Schlechtes Kaltstartverhalten, große Rauchentwicklung, kann jemand helfen?

Audi A6 C5/4B

nabend an alle, in letzter zeit hat mein dicker ein sehr schlechtes kaltstartverhalten. ich habe den 2004er 2.5 TDI als Mixer mit 175.000 km. MKB ist bdg. Die Glühkerzen wurden alle getauscht, komplett neu. Es wurde alles gemacht, luftfilter, Dieselfilter und zahnriemen usw.
Batterie hab ich 2010 von Audi gekauft (ca. 180 Euro). Morgens nach dem glühen zeigt die Batterie fast 12 volt an.

Beim Starten orgelt er länger und tut sich sehr schwer bei der kälte und raucht extrem viel, es ist ein weißer rauch. Und nein, ZKD ist OK, der hat kein kühlwasserverlust. Sonst läuft alles top. danach springt, wenn er warm ist, sehr gut an.

mein nachbar hat das gleiche gefährt, aber ca. 385 tkm auf dem tacho. Wenn er startet, raucht seiner extrem schwarz und beim anfahren kommt eine starke schwarze rauchwolke raus.

Muss ich angst haben, oder wie sind eure dicken? ich mein, so ein starker rauch ist doch nicht normal, da gucken doch die leute ganz schön blöd in der innenstadt...

Außerdem: Die Zylinder zünden alle nicht gleichzeitig. ich habe das gefühl, dass zuerst 2-3 zylinder zünden und dann die nächste fraktion, besonders bei kälte hört man das. ist fast wie beimm sternmotor vor 30 jahren

Beste Antwort im Thema

Bei Fahrt ohne GK laufen auch die KM rückwärts....... DAS probier ich auch gleich mal :-)

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Slowfinger A6



Zitat:

Original geschrieben von Aynali


Hey Slawa, ich sehe 117740km auf dem Tache. In Deiner Fehlerbeschreibung hast Du geschrieben, daß Deine Karre 175000km gelaufen ist. Hast Du den Tachostand manipuliert? Hey ist das nicht das Video vom lezten Jahr? Du bist ja rafiniert. Haben sie Dich bei den Freunden auch schon verjagt? 😁😁😁
Die Frage ist einfach mit Ja zubeantworten.......😁😁😁

gleich 2x 😛

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli



Zitat:

Original geschrieben von johnnyw24


Vorglühen?
Ich dreh einfach den Schlüssel...
Das konnte im Winter nur mein C4 AEL (2,5 R5 TDI)
Der hatte keine Glühkerzen.

Slawa hat auch keine Glühkerzen 😁😁😁

Wenn ein TDI richtig eingestellt ist, muss er auf Dreh anspringen. Außer vielleicht bei 30 Grad minus...

Zitat:

Original geschrieben von johnnyw24


Wenn ein TDI richtig eingestellt ist, muss er auf Dreh anspringen. Außer vielleicht bei 30 Grad minus...

Gewiss, aber Slawa hat 'nen Motorschaden nach Höchstgeschwindigkeitsfahrt mit 250km/h 30km lang nonstop bei einem Verbrauch von sage und schreibe 6,7l/100km. Bei der Leistung dürfen ruhig mal die GK fehlen.😁😁

Ähnliche Themen

Bei Fahrt ohne GK laufen auch die KM rückwärts....... DAS probier ich auch gleich mal :-)

ich schwör auf koran, ich teste das aus

Hab mich mal erbarmt....und gebimmelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen