Schlechtes Bild auf Anhörungsbogen
Guten Abend,
ich habe ein nettes Schreiben der Behörde bekommen (19 km/h zu schnell auf der BAB).
Auf dem Foto des Anhörungsbogens ist absolut nichts zu erkennen/identifizieren, schon gar nicht eine Person.
Das Bild sieht aus wie die Nahaufnahme einer marmorierten Badfliese.
Bei der fernmündlichen Rechtsberatung des ADAC ist auch nicht viel rumgekommen!
Fragen:
- Ist es hilfreich, ein besseres Foto anzufordern?
oder
- Zahlen, wie (auch) vom ADAC empfohlen?
81 Antworten
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 1. Juli 2024 um 06:17:50 Uhr:
Zitat:
@greenline87 schrieb am 1. Juli 2024 um 03:25:02 Uhr:
Himmel, Leute,
ich hatte nur zwei einfache Fragen gestellt!!!
Ich hatte NICHT geschrieben, dass ich unschuldig bin oder nicht zahlen will!Und wobei sollte das bessere Bild dann hilfreich sein? Hier kommen halt öfter mal Leute um die Ecke, welche sich "den" Tipp wünschen, um der Strafe zu entgehen.
Meine Fresse, was ist daran verwerflich. Die Möglichkeit wird jedem Beschuldigten geboten. Ich muss mich nicht selber belasten. Das sagt dir jeder Richter bevor du vor Gericht deinen Namen nennst.
Und dieses ganze moralische Gesabbel wie "steh zu deinem Fehler und zahl die Strafe" kann ich nicht mehr hören. Was kommt als nächstes? Zitate aus der Bibel.
Es wäre jedoch die beste Lösung, schließlich weiß man doch, dass es so war.
Warum also nicht ehrlich bleiben und entsprechend seinen eigenen Fehler einräumen, ohne jegliches Schlupfloch zu nutzen.
Wenn eine Forderung unberechtigt ist, ist es völlig in Ordnung diese Karten zu spielen. Man fordert in diesem Fall sein Recht, da unschuldig.
Aber dieses ausnutzen, weil möglich, aber wissen, dass man den Fehler begangen hat und dazu nicht stehen möchte, ist in meinen Augen der Verfall in unserer Gesellschaft.
Es ist insbesondere dann "komisch", wenn dieser Ball zurückgespielt wird und man selbst einen hohen Aufwand betreiben muss. Dann ist es plötzlich kleinlich, dies zu verlangen.
@TE
Da du es in deinem Eingangskommentar schon zugegeben hast, diese Tat begangen zu haben, so bleibe doch dabei und bezahle. Ob das Bild nun dich eindeutig zeigt oder nur schemenhaft, ist doch völlig unerheblich.
Ich würde einfach gegen das Foto angehen. Am Ende zahlt man dann meistens mehr , Lehrgeld halt.
Ich würde auch noch ein/zwei Anwälte konsultieren ( wegen zweiter Meinung undso ) desweiteren auch noch den KDD anschreiben wegen eventueller Nachforschungen. Staatsanwaltschaft auch sofort anrufen/anschreiben. Die nehmen dann Kontakt zum CSI- schnappendulli auf. Die regeln dann den Rest. Vielleicht sollte man auch darüber nachdenken, die Buch/Filmrechte gewinnbringend zu vermarkten. Einen passenden Notar kann auch von scully/Mulder aus den XAkten entnommen werden.
Junge junge ......
Ähnliche Themen
@yellwork
Kommentare, die die Welt nicht braucht🙄
Danke für die konstruktive Kritik. Ich gebe es an mein Management weiter. 😉
@9891 - dreimal überflüssige Arbeit für mich:
Beim ersten Mal konnte der Sheriff vor Ort feststellen, dass unser Auto zwar ein Golf, aber nicht der abgebildete war. Beim zweiten Mal reichte der freundliche Hinweis, dass das Kennzeichen auf dem Foto und dem im Anhörungsbogen aufgeführte unterschiedlich sind. Fiel trotz unterschiedlichen Fahrzeugmarken nicht auf. Und beim dritten Mal durfte ich vor dem Landgericht auf Schadenersatz klagen und nach dem Rekonstruktionsgutachten wurde endlich gezahlt - fast zwei Jahre nach dem Unfall.