Schleichen Bergauf in Garage bis Kontakt
Es wird bald mal soweit.
Mein A4 B9 muss nach braven 9 Jahren ersetzt werden.
Will auf S Tronic wechseln.
Frage:kann der neue Berglauf im Rückwärtsgang mit S tronic bis an die garagenrückwand auf Kontakt ein parken.
Denn meine Garage ist eigentlich zu kurz für den Audi darum muss ich auch jetzt im B8 auf Kontakt parken.
Danke ans Forum
Beste Antwort im Thema
Selbstverständlich kannst Du mit dem Fahrzeug beliebig oft gegen ein Hindernis fahren...
98 Antworten
Dann solltest du aber dazu schreiben, dass es nur beim Vorwärtsfahren so ist.
Macht er den Rückwärtsgang rein, dann ist es nicht so. Ist nämlich geändert wurden. 😉
Ja es wurde immer wieder beim Anfahrassistenten was geändert.
Jetzt ist es so, dass wenn man der R einlegt, er auch nicht aktiv ist. Da haben sich wohl viele aufgeregt, dass er dann nicht so anfährt, wie sich der ein oder andere sich das gedacht hat.
Erst ab einer gewissen Geschwindigkeit geht er dann an.
Beim MJ2016 ist er in R auch schon deaktiviert.
Eine Frage hat der Threadersteller bis jetzt nicht beantwortet, wenn ich das richtig überblicke: wie steil geht es denn bergauf?
Weil der Wagen kriecht nicht jede Steigung hinauf.
Ähnliche Themen
Unsere Garage ist für den Audi auch zu kurz (allerdings selbst verschuldet wegen Regalen an der Rückwand). Der Audi steht draußen und hat Standheizung 😁
Zitat:
@chris_mt schrieb am 14. Januar 2018 um 08:48:17 Uhr:
Beim MJ2016 ist er in R auch schon deaktiviert.Eine Frage hat der Threadersteller bis jetzt nicht beantwortet, wenn ich das richtig überblicke: wie steil geht es denn bergauf?
Weil der Wagen kriecht nicht jede Steigung hinauf.
Minimale Steigung aber genug zum wegrollen
Wird aber eh ein gebrauchter, also stehen da nicht so viele Möglichkeiten offen.
Preisklasse bis 30000€
Must have:
Quattro, Automatik, 190 PS
Evtl S Line,
und den lane Assistenten, wo ich aber NJ HT weis ob ich den echt brauche
Der Lane Assist ist Teil des "Assistenzpaket Tour". Da sind auch der adaptive Tempomat und der Stauassistent drin (sowie Pre Sense Front, Abbiegeassistent, Ausweichassistent und prädiktiver Effizienzassistent). Meiner Meinung nach das beste Paket am A4 - der Lane Assist ist da aber der kleinste Teil davon, und wäre mir alleine den Aufpreis nicht wert.
OK ich brauche dann auch das Assistenzpaket Tour
Hab ja jetzt auch Tempomat, wenn ich dann keinen mehr hab is ja auch nix .
Zitat:
@alpha zulu schrieb am 14. Januar 2018 um 15:12:40 Uhr:
Gibt auch einen "normalen" Tempomaten - kostet 300 € Aufpreis beim Neuwagen.
Den normalen hab ich jetzt auch, will ja den neuen
Achtung. S Tronic ist kein Wandlerautomat sondern ein Doppelkupplungsgetriebe.
Das hat ein sehr bescheidenes Kriechverhalten bzw. hat es überhaupt kein richtiges Kriechverhalten. Würde das nicht machen.
Ich würde eher was am Stellplatz verändern.
Evtl. ist es auch eine Option die Garage offen zu lassen oder nicht komplett zu schließen.
Wie definierst Du 'richtiges Kriechverhalten' und wie differenzierst Du zwischen bescheidenem und richtigem?
Bei der S-Tronic vergeht ein kurzer augenblick bis die Kupplung greift und dann bewegt sich das Auto. Bei jedem drücken der Bremse wird die Kupplung wieder gelöst. Daher ist kriechverhalten etwas eingeschränkt.
Bei der Wandlerautomatik ist immer ein Druck vorhanden, löst man ein wenig die Bremse bewegt sich das Auto gleichmässig. Mit dieser ist das Einparken viel einfacher als als mit der S-Tronic.