schlechte Straßenlage !?
Hallo...
Ich würde gerne von euch wissen, wie ihr die Straßenlage eures x1 beurteilt... Ich empfinde den Wagen (sportfahrwerk + 18 Zoll) besonders auf der Autobahn mehr als schwammig, gerade bei Querfugen oder kleinen Unebenheiten ist es sehr stark in der Lenkung zu spüren... Ab einer Geschwindigkeit von 180 km/h macht das Fahrverhalten einen sehr unsicheren Eindruck !!!! Ist das normal ???
Danke
Borges78
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pimpex
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von clausbremen
.
.
Hallo Rene,
unabhängig von Reifenfragen kannst Du das Kurvenverhalten vom 1er nicht mit dem X1 vergleichen.
Da hat der X1 gegenüber dem 1er:
ALLRAD und "ESP" PLUS "PC" (sofern optional geordert).
Dass heisst, normal wird der X1 niemals untersteuern oder übersteuern, er geht (meine Erfahrung) in Extremsituationen (fast) immer über alle 4 Räder nach aussen.
Einzige Ausnahme wäre Eis & Schnee, da darf man nicht zu dreist sein.
Aber er muss richtig gute Reifen und die richtige Luft drin haben. Bei nur noch 2,5 bis 3 mm Profil ist Schluss mit lustig.Das würde ich so nicht unterschreiben. Ein dünner Wasserfilm reicht bereits, um dem Xie Salsa beizubringen 😉 Das habe ich ausporbiert ( ÖAMTC Fahrsicherheitstraining). Zu schnell in eine nasse Kurve - und der Xie untersteuert zunächst, um dann mit dem Heck auszubrechen. In einer nur leicht feuchten aber sehr engen Kurve übersteuert er dann - ohne allzu großer vorherigen Ankündigung.
Allerdings läßt er sich auf der Schleuderplatte bei halbwegs vernünftiger Gegen- und Gegen-Gegen Lenkung sehr gut abfangen. Selbst mit ausgeschaltenem DSC.
Lg
Das ÖAMTC Fahrsicherheitstraining kannst Du nicht mit der Straße vergleichen - dort haben die einen Belag auf der Fahrbahn der wenn leicht angefeuchtet einem Glatteis bzw. sehr rutschigen Schnee entsrpricht und das mit Sommer-Reifen! Ich habe das auch gemacht vor vielen Jahren - damals mit meinem Corsa - der ist bei 30km/h in der "leicht befeuchteten" Kurve auch schon über die Hinterachse ausgebrochen wo er auf "normalen" Straßen noch längst nicht einmal einen Zucker gemacht hat. Der Intrsuctor hat mir gesagt, dass der Belag auf der Fahrbahn etwa einer vereisten Straße im Winter nur halt beim Training mit Sommerreifen entspricht - also Extremsituation mit den falschen Reifen - aber das ist ja gut so, da man dort bei geringen Geschwindigkeiten das Verhalten bei schleudernden Fahrzeugen lernen soll ...
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von reno raines
... Ich bin mit meinem X1 xdrive 20d super zufrieden. hatte vorher ein 1er coupe mit M fahrwerk und der kam mir hibbeliger vor! .... Die Runflats sind ziemlich hart im abfedern, aber ich merke keinerlei gripnachteile in der traktion aus der kurve raus.
Das war beim 1er anders, der wollte trotz non runflat und 18" mischbereifung immer übersteuernd in die kurve rein.
..... gr rene
.
.
Hallo Rene,
unabhängig von Reifenfragen kannst Du das Kurvenverhalten vom 1er nicht mit dem X1 vergleichen.
Da hat der X1 gegenüber dem 1er:
ALLRAD und "ESP" PLUS "PC" (sofern optional geordert).
Dass heisst, normal wird der X1 niemals untersteuern oder übersteuern, er geht (meine Erfahrung) in Extremsituationen (fast) immer über alle 4 Räder nach aussen.
Einzige Ausnahme wäre Eis & Schnee, da darf man nicht zu dreist sein.
Aber er muss richtig gute Reifen und die richtige Luft drin haben. Bei nur noch 2,5 bis 3 mm Profil ist Schluss mit lustig.
Zitat:
Original geschrieben von clausbremen
.Zitat:
Original geschrieben von reno raines
... Ich bin mit meinem X1 xdrive 20d super zufrieden. hatte vorher ein 1er coupe mit M fahrwerk und der kam mir hibbeliger vor! .... Die Runflats sind ziemlich hart im abfedern, aber ich merke keinerlei gripnachteile in der traktion aus der kurve raus.
Das war beim 1er anders, der wollte trotz non runflat und 18" mischbereifung immer übersteuernd in die kurve rein.
..... gr rene
.
Hallo Rene,
unabhängig von Reifenfragen kannst Du das Kurvenverhalten vom 1er nicht mit dem X1 vergleichen.
Da hat der X1 gegenüber dem 1er:
ALLRAD und "ESP" PLUS "PC" (sofern optional geordert).
Dass heisst, normal wird der X1 niemals untersteuern oder übersteuern, er geht (meine Erfahrung) in Extremsituationen (fast) immer über alle 4 Räder nach aussen.
Einzige Ausnahme wäre Eis & Schnee, da darf man nicht zu dreist sein.
Aber er muss richtig gute Reifen und die richtige Luft drin haben. Bei nur noch 2,5 bis 3 mm Profil ist Schluss mit lustig.
Hallo!
Das würde ich so nicht unterschreiben. Ein dünner Wasserfilm reicht bereits, um dem Xie Salsa beizubringen 😉 Das habe ich ausporbiert ( ÖAMTC Fahrsicherheitstraining). Zu schnell in eine nasse Kurve - und der Xie untersteuert zunächst, um dann mit dem Heck auszubrechen. In einer nur leicht feuchten aber sehr engen Kurve übersteuert er dann - ohne allzu großer vorherigen Ankündigung.
Allerdings läßt er sich auf der Schleuderplatte bei halbwegs vernünftiger Gegen- und Gegen-Gegen Lenkung sehr gut abfangen. Selbst mit ausgeschaltenem DSC.
Lg
Der (echte) Xie (mit xdrive) übersteuert, wenn man ihn aktiv mit Gas (aber nicht zu schnell) in eine glatte Kurve fährt. Geht man in eine Kurve hingegen zu schnell rein und dann einfach nur vom Gas, so ist er ein klassischer Untersteuerer. Mit eingeschaltetem DSC bekommt man ihn dann nicht mehr zum Übersteuern, Gas wird einfach abgewürgt. Das macht auch Sinn, weil so die Fahraktivität erhalten bleibt und gleichzeitig das sichere Fahrverhalten für die KiKa, EKZ, Sportstudio-Fraktion.
Der dünner Wasserfilm funktioniert nur im Sicherheitstraining - diese Übungsflächen haben Reibwerte wie Eis. Aus nassen Asphalt geht das nicht. DSC-Kontrolllampe habe ich noch nie provozieren können.
Amen
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Der (echte) Xie (mit xdrive) übersteuert, wenn man ihn aktiv mit Gas (aber nicht zu schnell) in eine glatte Kurve fährt. Geht man in eine Kurve hingegen zu schnell rein und dann einfach nur vom Gas, so ist er ein klassischer Untersteuerer. Mit eingeschaltetem DSC bekommt man ihn dann nicht mehr zum Übersteuern, Gas wird einfach abgewürgt. Das macht auch Sinn, weil so die Fahraktivität erhalten bleibt und gleichzeitig das sichere Fahrverhalten für die KiKa, EKZ, Sportstudio-Fraktion.Der dünner Wasserfilm funktioniert nur im Sicherheitstraining - diese Übungsflächen haben Reibwerte wie Eis. Aus nassen Asphalt geht das nicht. DSC-Kontrolllampe habe ich noch nie provozieren können.
Amen
Lieber Amen...
bist Du schonmal mit Deinem Xie in Kroatien unten aud der Adria, auf der nassen A1 gefahren?
Das ist glatt.. und der Xie bekommt dort probleme in den Kurven ;-)
Ähnliche Themen
Wir dürfen dabei natürlich nicht "Äpfel" mit "Birnen" vergleichen.
"Apfel", das wäre der X1, natürlich mit Allrad.
In meinem Fall ausserdem mit Automatic, 2.0 Diesel.
Und mit der sog. "Sportlichen Fahrwerkabstimmung" [ohne Tieferlegung !] und mit "PerformanceControl".
Nicht zu vergessen die Reifen, ich habe RFT als Mischbereifung auf 18-Zöllern, vorn 225, hinten 255er.
"Birne", das wäre ein X1 mit anderem Motor, mit Schaltung, 2-Rad Antrieb und ohne Sportfahrwerk, ohne PC und ohne Breitreifen.
Da sollten wir einig sein, die kann man nicht vergleichen.
Mein Xie jedenfalls hat noch nie untersteuert (bisher 57 Tkm). Er hat mal übersteuert, aber das war bei Eis & Schnee. Wie bereits vor ein paar Tagen geschrieben, wenn man ihn total provoziert und vor allem, wenn es regennass ist, dann schiebt er über alle 4 Räder nach aussen. Das macht aber nichts, das ist einfach Physik.
Ach so, um das noch anzumerken, ich fahre (leider) nicht wie ein Opa, sondern immer noch recht "jugendlich". Ich war anfangs selbst überrascht, wie gutmütig und sicher diese Karre ist.
Ich hatte vorher noch nie eine enge Autobahnauffahrt mit deutlich über 90 gemacht.
Und das noch: ich stehe nicht auf driften, daher würde ich die kleinen, elektronischen Helfer nie abschalten. Ich find's recht geil, den Xie praktisch wie auf Schienen zu fahren, auch in ziemlich extremen Situationen.
Zitat:
Original geschrieben von pimpex
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von clausbremen
.
.
Hallo Rene,
unabhängig von Reifenfragen kannst Du das Kurvenverhalten vom 1er nicht mit dem X1 vergleichen.
Da hat der X1 gegenüber dem 1er:
ALLRAD und "ESP" PLUS "PC" (sofern optional geordert).
Dass heisst, normal wird der X1 niemals untersteuern oder übersteuern, er geht (meine Erfahrung) in Extremsituationen (fast) immer über alle 4 Räder nach aussen.
Einzige Ausnahme wäre Eis & Schnee, da darf man nicht zu dreist sein.
Aber er muss richtig gute Reifen und die richtige Luft drin haben. Bei nur noch 2,5 bis 3 mm Profil ist Schluss mit lustig.Das würde ich so nicht unterschreiben. Ein dünner Wasserfilm reicht bereits, um dem Xie Salsa beizubringen 😉 Das habe ich ausporbiert ( ÖAMTC Fahrsicherheitstraining). Zu schnell in eine nasse Kurve - und der Xie untersteuert zunächst, um dann mit dem Heck auszubrechen. In einer nur leicht feuchten aber sehr engen Kurve übersteuert er dann - ohne allzu großer vorherigen Ankündigung.
Allerdings läßt er sich auf der Schleuderplatte bei halbwegs vernünftiger Gegen- und Gegen-Gegen Lenkung sehr gut abfangen. Selbst mit ausgeschaltenem DSC.
Lg
Das ÖAMTC Fahrsicherheitstraining kannst Du nicht mit der Straße vergleichen - dort haben die einen Belag auf der Fahrbahn der wenn leicht angefeuchtet einem Glatteis bzw. sehr rutschigen Schnee entsrpricht und das mit Sommer-Reifen! Ich habe das auch gemacht vor vielen Jahren - damals mit meinem Corsa - der ist bei 30km/h in der "leicht befeuchteten" Kurve auch schon über die Hinterachse ausgebrochen wo er auf "normalen" Straßen noch längst nicht einmal einen Zucker gemacht hat. Der Intrsuctor hat mir gesagt, dass der Belag auf der Fahrbahn etwa einer vereisten Straße im Winter nur halt beim Training mit Sommerreifen entspricht - also Extremsituation mit den falschen Reifen - aber das ist ja gut so, da man dort bei geringen Geschwindigkeiten das Verhalten bei schleudernden Fahrzeugen lernen soll ...
Nachdem sich der Threadstarter ja nicht mehr zu Wort gemeldet hat, scheint das Thema ja nicht so arg zu sein....
Ich kann nach einigen Probefahrten - die auch 200+ umfaßten - mit einem 18i (gut das, was es schwierig 😁)/20d/28i (alt und neu) nur berichten, daß ich kein schwammiges Gefühl bei hoher Geschwindigkeit feststellen konnt. Es war verschiedenes montiert (17"/18"😉 und auch die Fahrwerke waren mal mit, mal ohne sportliche Abstimmung. Für mich liegt er auch bei höherer Geschwindigket "satt" und sicher, kein ungutes Gefühl. Eine Bremsung aus hoher Geschwindigkeit hatte ich nur einmal, da war aber auch alles ok. Meine Vergleichsautos sind ein Mini Clubman S und ein Z4M, also eigentlich gut liegende Autos....
Zitat:
Original geschrieben von clausbremen
Mein Xie jedenfalls hat noch nie untersteuert (bisher 57 Tkm). Er hat mal übersteuert, aber das war bei Eis & Schnee. Wie bereits vor ein paar Tagen geschrieben, wenn man ihn total provoziert und vor allem, wenn es regennass ist, dann schiebt er über alle 4 Räder nach aussen. Das macht aber nichts, das ist einfach Physik.... das mit dem Schieben über alle 4 Räder kann ich bestätigen (xdrive): in einer engen (90°) Kehre bei regennasser Fahrbahn mit ca 50 Km/h schiebt der Xie langsam und sehr kontrollierbar nach außen und lässt sich sicher durch Gaswegnehmen wieder einfangen. Die Kurve macht immer wieder Freude. In engen Landstrassenkurven (Odenwald, Spessart) konnte ich weder deutliches Unter- noch Übersteuern wahrnehmen. Rin inne Kurve, raus ausser Kurve, die Reifen (RFT) summen leicht, aber der Wagen liegt fett auf der Strasse wie eine Wildsau in der Suhle. DSC Lampe hatte ich erst einmal im Schnee auf einem leeren Parkplatz, hab ich aber auch provoziert.
Bei Autobahnaus- und einfahrten bleiben die anderen bisher auch immer deutlich zurück....Grüße
Hallo,
von einem überdurchschnittlichen Fahrverhalten kann ich beim X1 nicht sprechen.
Was mich sehr stört ist das nervige Gegenlenken bei Spurrinnen, das Fahrzeug
hält einfach nicht die Spur obwohl ich nur 225 er Runflatreifen fahre (xDrive).
Auch der Einfluß von Flickstellen in der Fahrbahn ist enorm.
Da ich auch andere Fahrzeuge auf auf den selben Straßen fahre, habe ich einen direkten Vergleich.
Vielleicht meint der Themenstarter dieses schwammige Fahrverhalten.
Seitens BMW und Werkstatt habe ich nur gehört, dass es an den "breiten" Reifen liegt, nur
komisch das andere Fahrzeuge mit 225 er Reifen dies wesentlich besser bewältigen.
Gruß
Hallo!
Also, vergleichen mit einem Sportwagen kann man den X1 also nicht... in wie fern man bei ausfahrten anderen davon fahren kann liegt sicher nicht am Auto.
Dass er spurrillen nachfährt ist mir mittlerweile auch schmerzlich aufgefallen, vor allem jetzt bei meiner RFT mischbereifung.
Jetzt tiefergelegt liegt er nicht schlecht, und vor allem neutral in der kurve, allerdings auch recht nervös bei schlechteren Strassen.
Das sind definitiv meine letzten RFT's! Die Flanke ist einfach zu steif, kann die unebenheiten nicht ausgleichen.
gr
rene
Zitat:
Original geschrieben von reno raines
...
Jetzt tiefergelegt liegt er nicht schlecht, und vor allem neutral in der kurve, allerdings auch recht nervös bei schlechteren Strassen.
... sorry - soll keine Kritik sein, aber ... warum legt man einen X1 TIEFER? Ein teifergelegter X1 ist ein E91 (grob gesagt, zumindest was den Nutzen angeht) ...
Hi..
Jedem das seine.. Ein E91 wollte ich nicht, da er bald ersetzt wird.
320d xdrive kombi gab es auch nicht bei meinem händler. Mein X1 ist am hof gestanden und hat mir sofort zugesprochen.
Ich wollte unbedingt allrad und eine grosse heckklappe. Preis hat auch gestimmt (war ein Jahreswagen), also hab ich zugeschlagen.
Zitat:
Original geschrieben von Haruki
........... Bei Autobahnaus- und einfahrten bleiben die anderen bisher auch immer deutlich zurück....
Grüße
.
.
Hey Haruki,
das ist schön, deckt sich doch zu 100 % mit meinen Erfahrungen.
Und die Nachfolger in den Autobahnein- und -ausfahrten: die bleiben nicht nur sehr deutlich zurück, manche denken vermutlich, sie sind versehentlich stehen geblieben ... :-) :-)
Ich fürchte, manche User hier unterliegen dem Fehler, sehr unterschiedlich ausgestattete Xie's zu vergleichen. Das aber geht wohl nicht.
Leider kenne ich nur meinen und einen anderen Xie, der exakt gleich ausgestattet war, daher habe ich keine Vorstellung, wie sich einer ohne Allrad, ohne Sportfahrwerk, ohne PC und ohne Mischbereifung fährt.
Da dürfte es erhebliche Unterschiede gerade bei extremen Fahrsituationen geben.
Zitat:
Original geschrieben von Hajo21
Hallo,
von einem überdurchschnittlichen Fahrverhalten kann ich beim X1 nicht sprechen.
Was mich sehr stört ist das nervige Gegenlenken bei Spurrinnen, das Fahrzeug
hält einfach nicht die Spur obwohl ich nur 225 er Runflatreifen fahre (xDrive).
Auch der Einfluß von Flickstellen in der Fahrbahn ist enorm.
Da ich auch andere Fahrzeuge auf auf den selben Straßen fahre, habe ich einen direkten Vergleich.
Vielleicht meint der Themenstarter dieses schwammige Fahrverhalten.
Seitens BMW und Werkstatt habe ich nur gehört, dass es an den "breiten" Reifen liegt, nur
komisch das andere Fahrzeuge mit 225 er Reifen dies wesentlich besser bewältigen.
Gruß
.
.
Nerviges Verhalten bei Spurrinnen oder sonstigen "Stör-Stellen" muss nicht sein.
Ich bemerke das äusserst selten mal.
Ursachen für Probleme können sein: Reifen-Typ (Hersteller), falscher Luftdruck, zu wenig Profil oder einen Kombination aus mehreren dieser Punkte.
Meine Erfahrung: RFT's mit zu wenig Luft laufen dabei besser als mit zuviel.
Und unter 3 mm Profil wird's sowieso unschön.
Zitat:
Original geschrieben von lupo1972
... sorry - soll keine Kritik sein, aber ... warum legt man einen X1 TIEFER? Ein teifergelegter X1 ist ein E91 (grob gesagt, zumindest was den Nutzen angeht) ...Zitat:
Original geschrieben von reno raines
...
Jetzt tiefergelegt liegt er nicht schlecht, und vor allem neutral in der kurve, allerdings auch recht nervös bei schlechteren Strassen.
.
.
Hey Lupo,
zuerst dachte ich auch, wie bescheuert, aber überleg doch mal: derX1 bietet alles, was ein ganz neuer 3er bieten könnte, nur etwas kompakter, wesentlich schöner gestylt und ein bisschen "höher".
Höher nicht nur Fahrwerksmässig, sondern vom Karrosserie-Design her.
Wenn man es tiefergelegt magt, warum nicht. Verbessert vermutlich die Aerodynamik ein bisschen und bringt vielleicht sogar 3 km in der Spitze.
Und Kurven räubern wird noch etwas spektakulärer.
Da fehlen dann nur noch knapp 100 PS am "echten" Sportwagen.