Schlechtes Ansprechverhalten der Bremsen (RS6 & andere)

Audi RS6 C7/4G

Mein Fahrzeug hat 28.000km auf dem Tacho. Das Auto ist super, die Bremse (Wave, keine Keramik) finde ich schlecht. Gemeint ist nicht die Bremsleistung, sondern der lange Pedalweg und die fehlende Giftigkeit.

Ich habe dies bei Audi beanstandet, dann wurden für 650 Euro vorne neue Bremsbeläge eingesetzt. Geändert hat dies nichts. Das Ersatzfahrzeug von Audi war ein Q7, dessen Bremsen waren erheblich giftiger.

Gibt es einen Wert, wie lang der maximale Pedalweg sein soll/darf? Oder hat jemand einen Tipp. Audi stellt sich einfach auf den Standpunkt, dass alles gut sei. Da ich kein neueres Auto kenne, welches Bremsen mit einem solch schlechten Ansprechverhalten hat, kann ich das nicht glauben.

Beste Antwort im Thema

Wieder ist ein Jahr vergangen. Das Auto ist immer noch gut, die Bremsen sind sehr schlecht. Matschig wie bei keinem anderen mir bekannten Auto, einfach peinlich für einen Autohersteller, der es bei restlos allen anderen Fahrzeugen hinkriegt.
Besonders peinlich finde ich das Geschwafel von Komfort usw.. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass alle anderen Audis unkomfortable, weil gute Bremsen haben.
Beim 50.000 km Kundendienst wurden wieder die Bremsbeläge getauscht. Wieder 600 Euro in grausige RS& Bremsen investiert. Ca. 3.000 km später, sind nun die Scheiben defekt.
Nun heißt es wieder einen Haufen Geld in schlechte RS6 Bremsen zu investieren. Meine Anfrage bei Audi mit der Bitte um Abhilfe irgendwelcher Art, wird mit Standardblabla beantwortet. Audi findet die grauenhaften RS6 Bremsen nach wie vor gut, gesteht damit ein, dass alle anderen Audi Bremsen schlecht sind und bemerkt noch nicht einmal den schwachen Sinn dieser Aussage.
Audi ist einfach schlechter geworden. Vor einigen Jahren hätte man angeboten andere Bremsen einzubauen und hätte hierfür einen Preis aufgerufen. Die heutige Variante ist simpler; friss oder stirb. Ein 150.000 Euro Auto mehr oder weniger, macht in diesen Zeiten den Kohl nicht fett. Doch eines ist sicher: Auch Audi wird andere Zeiten sehen und die Arroganz vergangener Tage bitter zu spüren bekommen.

255 weitere Antworten
255 Antworten

Ist der HBZ ein rein mechanisches Bauteil oder steckt da mittlerweile auch Elektronik drin? Sodas dieser codiert werden muss bzw. angelernt werden muss!

ABS Steuergeraet hat meistens auch ne andere Software und muss codiert werden

Hallo zusammen
habe einen RS6 G4 habe jetzt aktuell 70000 km drauf und schon das zweite mal bremsen wechseln komplett
Fahre normal bis leicht sportlich 80% Stadt und in der früh stop and Go
Ich denke das die Bremsen auf das Auto ausgelegt sind und nicht so schnell runter gehen dürften
Andere Autos bremsen genau so
Bin ja nich auf der Rennstrecke die ganze Zeit
Bei meinem Vorgänger SUV habe ich ein mal die Bremsen gewechselt bei 50000 und den habe ich sehr sportlich gefahren war ein 306 PS Diesel fuhr aber auch 240 (die Autos kann man nicht vergleichen aber bremsen müssen sie beide )
Und hier bei 70000 das zweite mal,jedes Mal ca.4000 Netto
Welche Erfahrungen habt ihr

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RS6 Bremsen' überführt.]

Hierzu gibt es extra einen RS6 Bremsenthread: "Schlechtes Ansprechverhalten bei RS6 C7 Bremse"

Ich habe die Zusammenlegung beantragt.
Die Antwort auf deine Frage müsste im vorhandenen Thread zu finden sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RS6 Bremsen' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo zusammen

Ich habe soeben die Artikel in der aktuellen SPORT AUTO über den Audi TT RS gelesen und dessen masive Bremsenprobleme.

Auch hier wurde ja immer wieder mal von Problemen berichtet bei A6, S6 und sogar RS6...(unabhängig ob Stahl oder Keramik)

Für mich einfach unerklärlich warum Audi das Thema Bremsen immer noch nicht im Griff hat wobei doch alle Autos immer aufwendig getestet werden?

Ich selber hatte bevor mein S6 10'000km runter hatte ein defekt an den vorderen Bremsen worauf dann Scheiben und Beläge ersetzt werden mussten.

Was muss eigentlich noch alles passieren bevor Audi hier reagiert?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi und das lästige Thema Bremsen...' überführt.]

Die Kunden müssten wohl verstärkt Fahrzeuge anderer Hersteller kaufen, bevor Audi sich bemüßigt fühlt, an den Bremsen mal etwas zu ändern.

Gilt aber für den gesamten Konzern...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi und das lästige Thema Bremsen...' überführt.]

Da braucht der VAG Konzern keine Sorge haben, dass mein Audi mit Sicherheit das letzte Auto von denen ist das ich gekauft habe. Ich bin so enttäuscht von meinem Audi!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi und das lästige Thema Bremsen...' überführt.]

zum Thema Bremsen, Konstruktions und Designmängel findet man hier eigentlich genügen Topics wo man sich anhängen könnte. Dann würde der ganze Sch*** übersichtlich bleiben... 😉
Nur für Bremse allein 4000 aufwärts Treffer..

https://www.motor-talk.de/suche.html?se=bremse*&ssa=posts&sob=relevance&search=Suchen&arf=true&arf=false&sfb0=805&sfc0=true&sfc0=false&sfb1=-1&arn=false&snb0=-1&arb=false&arm=false&smb0=-1&sd=0&sdo=new&sdf=&sdt=&stk=&stf=1&suk=&suf=1&ssp=titleAndPosts&sep=20

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi und das lästige Thema Bremsen...' überführt.]

Miles, ich denke Du bist dienstlich unterwegs ? Übst hier auch "Manöverkritik" ... ? 😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi und das lästige Thema Bremsen...' überführt.]

Ich kann Miles nur zustimmen. Es gibt keinen Grund noch einen neuen Thread zu dem Thema zu eröffnen....
Hier der Link von Miles in komplett...
https://search.motortalk.net/?area=1&query=Bremsen+Audi+A6+4G

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi und das lästige Thema Bremsen...' überführt.]

Zitat:

@timilila schrieb am 22. September 2017 um 20:09:30 Uhr:


Miles, ich denke Du bist dienstlich unterwegs ? Übst hier auch "Manöverkritik" ... ? 😛

naja, meine Kameraden sind seit Do Früh von Zeltweg nach Todendorf mit der tollen Deutschen Bahn DB unterwegs.. wenn se Glück haben, dürfen wir sie am Sonntag entladen.. die sind aber sowas von geladen...

Wie haben wir das damals nur bis Stalingrad geschafft... 😁 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi und das lästige Thema Bremsen...' überführt.]

Zitat:

@combatmiles schrieb am 22. September 2017 um 19:08:58 Uhr:


zum Thema Bremsen, Konstruktions und Designmängel findet man hier eigentlich genügen Topics wo man sich anhängen könnte. Dann würde der ganze Sch*** übersichtlich bleiben... 😉
Nur für Bremse allein 4000 aufwärts Treffer..

Dann machts wenigstens Spass sich zig Seiten, die sich über Jahre hinweg ziehen können, durchzulesen. Hat man Glück, findet man ne passende Info. Vielleicht sogar zu nem Modell, das man selbst hat... Wenn nicht kann man ja immer noch ne neue Frage stellen, um dann wieder auf bestehende Threads verwiesen zu werden. Vielleicht gibt's ja einen Thread über die schlechte Bremsleistung beim Audi 100 oder Trommelbremsen. Da könnte man sich anhängen ...
So jetzt alle wegen offtopic auf mich einprügeln.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi und das lästige Thema Bremsen...' überführt.]

ja glaubst es wird besser wenn man nen neuen Thread aufmach??

Und nur weil ich was in ner Zeitung lese und SELBER noch keine Erfahrung dazu gemacht habe, überleg ich vorher ob ich was dazu sagen soll...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi und das lästige Thema Bremsen...' überführt.]

für die Suche: Bremsen, ergibt viele Treffer.
Bremsleistung ergibt schon weniger
Bremsen Probleme nochmal weniger..

usw..
je genauer ich meine Suchwörter da oben in das verfickte sinnlose Feld reinscheiß, desto eher komm ich in den 4000 Treffern auf ne befriedigende Antwort bzw nach insgesamt 6 Jahren A6 4G sicher auch auf nen Fred der schon mal war.. so neu ist der 4G nicht mehr, auch wenn du den Audi 100 zitierst... da sind inzwischen Kenner und keine Teiletauscher mehr gefragt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi und das lästige Thema Bremsen...' überführt.]

Mal ehrlich, die Bremse in meinem S6 (6 Kolben Festsattel) ist so ziemlich das Beste was ich in den paar Jahren nach der Wende in "Westautos" fahren durfte (Die Wartburgs hatten ja 4 Kolben Festsattelbremse ohne Bremskraftverstärker ab Bj 75 serienmäßig, das ist im Kapitalismus zu teuer, im Golf 3 GT war die Bremse hoffnungslos unterdimensioniert, vom Leistungsinsuffizienten Golf II Diesel gar nicht zu reden. Im SQ7 gab es anfangs Materialprobleme. RS6 bin ich nur Keramik gefahren war super. Im 313PS 3.0 TDI Allroad (2 Kolben Schrott äh Schwimmsattel) war die Bremse Müll. Die gleiche Anlage (2 Kolben Billigsattel) im 3.0TFSI war aber oK, wenn auch nicht überragend. Im 4F 3.0TDI 245PS war die Bremse der Motorleistung angemessen. Im aktuellen Skoda SuperB ist sie es bei leidigen 190Diesel PS nicht. Also ich kann mich bei Audi dahingehend nicht beschweren. Wenn die Lenkung im A6 4G nicht so ein Müll wäre, währe ich sehr zufrieden (85% erreicht bei Audi, bei 250% Preis)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi und das lästige Thema Bremsen...' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen