Schlechter Motorlauf

VW Käfer 1300

Moin liebe Käfer Kollegen,

ich wende mich an euch mit folgendem Problem:

Mein Motor läuft sehr ruppig/unrund und geht wenn er warm wird aus.

Hier etwas mehr Details, also der Motor ist quasi neu gebaut und wurde jetzt letzten Samstag eingebaut. Als alles verkabelt und angeschlossen war habe ich ihn mal angeworfen um zu schauen ob und wie er läuft. Dabei ist mir aufgefallen das er nicht wirklich super schön läuft. Da es schon spät war den Abend hab ichs dann dabei belassen und erstmal stehen lassen. Heute hab ich wieder etwas Zeit gehabt zum gucken und bin ich auch mal Probegefahren, da ist mir einmal das "knattern" ausm Auspuff aufgefallen und das der Motor Vollgas gar nicht annimmt. Also man beschleunigt ganz langsam und merkt das der Motor auch möchte und sobald man dann richtig Schub geben möchte wird der Wagen tja quasi "langsamer". Also habe ich die Zündung extrem im Verdacht. Abblitzen kann ich ihn nicht wirklich denn sobald er in den warmen Leerlauf gehen soll stottert er und geht aus (hört man auch im angehangenen Video). Zündung habe ich bisher dementsprechend nur mit Prüflampe eingestellt. Verbaut ist ein Zündverteiler mit Unterdruckverstellung.

Wenn ihr mögt könnt ihr ja einmal dem Video lauschen: https://youtube.com/shorts/0-v9jgcB1pQ?feature=share

Habt ihr noch Tipps oder Ideen oder bin ich ganz und gar aufm Holzweg?

Vielen Dank und ganz liebe Grüße
Jan

33 Antworten

Zitat:

@Trendliner08 schrieb am 4. Oktober 2024 um 11:41:22 Uhr:



Zitat:

@Naxel63 schrieb am 4. Oktober 2024 um 10:02:30 Uhr:


Ich kenne es eigentlich nicht anders, als eher links hinten - so ca. 5 Uhr, von oben gesehen, wie im folgenden Bild...

http://www.flat4.de/mot_kenn.htm

Edit: Vermutlich steht der Verteiler bei den 30, 34Pser so.

5 Uhr???.. Das wäre dann aber mehr rechts.

Nö. Auch bei meinem Kübel und allen, die ich bisher hatte.

Sorry - 7 Uhr natürlich. 🙄

Moin ihr Lieben,

also nach ner Woche kam ich dann endlich mal wieder zum Käfer. Ich angefangen die Ventile zu kontrollieren und bin beim 2. Zylinder auf ein zu festes Auslassventil gestoßen, das habe ich natürlich behoben. Dann habe ich den Auspuff nochmal kontrolliert und dabei dann schwarze spuren festgestellt welche auf eine undichte Schelle deutet, diese habe ich dann auch noch mal nachgezogen. Danach habe ich dann alle fehlenden Bleche und Rohre montiert und ihn dann mal laufen lassen. Er lief ja einige Tage nicht aber sprang direkt an und lief echt schön. Der Auspuff klingt jetzt deutlich besser! Insgesamt läuft der Motor echt gut, noch ein wenig schnell im Leerlauf das ist ja schnell behoben 🙂 Aber ich habe ab und an mal im Schubbetrieb nen ganz kurzen Verschlucker/Fehlzünder gemerkt, da bin ich mir nicht sicher ob das am Gemisch liegt oder an was anderem. Hat da noch einer nen flotten Tipp? Ansonsten bin ich echt zufrieden mit dem Motor und das habe ich euch zu verdanken!
Also noch mal riesen Dankeschön an alle fleißigen Helfer hier ^^

Jan

Wenn er im Schiebebetrieb bratzelt, ist er wohl zu mager...

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 11. Oktober 2024 um 23:01:57 Uhr:


Wenn er im Schiebebetrieb bratzelt, ist er wohl zu mager...

Alles klar dann werde ich da noch mal bei!

Vielen Dank dir 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen