schlechter Geradeauslauf
Halli,
wer mich öfter liest weiß ja inzwischen wie sehr ich mein Auto liebe.😠
Ich hätte da eine Frage an alle anderen Mondeofahrer, wie sich das Fahrzeug bezügl. der Spurtreue verhält.
Mein Auto ist fast ununterbrochen bemüht, nach rechts oder links wegzuziehen. Fällt die Fahrbahn leicht nach aussen ab, zieht der Wagen deutlich nach rechts. Ist die Straße leicht links abschüssig, geht´s vehement in Richtung Straßenmitte.
Ein kurzzeitiges loslassen der Lenkung ist undenkbar, der Wagen marschiert sofort aus der Spur in die jeweils abschüssige Richtung der Strasse.
Nur auf der Autobahn geht´s normal. Übliche Landstraßen fordern ständig ein leichtes Gegenlenken, so dass das Lenkrad je nach Fahrbahnneigung auch mal leicht schief steht, um geradeaus fahren zu können.
Ich weiß nicht ob das auf einen Fehler deutet, oder für den Mondeo eher normal ist. Ich hab die serienmäßigen Felgen und Reifen des Titanium-X drauf.
Von anderen Fahrzeugen kenne ich ein derart empfindliches Verhalten überhaupt nicht - könnte aber spezifisch für den Mondeo sein.
Daher - schildert doch bitte ob euer Fahrzeug sich ebenso verhält.
Beste Antwort im Thema
Mein Audi A6 bog auch grundsätzlich ab, mal links mal rechts. Mehrfach wuchten und vermessen haben dann Verbesserung geschafft. Jetzt steht das Lenkrad immer leicht schräg (nach links); aber die Kiste läuft geradeaus.
Beim Mondeo kann es durch die gro0en Reifenbreiten, die gefahren werden (z.B. viele 235) begünstigt werden, außerdem ist die Lenkung auf der Landstraße und Autobahn recht leichtgängig - ebenfalls schlecht für den Geradeauslauf.
Allgemein is die Lenkung sehr sensibel, andere würde es als nervös beschreiben :-) der eine mag es der andere nicht. Hätte gerne den Aufpreis für eine Servotronic gezahlt, gibt es aber leider nicht...
28 Antworten
Habe das Problem auch nicht - läuft perfekt geradeaus. Und die Lenkung finde ich einfach nur genial - genauso wie ich's will. Ist m.E. eine der Hauptstärken des Autos, so wie das gesamte Fahrwerk.
Naja, mal sehen, wie's in 100tkm aussieht.
~
Obwohl ich nen Focus MK2 habe (Turnier), häng ich mich mal mit rein, da ich seit einem Werkstattaufenthalt letztes Jahresende das gleiche Problem habe, es wurden Fahrwerksarbeiten durchgeführt.
Nach meiner Bemängelung wurde nochmal neu eingestellt, es ist besser geworden, aber noicht so wie vorher.
M.E. ist bei Euch, wie bei mir, aus welchen Gründen auch immer, das Fahrwerk falsch eingestellt. Bin gerade auf der suche nach einem Fahrwerksprofi, da ich nicht mehr in meine bisherige Ford-Werkstatt gehe.
Achja, 205-er Serienbereifung und Werkssportfahrwerk.
Habe gestern und heute meine ersten Kilometer mit dem Neuen gefahren. Bin dabei umgestiegen von vorher noch Winterreifen 205/16 auf jetzt 235/40 Reifen. Also ich muss sagen, absolut keine Probleme mit dem Geradeauslauf. Liegt auf der Strasse und in der Spur wie eine 1. Vorher 225/40 mit MK3, hier war der Unterschied zu den Winterreifen beim Geradeauslauf enorm.
hallo habe das gleiche problem mit dem geradeauslauf allerdings habe ich 19 zoll felgen mit 235 bereifung drauf meint ihr spur nachstellen könnte helfen ?
Ähnliche Themen
Das 'kleine' Problem habe ich mit den 245/35 auf 18x8 Felgen auch, bei den 215/55R16 Reifen aber nicht.
Allerdings ist es nicht so heftig das ich mir da Sorgen drüber mache.
Ist bei mir auch so. Dachte schon ich bilde mir das nur ein oder bin überempfindlich. Aber wo ich das hier lese, bestätigt mich meine Wahrnehmung.
Ich denke, es ist auch wichtig, dass die Räder gut ausgewuchtet sind.
Ich hatte die letzten 2 Wochen nach dem Wechsel auf Sommerräder eine leichte Unwucht vorn.
Die Unwucht war gar nicht so stark und nur in einem kleinen Geschwindigkeitsbereich spürbar. Dagegen war der Geradeauslauf generell schlecht.
Habe dann nur die beiden Vorderräder nochmal einzeln auswuchten lassen.
Die Unwucht ist nicht mehr spürbar, aber was noch viel besser ist, der Geradeauslauf ist wieder 1A.
Zitat:
Original geschrieben von gobang
Ich denke, es ist auch wichtig, dass die Räder gut ausgewuchtet sind.
Ich hatte die letzten 2 Wochen nach dem Wechsel auf Sommerräder eine leichte Unwucht vorn.
Die Unwucht war gar nicht so stark und nur in einem kleinen Geschwindigkeitsbereich spürbar. Dagegen war der Geradeauslauf generell schlecht.
Habe dann nur die beiden Vorderräder nochmal einzeln auswuchten lassen.
Die Unwucht ist nicht mehr spürbar, aber was noch viel besser ist, der Geradeauslauf ist wieder 1A.
hallo wie hat sich deine unwucht bemerkbar gemacht ?
Zitat:
Original geschrieben von pille7380
hallo wie hat sich deine unwucht bemerkbar gemacht ?
Leichtes Lenkradzittern in einem schmalen Geschwindigkeitsbereich.
Zitat:
Original geschrieben von gobang
Leichtes Lenkradzittern in einem schmalen Geschwindigkeitsbereich.Zitat:
Original geschrieben von pille7380
hallo wie hat sich deine unwucht bemerkbar gemacht ?
ok danke ne das hab ich nicht nur das er manchmal verspringt wenn ich über ein huckel fahre und das der geradeauslauf nicht stimmt .
Hallo,
auch mein 2011er EcoBoost mit 215/55R16 läuft perfekt geradeaus. Auch die Spurrillen-Empfindlichkeit ist kaum vorhanden. Ich bin gestern eine 100-km-Stecke gefahren: Echt super!
Grüße
XG
Zitat:
Original geschrieben von XG30_2000
Hallo,auch mein 2011er EcoBoost mit 215/55R16 läuft perfekt geradeaus. Auch die Spurrillen-Empfindlichkeit ist kaum vorhanden. Ich bin gestern eine 100-km-Stecke gefahren: Echt super!
Grüße
XG
Mit den normalen reifen hab ich das auch nicht nur mit den neuen 19 Zöllnern fährt er sehr unruhig
Zitat:
Mit den normalen reifen hab ich das auch nicht nur mit den neuen 19 Zöllnern fährt er sehr unruhig
Verständlich. Habe so ein Verhalten bei größeren Felgen immer wieder beobachtet - unabhängig vom Fahrzeugtyp.
Die 235er auf 19 Zoll laufen auch manchmal Spurrillen nach. Die 215er 16 Zoll Winterräder machen das nicht. Scheint also mehr oder weniger für einen Fronttriebler normal zu sein.
MfG Leomondeo