Schlechtes Bild auf Anhörungsbogen
Guten Abend,
ich habe ein nettes Schreiben der Behörde bekommen (19 km/h zu schnell auf der BAB).
Auf dem Foto des Anhörungsbogens ist absolut nichts zu erkennen/identifizieren, schon gar nicht eine Person.
Das Bild sieht aus wie die Nahaufnahme einer marmorierten Badfliese.
Bei der fernmündlichen Rechtsberatung des ADAC ist auch nicht viel rumgekommen!
Fragen:
- Ist es hilfreich, ein besseres Foto anzufordern?
oder
- Zahlen, wie (auch) vom ADAC empfohlen?
81 Antworten
Nein.. aber die Verhältnismäßigkeit muss stimmen.. was bei diesem beispiel absolut nicht gegeben ist.
Kann mal einer der early adaptors einen link zur automatic fine debit app für den TE posten? Scheint ja nur gute Erfahrungen damit zu geben. 😰 😰 😰
Zitat:
@yellwork schrieb am 29. Juni 2024 um 19:42:17 Uhr:
Nein.. aber die Verhältnismäßigkeit muss stimmen.. was bei diesem beispiel absolut nicht gegeben ist.
Ich habe extra diesen Vergleich gezogen. Es egal, um welchen Vorwurf es geht. Der Staat/Behörde oder wer auch immer muss mir die "Tat" nachweisen. Und ein Bild, wo man man nichts sieht ist einfach wertlos. Das hat nichts mit Verhältnismäßigkeit zu tun.
Die Vorstellungen von einem Rechtsstaat sind schon sehr einseitig. Darin wird der Staat als eine Art Feind angesehen, „ Du musst mir den Mist den ich gebaut habe schon beweisen „
Der Rechtsstaat wird immer erst zum Freund wenn man selbst der Geschädigte ist.
Ähnliche Themen
Einspruch einlegen. Und dann einfach mehr zahlen und mehr Arbeit haben. Der Staat braucht das Geld.
Zitat:
@hase_im_pfeffer schrieb am 29. Juni 2024 um 17:28:09 Uhr:
Ging hier um den ordentlichen Nachweis.Für mich daher ungerechtfertigt
Da der ordentliche Nachweis jetzt nach TE angaben, gegeben ist, sollte die Rebellion des gemeinen Bürgers und aufrechten Mannes, des Individuums das kein Untertan sein möchte, zumindest was diesen Fall angeht abgesagt sein, und der Thread kann zu.
Zitat:
@greenline87 schrieb am 29. Juni 2024 um 17:33:26 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 29. Juni 2024 um 17:07:00 Uhr:
Ich wäre für die Variante 2, wie auch vom ADAC empfohlen, wenn ich wüsste, das ich das bin auf dem Bild und ich zu schnell war.Da auf dem Bild absolut nichts zu erkennen ist (auch nicht mit viel Phantasie), kann ich ja selbst nicht sagen, ob ich dort abgebildet bin!
genauso war es bei meiner Tochter, auch nicht mit Phantasie konnte man sagen, dass es die Tochter war. Daraufhin hat die Behörde der Mutter meiner Tochter einen Anhörungsbogen geschickt, obwohl die Mutter auch absolut nicht zu erkennen war. Wie gesagt, die Sache ist durch (Verjährung).
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 29. Juni 2024 um 20:07:31 Uhr:
Die Vorstellungen von einem Rechtsstaat sind schon sehr einseitig. Darin wird der Staat als eine Art Feind angesehen, „ Du musst mir den Mist den ich gebaut habe schon beweisen „
Der Rechtsstaat wird immer erst zum Freund wenn man selbst der Geschädigte ist.
Wir reden hier nicht von "Mist", sondern das auf dem Foto nichts zu erkennen ist. Und nur darum geht es. Also bitte nicht alles verdrehen.
Und was soll der Freund/Feind-Vergleich? Nur weil man die Möglichkeiten nutzt, die der Rechtsstaat bietet, ist man kein Feind.
Zitat:
@Holger-TDI schrieb am 30. Juni 2024 um 12:05:28 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 29. Juni 2024 um 20:07:31 Uhr:
Die Vorstellungen von einem Rechtsstaat sind schon sehr einseitig. Darin wird der Staat als eine Art Feind angesehen, „ Du musst mir den Mist den ich gebaut habe schon beweisen „
Der Rechtsstaat wird immer erst zum Freund wenn man selbst der Geschädigte ist.
Wir reden hier nicht von "Mist", sondern das auf dem Foto nichts zu erkennen ist. Und nur darum geht es. Also bitte nicht alles verdrehen.
Und was soll der Freund/Feind-Vergleich? Nur weil man die Möglichkeiten nutzt, die der Rechtsstaat bietet, ist man kein Feind.
Wenn du mich schon zurecht stutzt dann musst Du die Sache schon im Zusammenhang betrachten.
Brechen wir das mal runter auf die kleinste Zelle der Gesellschaft, die Familie. Nehmen wir mal an Du hast eine. Weiter nehmen wir an, ein Familienmitglied erwischt dich wie Du Geld aus der Haushaltskasse entwendest.
Was machst Du nun ?
- Du nimmst die Verantwortung auf Dich und gelobst Besserung ?
- Du fährst die vollen Geschütze auf und strebst einen Rechtsstreit an (beweist mir das erst mal) obwohl Du weist das Du das Geld genommen hast ?
Er klagt auf Unterhalt und gewinnt die Sache. 😎
Ist doch ziemlich naiv, an die Unfehlbarkeit des Rechtsstaates zu glauben, hoffen oder davon zu träumen. Dort arbeiten normale Menschen, mit allen Fehlern, die uns innewohnen.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 30. Juni 2024 um 13:28:41 Uhr:
Ist doch ziemlich naiv, an die Unfehlbarkeit des Rechtsstaates zu glauben, hoffen oder davon zu träumen. Dort arbeiten normale Menschen, mit allen Fehlern, die uns innewohnen.
Welcher Fehler wird hier vermutet ?
-ein schlechtes Bild, wo es lt. Aussagen vieler hier mit Sicherheit ein besseres gibt
-das richtige Kennzeichen
-ein Zeitpunkt und Ort der bestätigt wird
-ein Vorwurf der bestätigt werden kann
Ganz oft kommen Blitzerfotos sogar ganz ohne Foto Zuhause an 😉
Wenn du auf der Autobahn warst , und dort zu schnell warst, dann Zahl das doch ? Steh zu deinem Fehler und gut ist
Also wenn der Fahrer nicht ermittelt werden kann, wird dir wahrscheinlich ein Fahrtenbuch auferlegt, viel Spass dabei ..
Er sagt ja inzwischen daß er zahlen will…wie gut daß es Internet in Deutschland gibt
Dank diesem hat der TE das Foto mit 200 % Zoom ansehen können und daher ( wirklich nur dadurch ) ist ihm plötzlich eingefallen: Stimmt ja…an diesem Tag war ich doch wirklich mit dem Auto dort unterwegs und die Uhrzeit passt auch.
So ein Zufall aber auch. (Lach) Ironie aus.
Gute Entscheidung sage ich mal und komisch: ich hab leider trotz ein paar Geschwindigkeitssachen anfangs und stets innerorts noch nie ein Foto beim Brief mit dazu bekommen..
eigentlich schade, hätte gerne mal gesehen wie das aussieht.
Kriegt man die erst ab einer bestimmten Grenze drüber, oder wenns höherpreisig wird?
Oder ist das erst später eingeführt worden, das mit den beigefügten Fotos?
Bei mir war das alles so von 1989 bis 2017 , hab mich aber immer sofort an den Vorfall erinnert und einfach überwiesen, auch ohne Beweisfoto.
Bin halt doch ein ergebener Untertan… 🙂
Zitat:
@Pauliese schrieb am 30. Juni 2024 um 14:12:33 Uhr:
Gute Entscheidung sage ich mal und komisch: ich hab leider trotz ein paar Geschwindigkeitssachen anfangs und stets innerorts noch nie ein Foto beim Brief mit dazu bekommen..
Kriegt man die erst ab einer bestimmten Grenze drüber, oder wenns höherpreisig wird?
Eigentlich sollte immer ein Foto dabei sein. Es kann aber sein, dass mit der Laserpistole gemessen wird. Aber in dem Fall wird man normalerweise gleich angehalten.
Sowohl meine Schwester wie auch ich haben schon fälschlich einen Bußgeldbescheid bekommen. Verwechslung beim Kennzeichen. Meine Schwester hatte erst einen riesen Schreck bekommen, ob ihr Mann eine andere hat, die da am Steuer sitzt. Auf den zweiten Blick fiel ihr auf, dass die erkennbaren Teile des Auto nicht zu ihrem Auto passten.
Und bei mir war gut, dass ein Foto mit jemand fremden dabei war, da ich an der aufgeführten Messstelle auch immer mal vorbeifahre.