Schlechter Empfang mit CD 400

Opel Astra J

Hallo, hat jemand die gleiche schlechte Erfahrung mit dem Radio CD 400 wie ich?. Der Empfang ist nach meiner Meinung nicht gerade Optimal. Egal welche Sender es sind, immer ein Rauschen, nie ein klarer Empfang.Selbst regionale Sender sind nicht zu gebrauchen.Antenne ist dran😁

Beste Antwort im Thema

also...noch ein kurzer Lagebericht. Heute Strecke Flensburg-Lübeck. Über Land und Autobahn einwandfreier Empfang...kein Zischen...kein Rauschen...saubere Trennung...Übergang von Sender Fl auf KI und SH automatisch und einwandfrei. Und die Lautstärke...oh mann oh mann, da ist die Stärke 4-5 auf der Autobahn genug!!! Und die Bässe...dat jeht richtig in den Magen!!! Radio CD 400 mit Stabantenne. Kurz: volle Zufriedenheit...jo...SW

165 weitere Antworten
165 Antworten

@Ralf
Danke für die schnelle Antwort, sieht richtig gut aus.
Denk mal die werde ich mir auch bestellen.

Timo

Zitat:

Original geschrieben von Flaffy


Habe bei mir die Orig. Antenne 28cm gegen diese getauscht: "Foliatec 34662 Kurzstab Antenne OPC & OPC-Line Spoiler" (gibts inner Bucht für ca. 14€ ) - bisher alle bestens! Immer guter Empfang...

Beste Grüße, Ralf

Sieht echt sehr gut aus habe sie mir eben auch geordert😁

da bin ich ja mal auf eure Berichte gespannt :-)

Zitat:

Original geschrieben von Flaffy



Zitat:

Original geschrieben von Benny586


Hallo Ralf,

hattest du als du die alte (28cm) Antenne drauf hattest auch die Empfangsprobleme?

Zu Beginn mit der 28cm hat das Radio etwas länger gebraucht bevor es einen guten Sender erwischt hat. Hin und wieder hatte ich dann ein Rauschen in der Leitung.
Nach dem Wechsel lief der Suchlauf wie am Schnürchen und bisher rauscht da nix...so gehe ich davon aus, dass es doch etwas gebracht hat.

Habe mir die o.g. Antenne bestellt gehabt und sie kam heut schon :-). Natürlich gleich ausprobiert, am anfang lief es auch. Nur dann kam doch wieder rauschen durch :-(, zwar net mehr so viel wie mit der standard antenne am leider trotzdem. Würde es jetzt auch net als normales rauschen deklarieren, was man ab und zu mal hat.

Also kurz gesagt werde ich doch nochmal meinen foh nerven müssen 😁

Ähnliche Themen

Da muß es mittlerweile eine Lösung für geben!
Ich habe am Donnerstag meinen ST abgeholt und habe mit dem CD400 einen besseren Empfang als mit dem Radio(Kenwood) in meinem Vorgängerwagen.

Gruss
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Markusli


Da muß es mittlerweile eine Lösung für geben!
Ich habe am Donnerstag meinen ST abgeholt und habe mit dem CD400 einen besseren Empfang als mit dem Radio(Kenwood) in meinem Vorgängerwagen.

Gruss
Markus

Die Lösung wurde hier geschrieben:

http://www.motor-talk.de/.../...r-empfang-mit-cd-400-t3217333.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Benny586



Zitat:

Original geschrieben von Flaffy


Zu Beginn mit der 28cm hat das Radio etwas länger gebraucht bevor es einen guten Sender erwischt hat. Hin und wieder hatte ich dann ein Rauschen in der Leitung.
Nach dem Wechsel lief der Suchlauf wie am Schnürchen und bisher rauscht da nix...so gehe ich davon aus, dass es doch etwas gebracht hat.

Habe mir die o.g. Antenne bestellt gehabt und sie kam heut schon :-). Natürlich gleich ausprobiert, am anfang lief es auch. Nur dann kam doch wieder rauschen durch :-(, zwar net mehr so viel wie mit der standard antenne am leider trotzdem. Würde es jetzt auch net als normales rauschen deklarieren, was man ab und zu mal hat.
Also kurz gesagt werde ich doch nochmal meinen foh nerven müssen 😁

hm...tja...bei mir gehts.

ist für dich jetzt natürlich nicht schön, dann wünsche ich mal weiterhin viel erfolg beim foh.

vg ralf

Zitat:

Original geschrieben von thaimichel



Zitat:

Original geschrieben von Markusli


Da muß es mittlerweile eine Lösung für geben!
Ich habe am Donnerstag meinen ST abgeholt und habe mit dem CD400 einen besseren Empfang als mit dem Radio(Kenwood) in meinem Vorgängerwagen.

Gruss
Markus

Die Lösung wurde hier geschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../...r-empfang-mit-cd-400-t3217333.html?...

die neue antenne ist ja die eine sache, aber es steht immer noch im raum welches kabel da getauscht wurde. wäre super wenn das bald

bekannt wird. ich war heute bei meinem foh und wusste nichts von problemen mit dem radio :-(

Zitat:

Original geschrieben von alf84



Zitat:

Original geschrieben von thaimichel


Die Lösung wurde hier geschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../...r-empfang-mit-cd-400-t3217333.html?...

die neue antenne ist ja die eine sache, aber es steht immer noch im raum welches kabel da getauscht wurde. wäre super wenn das bald
bekannt wird. ich war heute bei meinem foh und wusste nichts von problemen mit dem radio :-(

Da ja ein Kabel mit einem zu hohen Widerstand ausgewechselt wurde ,gehe ich mal davon aus ,dass das Antennenkabel inkl. Antennenverstärker gewechselt wurde ,um diese Strecke kompl. ausschließen zu können ,da es danach eigentlich nur noch das Radio selbst sein könnte.

Btw -kein Händler wird dir sagen ,dass er von einem Problem gehört hat ,welches noch nicht zu 100% vom Hersteller gelöst wurde.Ist einfach die typische Abwehrhaltung ..."kann nicht sein-noch nie gehört" und wurde auch schon öfters erwähnt im Forum😉

So habe die Foliatec Antenne nun Pfingsten testen können. Die Optik ist schon verschärft😁 Die Empfangsleistung ist mindestens ebenbürtig wie mit der orginalen Kurzstabantenne also probiert es aus und wirklich teuer ist sie ja nicht

Rimg0001

Also mein neu bestellter 5-Türer hat auch das CD400 mit Kurzstab-Dachantenne.

Sobald er da ist, werde ich berichten, wie es mit dem Empfang aussieht! Gegebenenfalls würde ich dann auch kurzerhand auf die Foliatec umsteigen, um mir den ganzen...höchstwahrscheinlich ja sowieso Ergebnisslosen...Ärger mit dem Händler zu sparen.

Hallo zusammen,
habe meinen Astra am 30.05.2011 vom Händler abgeholt.
Habe das CD 400 mit der Stabantenne bestellt und ich muss sagen bin angenehm überrascht.
Fahre viel in NRW und Niedersachsen muss sagen der Empfang mit der Original Stabantenne ist soweit ganz in ordnung
ab und zu ein Rauschen aber ich denke das ist normal. Dann wurde hier im Forum die Foliatec 34662 vorgestellt und ich bin neugierig geworden, man hat ja nur gutes von der Antenne gelesen (im Forum)!! Also habe ich mir die Foliatec im Internet für 18 Euro bestellt.
Ist gestern geliefert worden, habe die Antenne sofort ausprobiert muss sagen der Empfang war nicht besser eher schlechter als mit der Originalen Stabantenne.Meine Frau ist heute Morgen zur Arbeit gefahren ca. 40 km, und wechselt immer zwischen den Kanälen Hamm und
Warendorf. Meine Frau hat mich heute angerufen und gefragt ob das Radio kaputt wäre, schlechter Empfang nur Rauschen.
Ich werde die Original Antenne wieder benutzen der Emfpang ist ganz ok.

Gruß
Jörg

So nach dem ich jetzt meinen ST eine Woche gefahren habe.
Muß ich sagen mit der normalen Antenne gibt es keine Empfangsprobleme.
Habe mir jetzt auch die Foliatec Antenne bestellt, wegen der Optik und muß sagen der Empfang ist genau so gut.
Die Optik passt auch 🙂

Gruß Timo

Am 24.04.2011 kaufte und reklamierte ich sofort den schlechten Empfang bei dem FOH, bei dem ich meinen Astra auch gekauft habe. (1.6 Tageszulassung) Ich habe das CD400 mit Stabantenne. 5 Termine ganztägig habe ich mein Auto zur Reparatur beim Händler stehen lassen. Im Endeffekt hat man mich gedudig hingehalten und hinterher erklärt, der Vorführwagen zeige auch Knistern und Rauschen, so ist es wohl eher mein Problem.
In der Zwischenzeit habe ich den FOH meines Vertrauens befragt und dieser identifizierte den Antennenfuss bzw den Antennenverstärker als das Problem. Dieser wird nun getauscht und ich hoffe, dass dieses Thema dann ein Ende hat.
Vielleicht hilft es dem einen oder anderen resignierten Astra CD400 Besitzer sich noch mal an den FOH zu wenden.

Immerhin lässt sich das Problem auf die Antenne eingrenzen, denn mit den Scheibenantennen hat das CD400 einen prima Empfang. Das sollte Opel eigentlich auch mit einer Stabantenne nicht vor unlösbare Probleme stellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen