1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Schlechter Radio-Empfang - G3-Problem?

Schlechter Radio-Empfang - G3-Problem?

VW Vento 1H

Hallo Leute,

ich habe einen G3 mit Radioantenne auf dem Dach.
Allerdings ist mein Radioempfang mehr als bescheiden.
Der Tuner ist ein Blaupunkt Woodstock DAB52, also kein billiges Teil.

Ist der katastrophale Radio-Empfang ein generelles VW-Golf3-Problem oder ist speziell an meiner Karre was nicht in Ordnung?

Wie sieht es aus mit den Empfangs-Eigenschaften von Blaupunkt-Radios allgemein im Vergleich zu anderen Herstellern?
In meinem alten BMW mit Heckscheiben-Antenne hatte ich mit diesem Tuner NIE Probleme...wieso also jetzt?

Danke für eure Hilfe schonmal 😉

Gruß, Markus 🙂

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Mahlzeit!

So ists gut...dem Threadersteller ist schon mal geholfen.
@VW_Golf3GTI, deine Festellung ist nicht richtig.Sofern die Dachantenne original von VW ist hat sie auch einen im Antennenfuß integrieten Verstärker.Der Adapter versorgt díesen Verstärker mit Strom,sonst nix!

greetz Arni

nope, dann erkläre mir mal bitte warum bei allen die das Original Radio Ausbauen der Empfang schlechter wird? ganz einfach weil die Original Antenne keine Verstärker drin hat. Um den gleiche Radioempfang hinzu bekommen wie mit dem Original Radio hilft nur ein Phantomstecker, dies ist sogar auch beim 4er so. Ich hab mal ne Original Dachantenne von nem 97'er 3er Golf ausgewechselt und dann nach nach dem Verstärker gesucht, der angeblich im Antennenfuß sein soll, hab die ganze Antenne soweit es ging zerlegt und nichts gefunden.

MFG Lars

Das Werksradio speist bereits in die Antennenleitung einen Verstärkerstrom ein... da dies das Fremdradio nicht tut, wird der Empfang mies... und das muss man mittels Phantomspeisung ausgleichen.

Wo kauf ich den so ein Phantomeinspeisungsadapter am besten? VW, ATU, Zubehör...?? Was kostet so ein Teil ca und hat jemand die TN für VW?

Was mich ein bisschen skeptische macht, jeder behauptet, der Adapter wird an der Remote vom Radio angeschlossen. Dieser ausgang ist jedoch ein reiner Schaltausgang über den nur ganz geringe Ströme laufen dürfen. Warum also nicht den Zündungsplus (zur Sicherheit?)?

Zitat:

Original geschrieben von TDI_GTI


Der Adapter verbraucht 0,015 A Strom, das hält der Schaltausgang, außer es hängen noch 3 Endstufen dran, locker aus!

Zu kaufen bei jedem CAR-Hifishop, ATU... etc...

kostet so um die 10 €...

Ok, das der Adapter nur so einen geringen Strom zieht hätte ich nicht gedacht. Werd dann mal nächste Woche bei ATU vorbeischauen, dankeschön!

alles klar, atu hat den auf jeden fall...

ATU:

Art.Nr. HA9884 für alle VW Golf III bis 8/1996 mit 16V-Dachantenne, 15,50 €

Gruß

jaja,der fm empfang im g3, wobei ich mal eines nicht verstehe,wenn ich schon in dab radio habe,warum stört sich dann noch jemand an dem fm empfang,ich als dab nutzer kann gerne auf fm verzichten...eines sei aber noch gesagt,ich habe auch einen phantomprügel drin und gebracht hat es null die bohne...dem threadsteller würde ich den kauf einer blaupunkt dachantenne mit dab sockel raten,falls noch keine andere dab antenne vorhanden ist,dann erübrigt sich auch soweit ich weiss die sach mit der phantom schickane..

Hm...

@Blue Knight:

eigentlich hast Du Recht.
Werde mir die Sache mal durch den Kopf gehen lassen.

Wie viel Arbeit ist es denn, den Dachhimmel (habe elektrisches Schiebedach) abzubauen?
Und: wie geht das?

MfG, Markus :-)

deine antenne ist im hinteren bereich des autos also machst du auch von hinten den dachhimmel runter bis zum sockel (schiebedach stellt hier kein Problem da,weil es unangetastet bleibt)und dann feuer frei für eine neu dab antenne(die verkablenung wirst du sicherlich hinbekommen,mit einer explosionszeichnung und ein bischen verständnis für die sache packt man das).dachhimmel ist ne fummelige angelgenheit da er nicht gecknickt werden sollte,am besten zu zweit an die sache rangehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen