Schlechte Straßenlage.....was tun

BMW Z4 E85

Servus an Alle. Wie schon geschrieben, hab ich so ab 120 kmh auf der Landstraße Probleme. 225 er Reifen auf 16 zoll original aus 2011.
Das Auto, ein 2,5 aus 2003 hat erst 72000km gelaufen. Kann das sein, dass hier schon was ausgeschlagen ist?

Wo könnte ich da ansetzen?

Vg Tom

41 Antworten

Bei BMW ist es schon teurer....

Hab da nen kumpel. Schauens nur auf der bühne an ......

Hab da nen kumpel. Schauens nur auf der bühne an ......

Servus. So. Heute auf der Bühne gewesen.
Re Stoßdämpfer saut etwas Öl und Hydrolager erledigt. Hat Einer nen Tipp für ein günstiges Fahrwerk?

Vg Tom

Ähnliche Themen

Originaldämpfer von Sachs kaufen, hydrolager von Lemförder ZF.
Und gleich alle 4 dämpfer inkl domlager tauschen.

Soll ich nicht gleich so.ein schraubfahrwerk einbauen?

Vg Tom

So was z B

Musst Du wissen. Wie soll er fahren? Soll er tiefer.....? Budget?

Tiefer ist mir nicht so wichtig. Bei dem Preis von dem Fahrwerk könnte man gleich alles wechseln.
Brauche ja auch noch Felgen und Reifen.
Im Moment ist beim Z alles Original und ich will keine Kiste daraus machen.
Budget also etwas schwach...
Vg

Du brauchst vor allem bei der Aktion neue Lager (incl. Domlager), ich würde die Spurstangenköpfe und Pendelstützen auch neu machen. Hast den meisten Kram eh in der Hand, also warum verschlissene Teile wieder verbauen. 400€ für ein Komplettfahrwerk ist nicht teuer, aber auch nicht unüblich. Bilstein B4 ist bei "Serie reicht eigentlich" und keinem großen fahrdynamischem Anspruch keine schlechte Wahl. Wenns "einfach und preiswert" sein darf - Eibach Federsatz, Bilstein B4.

H&R Federn werden oft mit Koni-Gelb als Kit angeboten - angeblich bretthart, aber haben in diversen Foren beschissene Kritiken - Fahrwerhalten hart an der Grenze zu gruselig. An den Koni Gelb liegts wohl nicht.

Es geht weiter. Felgen 8.5 u 9.5 x 18 und G Fahrwerk bestellt.

Was für ein Gewindefahrwerk ists geworden? ST-XTA?

Schrauber meinte genau das g fahrwerk. Bestes preis leistungsverhältnis meinte er....

Schwanke noch, bei der nächsten Inspektion muss ich mich entschieden haben. Tendiere aktuell zu Koni Gelb mit den Eibach Federn und höherlegung durch E46 Domlager nebst "Schlechtwegepaket hinten". Damit sind die Eibach-Federn genau so tief wie M-Serie und tiefer möchte ich wegen TG und "Winter im Mittelgebirge" nicht.

Ich habe statt des Normalfahrwerks ein ST X Gewindefahrwerk verbauen lassen und bin absolut zufrieden mit den Leistungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen