keine Schleifspuren vorhanden.

Also knapp 110mm tiefergelegt?
Na dann würde mich nichts mehr wundern.

Nein, das-markus, ich meinte damit, dass die Bodenfreiheit (bei uns in AT 110mm) eingehalten wird 😁

Frohes Fest übrigens!

Ähnliche Themen

Gestern wurde die Kupplung (inkl. ZMS, Getriebelager, etc.) gewechselt, siehe da, schleifen ist weg.
Genauso wie das Leerlauf- und Beschleunigungsruckeln. Der Golf fährt sich wieder wie neu..

Deine Antwort
Ähnliche Themen