Schlechtwetterlicht/Allwetterlicht

Audi A6 C7/4G

Moin zusammen,

irgendwie verstehe ich die Benutzung des Schlechtwetterlicht nicht. Ich weiss, dass es sich bei angeblich schlechten Wetterverhältnissen automatisch zuschaltet. Es gibt aber auch die Möglichkeit es manuell einzuschalten. ( Schalter hat dann grünleuchtene Anzeige ) Aber...dass heisst noch lange nicht, dass es sich einschaltet. Ich habe das mehrfach versucht einzuschalten. Licht geht aber nicht an. Ist da jetzt etwas defekt oder habt Ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht...

Schönen Gruß

Dietmar

Beste Antwort im Thema

den Sinn des Allwetterlichtes hast aber schon verstanden, oder??

Oder bist du dann einer derjenigen die einfach irgendeine Lampe irgendwo hin verstellen, selber dadurch noch weniger sehen dafür aber alle anderen in den Graben blenden...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann mann Schlechtewetterlicht regulieren? das nicht so auf die Seiten leuchtet?' überführt.]

80 weitere Antworten
80 Antworten

Bei zuschalten der led wird das Abblendlicht gesenkt
zwecks Eigenblendung.

Nur wie gesagt passiert rein gar nix, Abblendlicht bleibt gleich.

Vielleicht liegt wirklich ein defekt vor

Bei den VFL werden Pro SW 3 LEDs deaktiviert.

Beim FL wird nichts abgesenkt, die LED sind statisch.

Ok, wundert mich nur wieso das dann viele behaupten.

VG

Ähnliche Themen

Einfach bei Nacht ohne Gegenverkehr und Straßenbeleuchtung testen... Knopf drücken und ohne dass sich was am Abblendlicht ändert, leuchtet es weiter nach links und rechts

Ja, so schaut es aus. Wenn es bei dir auch so ist, wird es wohl normal sein und kein defekt vorliegen.

Ich hab halt gelesen das das Abblendlicht gesenkt wird bei Betätigung und ab 120kmh das Autobahnlicht zugeschalten wird und das Abblendlicht angehoben wird. Dabei wird das Allwetterlicht deaktiviert.

Zitat:

@Davidfranke123 schrieb am 7. November 2019 um 11:36:20 Uhr:


Danke für die Antwort... ich war nur verunsichert da viele schreiben das sich bei led das Abblendlicht senkt zwecks eigenblendung... nur konnte bei mir halt nichts feststellen

Achte im Dunkeln wenn du es einschaltest einfach mal auf den rechten und linken Fahrbahnrand.. das funktioniert..

Ja, ich weis mir ging es nur um das Abblendlicht

Konnte nur das finden...

0e3590f5-50ce-4ff0-94f3-88280d1c2578

Tatsächlich ist es folgendermaßen und man kann das auch vor einer Wand erkennen:
Bei VFL-LED-Scheinwerfer werden bei Aktivierung des Schlechtwetterlichtes die äußeren übereinander stehenden LEDs deaktiviert und das Licht insgesamt leicht angehoben. Zudem wird das Abbiegelicht beidseitig aktiviert, um die Fahrbahnränder besser auszuleuchten. Ab etwa 120 km/h, wo durch das Autobahnlicht das Licht etwas angehoben wird, wird das Schlechtwetterlicht deaktiviert, alle LEDs des Abblendlichtes leuchten wieder, auch die senkrecht stehenden. (Vielleicht hat Audi da die Phylosophie, dass man bei schlechtem Wetter nicht über 120 fahren kann???😁)
Beim FL-Matrix-LED werden nur die Abbiegelichter beidseitig eingeschaltet und bleiben auch bis zu hohem Tempo an. Eine Anhebung oder Absenkung des Abblendlichtes konnte ich da noch nicht beobachten.
Wie es VFL-Xenon, FL-Xenon oder FL-LED ist, kann ich leider mangels Erfahrung nicht sagen.

Hätte eine Frage bezüglich der VFL LED Scheinwerfer.
Und zwar funktioniert alles und die Licht Einstellung bzw. Höhenverstellung, sowie die links rechts Verteilung auf einer geraden Strecke ist alles TOP eingestellt. Aber sobald ich in die Kurve gehe hauptsächlich immer eine Ausfahrtskurve die nach Rechts geht fahre, ist es so dass das Licht vom rechten Scheinwerfer in Richtung vom linken Scheinwerfer zeigt. Das Kurvenlicht funktioniert, aber in der Kurve sieht es so aus, als ob nur der linke Scheinwerfer funktioniert und der rechte auch in die Richtung vom linken geht. Hat jemand schonmal Erfahrung gesammelt?

Vfl led hat doch kein kurvenlicht

Ist doch im Scheinwerfer integriert.

Nicht das Abbiegelicht mit dem Kurvenlicht verwechseln...

VFL-LED hat kein Kurvenlicht, ebensowenig das FL-LED oder das FL-Matrix-LED. Nur bis etwa 40 kim/h leuchtet das Abbiegelicht mit, wenn man stark genug einschlägt. Es wird ja häufig hier erzählt, dass das Matrix-LED nach Navi-Daten etwas in die Kurve einleuchtet. Auch das konnte ich bisher nicht beobachten/bestätigen.
Ich kann Dir aber bestätigen, dass man manchmal schon das Gefühl hat, dass der kurveninnere Scheinwerfer eher entgegen der Kurvenrichtung leuchtet. Das täuscht aber sicher, denn bewegen tut sich da im Scheinwerfer nichts. Ich habe auf einer häufig von mir befahrenen Strecke eine Stelle, wo ich in einer Rechtskurveauf eine Ampel zu fahre, an der ich weiter rechts abbiege. Selbst, wenn ich an der Ampel stehen bleiben musste, hatte ich das Gefühl, dass die Scheinwerfer zu weit nach links leuchten. Keine Ahnung woher das kommt, ist aber sicherlich eine Täuschung. Bei meinem Compi mit Matrix-LED habe ich dieses Gefühl nicht mehr.
Kurvenlicht gibt es aber nur im VFL mit Xenon. Ich glaube (!!!), dass selbst der FL mit Xenon kein Kurvenlicht hat. Ist ja eh nur so ein Spar-Xenon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen