Schlechte Wintereifen?
Hallo zusammen,
gibt es denn sowas?
Mein A6 2,7 tdi (leider kein Quattro) lässt sich extrem schwer bei Schnee fahren und zwar so schlecht das ich ihn im Urlaub in der Garage stehen habe gelassen. Wenn man bremst braucht er etwas doppelten Weg wie unser Touran und anfahren bei kleinsten Steigungen (die eigentlich nicht mal erwähnenswert wären) gestalltet sich zur Rutschorgie.
Fährt sich wie auf rohen Eiern.
Kann das sein das ich da einen "schlechten Satz" ContiWinter 790 225/50/17 bekommen habe?
Herstellungsdatum ist zwar KW27.05 der Reifen aber das Auto ist wirklich richtig sch.... zu fahren.
Es kann nicht nur am Gewicht und Frontantrieb liegen (meine Meinung)
noch einen schönen Tag
35 Antworten
Also ich habe die 235/40/18" mit Speedindex bis 270 von Vredestein drauf. Ich war erst letzte Woche bis auf dem Fichtelberg-Parkplatz (Höhe:1140m bei sehr sehr winterlichen Verhältnissen!) oben mit der ganzen Familie samt Ski und Zubehör! Ich war von der Fahrbarkeit im Schnee begeistert. Selbst meine Frau (etwas ängstlich wenn sie nicht selbst am Steuer sitzt!) war sehr angenehm überrascht und hat sich wohl gefühlt. Ich kann also nicht negatives über die Traktion berichten. Im Gegenteil, super zum fahren mit enormem Fahrspaß.
2,7, Schalter, Front,
Gruß andfoe
echt komisch. habe es gestern abend nochmals probiert ...
einfach an der wirklich fast flachen einfahrt stehen geblieben.
langsam die kupplung kommen lassen ...
auto blieb stehen. musste zurücksetzen und mit schwung hoch ... mit meinem anderen auto selbiges und das ging dann ohne probleme und konnte da sogar noch mit dem gas spielen ...
Hi,
ich fahre zwar keinen A6 sondern einen BMW 730d, aber ich kenne das nur zu gut...
Vorweg, ich denke es liegt 100% an den Reifen, wie auch bei mir
Sicher ist der 730d kein ideales Winterauto, trotzdem sollte er sich auf gerader Schneebedeckter Straße normal fahren lassen. Fehlanzeige - mir ist auf einer schnee bedeckten Landstrasse ein sehr alter Mercedes davon gefahren und ich konnte nicht schneller weil das auto nur am rutschen war.
Kleine Steigungen gehen bei Schnee ohne viel Schwung überhaupt nicht.
Dann habe ich im 7er Forum mal nachgefragt und keiner hat solche Probleme mit seinem Wagen. Auch bei mir wird es an den Reifen liegen.
Ich könnte mir vorstellen das es eine Fehlproduktion ist.
Zitat:
Original geschrieben von mschindl
nein hatte ich nicht. auch wenn es trockenist liegt er super
Dann bin ich mir sicher, dass es an den Reifen liegt!
Ähnliche Themen
Ich denke auch, das es an den Reifen liegt. Kämpfe mit einem ähnlichen Problem beim A4 - 17" und Vmax 240 fordern da wohl ihren Tribut. Kann auch sein, das ich noch vom Quattro des Vorgängers verwöhnt bin. Der hatte allerdings 16" mit 210 Vmax.
Ohne Schnee gefallen mir meine aktuellen Reifen super...
Zitat:
Original geschrieben von awf87
Dann bin ich mir sicher, dass es an den Reifen liegt!
Ich habe auch ein ähnliches Problem mit meinen Conti 810: auf meiner C-Klasse (ja, ich weiss, das ist ein A6-Forum, aber meinen Avant hole ich erst am 8. Februar in Ingolstadt ab ;-) sind ebensolche nun in der zweiten Saison montiert (immer noch ca. 6 mm Profil) aber ich habe im Vergleich zum letzten Jahr heute das gleiche Gefühl wie mschindl. Was besonders seltsam ist: ich bin mir ziemlich sicher, dass ich im letzten Winter noch sehr zufrieden mit diesem Winterreifen war (und Schnee gab es da auch genug).
Hat irgend jemand eine Idee, ob sich da tatsächlich über das Jahr etwas ändern kann? Gelagert wurden die Reifen bei unserem Reifenhändler, wie seit Jahren schon.
Viele Grüße,
Andreas
An thbe:
wieso piept deine F4 bei 215??
Hast du es so eingestellt, gehe ich mal nicht von aus, denn sonst würde ich an ....... zweifeln,
oder piept Deine F4 automatisch??
P.S.
Habe die 225 / 17´er Pirelli drau, keine Probleme
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von atahualpa
An thbe:
wieso piept deine F4 bei 215??
Hast du es so eingestellt, gehe ich mal nicht von aus, denn sonst würde ich an ....... zweifeln,
oder piept Deine F4 automatisch??P.S.
Habe die 225 / 17´er Pirelli drau, keine Probleme
Gruß
Na - hast Du noch nix von den zwei einstellbaren Geschwindigkeitswarnschwellen gehört ?
Ich habe mit die zweite Warnschwelle ebenfalls winterreifengerecht (bei mir 210) übers MMI eingestellt. Dann piept es eben beim Überschreiten der Geschwindigkeit. 😉
Habe heute mal meinen 🙂 auf die Wintertauglichkeit angesprochen. Er meine, daß ihm noch nichts negatives über die Contis bekannt sei. Mal sehen vielleicht haben wir in Franken auch mal wieder Schnee, daß ich ihm das mal zeigen kann.
Hallo,
Ich tippe zu 100% auf die Contis. Meine Freundin fährt die auf einem Peugeot, Vorderantrieb, und die Reifen haben Null Haftung. Damit kommt man an Kreuzungen nicht mal richtig weg was zum Teil in gefährlichen Situationen endet. Ob Schnee oder nicht, sobal d die Fahrbahn etwas nass ist ist Ende mit Haftung...
Auf meinem TT Roadster (frontler) fahre ich einen GoodYear Ultra Grip 6, jetzt im 3. Winter und die Haftung ist super im Vergleich zum Conti.
Gruss,
Robert.
Zitat:
Original geschrieben von globalplayer
Na - hast Du noch nix von den zwei einstellbaren Geschwindigkeitswarnschwellen gehört ?
Ich habe mit die zweite Warnschwelle ebenfalls winterreifengerecht (bei mir 210) übers MMI eingestellt. Dann piept es eben beim Überschreiten der Geschwindigkeit. 😉
Hello Globalplayer,
gehört und gelesen ja, ich kann aber nur e i n e einstellen.
Okay, wieder einen Anruf bei Audi...
Zitat:
Original geschrieben von globalplayer
Na - hast Du noch nix von den zwei einstellbaren Geschwindigkeitswarnschwellen gehört ?
Ich habe mit die zweite Warnschwelle ebenfalls winterreifengerecht (bei mir 210) übers MMI eingestellt. Dann piept es eben beim Überschreiten der Geschwindigkeit. 😉
Genauso ist es. Einstellung auf 210 km/h führt zum Piepen bei rund 215 km/h Tacho.
Auf was hast Du denn die erste Warnschwelle eingestellt?
@ atahualpa
Schreib doch mal bitte was bei dem Anruf rausgekommen ist. Ich kann nämlich auch nur eine einstellen.
Danke und Gruß
Oli
Zitat:
Original geschrieben von atahualpa
Hello Globalplayer,
gehört und gelesen ja, ich kann aber nur e i n e einstellen.
Okay, wieder einen Anruf bei Audi...
RTFM !
Bei Erreichen der Wunschgeschwindigkeit <Check> Taste drücken-> 1. Warnschwelle wird eingestellt. Mit Zündung aus wird die Tempowarnung wieder gelöscht !
Gruß Bertl
Zitat:
Original geschrieben von Bertl_AIC
RTFM !
Bei Erreichen der Wunschgeschwindigkeit <Check> Taste drücken-> 1. Warnschwelle wird eingestellt. Mit Zündung aus wird die Tempowarnung wieder gelöscht !
Gruß Bertl
wer lesen kann ist im Vorteil 😁