Schlechtwetterlicht/Allwetterlicht
Moin zusammen,
irgendwie verstehe ich die Benutzung des Schlechtwetterlicht nicht. Ich weiss, dass es sich bei angeblich schlechten Wetterverhältnissen automatisch zuschaltet. Es gibt aber auch die Möglichkeit es manuell einzuschalten. ( Schalter hat dann grünleuchtene Anzeige ) Aber...dass heisst noch lange nicht, dass es sich einschaltet. Ich habe das mehrfach versucht einzuschalten. Licht geht aber nicht an. Ist da jetzt etwas defekt oder habt Ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht...
Schönen Gruß
Dietmar
Beste Antwort im Thema
den Sinn des Allwetterlichtes hast aber schon verstanden, oder??
Oder bist du dann einer derjenigen die einfach irgendeine Lampe irgendwo hin verstellen, selber dadurch noch weniger sehen dafür aber alle anderen in den Graben blenden...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann mann Schlechtewetterlicht regulieren? das nicht so auf die Seiten leuchtet?' überführt.]
80 Antworten
Hier hättest Du Deine Frage auch stellen können. Wenn die bisherigen Antworten das nicht vielleicht schon beantwortet hätten:
http://www.motor-talk.de/forum/schlechtwetterlicht-t5582748.html
Die Sufu ist eine tolle Fuktion!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann mann Schlechtewetterlicht regulieren? das nicht so auf die Seiten leuchtet?' überführt.]
Nicht gut. Und andere H7?
Oder H7 ksenon?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann mann Schlechtewetterlicht regulieren? das nicht so auf die Seiten leuchtet?' überführt.]
den Sinn des Allwetterlichtes hast aber schon verstanden, oder??
Oder bist du dann einer derjenigen die einfach irgendeine Lampe irgendwo hin verstellen, selber dadurch noch weniger sehen dafür aber alle anderen in den Graben blenden...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann mann Schlechtewetterlicht regulieren? das nicht so auf die Seiten leuchtet?' überführt.]
Nicht gut. Und andere H7?
Oder H7 ksenon?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann mann Schlechtewetterlicht regulieren? das nicht so auf die Seiten leuchtet?' überführt.]
Ähnliche Themen
lass es so wie es jetzt ist
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann mann Schlechtewetterlicht regulieren? das nicht so auf die Seiten leuchtet?' überführt.]
"ksenon" ist illegal
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann mann Schlechtewetterlicht regulieren? das nicht so auf die Seiten leuchtet?' überführt.]
Hallo,
Was genau passierte im einschalten des Allwetterlicht mit dem Abblendlicht?
Normalerweise wird das doch gesenkt zwecks eigenblendung?
Bei mir passiert da nix, wenn ich zuschalte mit dem Abblendlicht.
Habe die normalen LED und Facelift.
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterlicht' überführt.]
Es schalten sich zwei Leds dazu, die sogenannten abbiegelichter leuchten rechts und links den Straßenrand mehr aus, das wars auch.
Ja, das Abblendlicht bleibt gleich? Angeblich soll es sich senken, deswegen die Frage?
Ohne Abblendlicht konnte man mir beim vorletzten Sevice zeigen, dass beim Einschalten des Allwetterlichtschalters, das Tagfahrlicht gedimmt wird. Die LED sind sehr hell, das macht auch Sinn, diese zu reduzieren. Ähnlich dem Effekt, dass bei Betätigung des Blinkers normalerweise (wer es nicht rauskodiert) die LED schwächer wird, währen der Blinker an ist.
Das Allwetterlicht (zumindest bei Bi-Xenon im VFL - meiner BJ2014) ist übrigens eine 55 Watt H7 Birne. BA S. 275.
Beschreibung zum Allwetterlicht (BA S. 46): "Allwetterlicht* ... Bei Fahrzeugen mit Allwetterlicht wird die Frontbeleuchtung automatisch so eingestellt, das z. B. bei Regennasser Fahrbahn der Fahrer durch das eigene Licht weniger geblendet wird."
Ja, so etwas habe ich auch gelesen.
Nur bei mir ändert sich am Abblendlicht rein gar nichts??????????????
Wie gesagt, es geht um Facelift voll LED.
Evtl ist ja etwas defekt
Abblendlicht bleibt gleich, es ist ungefähr wie Nebelscheinwerfer einschalten, nur besser... Nutze ich auch, wenn ich im Dunkeln durch den Wald fahre.
Danke für die Antwort... ich war nur verunsichert da viele schreiben das sich bei led das Abblendlicht senkt zwecks eigenblendung... nur konnte bei mir halt nichts feststellen
Warum Eigenblendung, wenn separate LEDs zugeschaltet werden, die links und rechts den Fahrbahnrand ausleuchten ?
So schreibt es Audi