Schlechte Straßenlage.....was tun

BMW Z4 E85

Servus an Alle. Wie schon geschrieben, hab ich so ab 120 kmh auf der Landstraße Probleme. 225 er Reifen auf 16 zoll original aus 2011.
Das Auto, ein 2,5 aus 2003 hat erst 72000km gelaufen. Kann das sein, dass hier schon was ausgeschlagen ist?

Wo könnte ich da ansetzen?

Vg Tom

41 Antworten

Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass bei dem Alter beim E85 Stoßdämpfer, Koppelstangen, Querlenker inkl. Hydrolager ziemlich am Ende sind.
Einmal alles neu -> wieder Spaß haben.

Zitat:

@duda222 schrieb am 5. Juli 2018 um 07:49:40 Uhr:


Wie schon geschrieben, hab ich so ab 120 kmh auf der Landstraße Probleme.

Wo geschrieben, welche Probleme?

Zitat:

@duda222 schrieb am 5. Juli 2018 um 07:49:40 Uhr:


225 er Reifen auf 16 zoll original aus 2011.

Wo könnte ich da ansetzen?

Kenne die Probleme ja noch nicht, aber es könnten bei dem Alter auch die Reifen sein!?

7 Jahre alte Reifen sind KO. Und ja, bei 120.000 km ist das Fahrwerk in der Regel durch. Mein QP hat 95.000 und bekommt "zeitnah" alles untenrum neu. Also Dämpfer/Federn und Buchsen.

Wobei 225/16 eher von Haus aus durch die Eigendämpfung eher weich ist. Zusammen mit ausgelutschten Dämpfern....

@XC70D5
Er meint die im Betreff genannt schlechte Strassenlage als Problem.

Wir wechseln jetzt bei 160tkm, aber fällig war es eher bei 100tkm 😉

Ich überlege allerdings die Federn drin lassen, damit das Standardfahrwerk nicht noch höher kommt.......

Ähnliche Themen

Schlechte Straßenlage kann sich ja vielfältig äußern. Wenn eine Feder gebrochen ist, fühlt es sich anders an, als wenn die Stoßdämpfer durch sind.

7 Jahre alte Reifen können noch okay sein, können aber auch schon spröde oder verhärtet sein, je nach Nutzung.

Ich würde immer mit dem einfachsten beginnen und das wären für mich die Reifen, weil die eh durch sind.

Fahrwerk kann man z.B. beim ADAC Prüfdienst checken lassen.

Danke Euch. Wie gesagt....72000km Laufleistung und 15Jahre alt ist das Auto.
Können da Buchsen usw defekt sein? Oder fange ich mit neuen Reifen und Felgen an da diese noch die orig sind? Würde wegen dem Komfort aber nicht über 18 Zoll gehen und orig Fahrwerk behalten.
Ne Feder ist natürlich nicht gebrochen. Ich möchte den Z die nächsten Jahre behalten. Vg

Neue Felgen brauchst Du nur, wenn die alten hinüber, hässlich, alt und verschrappt oder Dir optisch zu klein geworden sind.

Wenn Du noch einen weiteren Satz Räder hast (Winterreifen?) könntest Du auch diesen erst einmal aufziehen, um zu testen, ob sich damit das Fahrverhalten ändert.

Die Alten sind die 16 er und ich will sowieso 18er.
Meine Frage ist, ob ich echt Dämpfer wechseln soll bei der Laufleistung?

'.........faceman22:..Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass bei dem Alter beim E85 Stoßdämpfer, Koppelstangen, Querlenker inkl. Hydrolager ziemlich am Ende sind.

Einmal alles neu -> wieder Spaß haben

Orginal Fahrwerk mit 18 Zoll ist optisch nicht so schön. Lieber 17 Zoll. Sonst wirkt er sehr hoch.
Dämpfer werden auch mit dem Alter schlechter, nicht nur mit der Laufleistung. Reifen können es auch sein, denke aber eher die Dämpfer und Buchsen.
Kennst Du jemanden mit nem 3er BMW. Kannst Du den Radsatz mal tun Test tauschen....

Dämpferöl verschleißt durch die Scherung, schließlich wird das Öl im Dämpfer mit ganz hoher geschwindigkeit durch kleine Düsen / Drosseln gepresst. Bei meinem Motorrad wird das Dämpferöl alle 24 tkm gewechselt und das merkste sowas von.

Schau das mit einem bmw spezi am montag an und geb euch bescheid. Danke erst mal

Werden wohl die Hydrolager sein...

7 Jahre alte Reifen kann man auf nem Stadtrutscher fahren,ned auf nem Z4.

Dämpfer waren bei meinem bei ca.150tkm durch,bei knapp über 70tkm sollten die noch längere Zeit brauchbar sein.Ich schließe selbige jedenfalls aus.

Gummi altert eben in 15 Jahren,egal ob 50 oder 150tkm gefahren wurden.Und die vermuteten Hydrolager sind da gern die ersten Lager,die auffällig werden,zudem sie im Zubehör von Lemförder (Finger weg von Meyle HD und ALLEM anderen!) im Paar gerademal 60€ machen.

Neue Schrauben fürs Verstärkungsblech und sie sind schnell in einer Werkstatt ersetzt.

Ach und neue Reifen!Dann macht die Kiste auch wieder Spaß!

Greetz

Cap

Danke Dir. Werde umgehend die hydrolager probieren wenn ich montag bei bmw bin. Geht ja schnell und kosten nicht die welt.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen