Schlechte Traktion beim Anfahren auf den Vorderreifen
Hallo zusammen,
ich habe meine A4 Avant TDI 2.0 seit Februar diesen Jahres. Er ist Baujahr 05/2012.
Mir ist am Anfang direkt aufgefallen, dass wenn die Lenkung eingeschlagen ist und ich anfahre, die Traktion sehr schlecht ist. Die Reifen drehen kurz durch, besser gesagt sie "schlupfen" kurz. Ich fahre aber ganz normal an und es passiert auch, wenn ich versuche möglichst langsam anzufahren. Dachte es liegt evtl. an den Ganzjahresreifen die ich sowieso nächsten Winter tausche. Jetzt habe ich Sommerreifen drauf und es ist noch genauso.
Es fühlt sich so an, also wäre nicht genügend Gewicht auf der Vorderachse und deshalb drehen die Reifen kurz durch. Ich hatte vorher einen Golf VI Variant, bei dem war das nicht so und der Audi ist auf der Vorderachse eigentlich schwerer.
Das ganze tritt aber nur auf, wenn ich aus dem Stand los fahre und die Lenkung ist eingeschlagen.
Habt ihr dieses Phänomen auch?
Danke für die Antworten.
Gruß, Sunny.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von scottgomez
Wer einen Audi mit Traktion will, muss einen Quattro kaufen 😉
Ich fahre im Schnitt alle Jahre ein anderes Auto und bei keinem war es so schlimm wie beim Audi. Ich bin kein Heizer und fahre normal an. Einen Quattro kann sich halt nicht jeder leisten und ich gehöre dazu. Dafür schäme ich mich auch nicht und stelle meine Frage trotzdem, weil es mir nicht normal vorkommt.
35 Antworten
Naja das tolle Handling ... Es ist für einen Fronttriebler nicht schlecht, aber ein 3er BMW verhält sich da noch mal ganz anders. Der hat übrigens tatsächlich 50:50, der A4 irgendwo um 58:42 rum, was für einen Frontler natürlich gut ist (liegen sonst eher bei 63+- rum).
Wie schon gesagt, bei Nässe und gerade bei eingeschlagenen Rädern muss man bei FA schon vorsichtiger anfahren, das ist nun mal so. Sicherlich spielt der Sturz der eingeschlagenen Räder auch eine Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Da stimme ich Dir zu,
Hingegen stimme ich Dir nicht beim Thema Heckantrieb zu. Im Winter keine Probleme, nicht gefahren?
Doch, ich bin quasi Vielfahrer mit ca. 70 TKM jährlich.
Mit guten Winterreifen habe ich weder mit dem 3er, 5er oder der E-Klasse jemals Probleme gehabt.
Bei Schneematsch an der Ampel kam ich meist besser weg als die meisten Fronttriebler.
Mein neuer Arbeitgeber fährt halt Audi, von daher werde ich mich wohl oder übel damit anfreunden müssen. Allerdings wird demnächst eine A6 Limo (2.0 TDI Multitronic) im Fuhrpark frei, den habe ich mir schon reserviert. Mal schauen, wie der sich verhält.
Den nächsten Neuen kann ich im Frühjahr 2015 bestellen, das wird dann vllt. ein Q5 - mal schauen...
Mit Ausnahme der schlechten Traktion beim Beschleunigen gefällt mir der kleine Flitzer ja ganz gut, dürfte nur im Innenraum etwas größer sein.
Warum ich in letzter Zeit "etwas" Probleme mit dem Schlupf hatte, ist mir jetzt auch klar... 😰 😁
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Warum ich in letzter Zeit "etwas" Probleme mit dem Schlupf hatte, ist mir jetzt auch klar... 😰 😁
da ist ja noch nicht mal was vom Stahl-Gürtel zu sehen ... da geht noch was🙂
5.000km mindestens 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
... da geht noch was🙂
5.000km mindestens 😁
Solange es nicht regnet, ja... 😉
Aber bei Nässe ist dieses Profil absolut nicht mehr fahrbar, Fahrzeug schwimmt massiv auf und das auch schon bei deutlich unter 100km/h.
Ich habe das Problem auch.
Ist mir schon vor ein paar Wochen aufgefallen.
Beim Ausparken rückwärts lief noch alles gut, als ich dann vorwärts wollte mit eingeschlagenen Reifen kam er plötzlich.