Schlechte Straßenlage bei nasser Straße
Hallo liebe Gemeinde.
Schon länger lese ich hier im Hintergrund mit und habe hier schon etliche Tipps erlesen können. Wir sind seit 1 Jahr Besitzer eines Caddy Life 1,4 Bj10/2004, 68.000 km. Er läuft bei uns als Zweitwagen für meine Frau. Sie hatte vorher 5 Jahre lang einen Kangoo, der uns von der Qualität allerdings nicht sehr überzeugte. Wir meinten beim Caddy den qualitativ hochwertigsten "Hochdachkombi" zu bekommen. Jetzt nach einem Jahr frage ich mich ob die Entscheidung richtig war, oder ob ich ihn nicht ganz schnell wieder verkaufen sollte. Im ersten Moment geht es uns primär um die Sicherheit. Unser Vorbesitzer war scheinbar zu geizig und hat den Caddy ohne ESP bestellt. Es sind Marken-Ganzjahresreifen (GoodYear) draufgezogen, die noch ca. 4mm haben und ca. 4 Jahre alt sind.
Letztes Jahr im Winter, das 1. Glatteis war da, fährt meine Frau den Caddy kaputt. Sie fuhr laut Ihren Angaben nicht schnell (40 km/h) in der Stadt, musste bremsen und der Wagen brach Ihr hinten aus, drehte sich und donnerte in ein anderes Auto. OK, mein schlauer Spruch zu Ihr: Dann warst Du wohl der Wetterlage nach zu schnell unterwegs. Nun, der schaden wurde schnell behoben die Sache wurde fast vergessen, hatte meine Frau letzte Woche eine fast änliche Situation. Dauerregen, sie biegt von der Bundesstrasse ab, fährt mit 40 kmH/ um die Kurve, das Heck bricht aus und dreht sich und landet auf dem Seitenstreifen im Rasen. Da sie viel mit unseren Kindern fährt mache ich mir nun wirklich gedanken. Gut....ESP lässt sich nicht nachrüsten....Ordentliche Reifen könnte man kaufen...aber war es das schon ? Habt Ihr einen Tipp, oder ähnliche Probleme ?
Achja, bevor ich unnötige Kommentare bekomme, meine Frau fährt auch schon 15 Jahre Auto und das bis auf das eine Mal unfallfrei !!!!
Sie scheint nicht mit dem Caddy klar zu kommen.
Bin wirklich für Tipps dankbar, da ich ernsthaft überlege den Wagen zu verkaufen.
Gruß
Ralf
Beste Antwort im Thema
Ich würde mal die Ganzjahresreifen entsorgen und auf anständige Sommerreifen umrüsten und im Winter nen Satz Winterreifen kaufen. Halte nichts von diesen Kompromissen fürs Fahrverhalten, die man hier im Sommer und Winter eingeht mit Ganzjahersreifen. Der Reifen trägt entscheidend zur Sicherheit und Fahrverhalten bei, hier spart man wirklich am völlig falschen Platz.
35 Antworten
Moin,
ich hab' auch einen 1,4er und mein Caddy hat ebenfalls kein ESP. Das hat aber bisher noch nie zu dem von Dir beschriebenen Fahrverhalten geführt.
Es könnte also durchaus an den Reifen liegen und bevor Du das Auto verkaufst, wäre ein Reifenwechsel sicher eine sinnvolle Handlungsoption. Denn die Ganzjahresreifen sind mit 4mm an der Verschleißgrenze, zumindest für den Einsatz im Winter. Ob jetzt aber neue Reifen die erwünschte Wirkung haben werden, sei mal dahingestellt. Denn mit 40 Km/h bei Glatteis im Stadtverkehr ist man mMn nicht langsam, sondern sehr schnell unterwegs und gegen die Physik helfen weder neue Reifen noch ESP. Aber zumindest bei Nässe sollte schon eine Verbesserung eintreten😉.
Grüsse,
Tekas
@all: bitte diesen Thread nicht zur Grundsatzdiskussion über ESP ausufern lassen, wer die Argumente noch nicht kennt, findet über die Sufu reichlich Lesestoff.
Ich würde mal die Ganzjahresreifen entsorgen und auf anständige Sommerreifen umrüsten und im Winter nen Satz Winterreifen kaufen. Halte nichts von diesen Kompromissen fürs Fahrverhalten, die man hier im Sommer und Winter eingeht mit Ganzjahersreifen. Der Reifen trägt entscheidend zur Sicherheit und Fahrverhalten bei, hier spart man wirklich am völlig falschen Platz.
Zitat:
Original geschrieben von flachmann4711
Bin wirklich für Tipps dankbar, da ich ernsthaft überlege den Wagen zu verkaufen.
Hallo flachmann4711,
ich bin auch davon Überzeugt, dass die Ursache in den Reifen liegt. Ich hatte einmal das Vergnügen in einem Winter zwei fast identische Kombis (Golf 5) zu fahren und wo ich mit dem einen bei Schneematsch quer durch die Kurve ging, ließ sich der andere nichts anmerken. Beide Sätze Winterreifen im zulässigen Bereich.
Ich hab zunächst den Golf für ein sehr schlechtes Winterauto gehalten, weil er sehr schnell im Grenzbereich war und kaum die Berge hoch kam. Mit dem zweiten Wagen dann hat sich meine Meinung über das Fahrzeug stark geändert. Und mir ist das erste mal richtig klar geworden wie groß der Unterschied zwischen ähnlichen (Winter-)Reifen liegt.
Im Zweifel solltet Ihr mal über ein Fahrsicherheitstraining nachdenken. NEIN nicht weil ich glaube, dass Ihr schecht Auto fahrt! Es ist einfach eine sehr gute Möglichkeit zu sehen ob das Auto wirklich Schwächen hat.
Gruß MaxiCaddy1.2
Hallo,
hatte auch die "guten" Goodyear drauf und hab sie nach so ähnlichen Aktionen entsorgt. Hab jetzt normale Sommer drauf und die Kiste fährt sich so wie es sein soll. Schmeiß die Goodyear weg und kauf vernünftige Reifen. ist billiger, als einen nenen Wagen kaufen.
Ciao
Peter
Ähnliche Themen
.... einen habe ich auch noch.
Obwohl ich Verfechter ordentlicher Reifen bin und somit selbstverständlich im Sommer Sommer- und im Winter Winterreifen fahre möchte ich auf eine Sache aufmerksam machen.
Hochdachkombis, egal ob Caddy oder große Crafter habe die Eigenart im unbeladenen Zustand sehr wenig Gewicht auf der Hinterachse zu haben. In Kombination mit schlechter Reifenhaftung, egal warum, kommt es unweigerlich zum Ausbrechen des Hecks.
Ich selbst fahre oft "sportlich" mit unserem Caddy und lote den Grenzbereich aus. Und der ist beim Caddy kritisch. Selbst mit ESP bin ich mal in eine denkwürdige Fahrsituation gekommen. Nasse Straße, Autobahnabfahrt. Tempo 60 an der Grenze der Haftung (ESP hat gerade noch nicht geregelt) und dann schlagartig vom Gas gegangen (also Lastwechsel). Es hat ca. eine viertel bis eine dreiviertel Sekunde gedauert und dann kam das Heck schlagartig herum. Das ESP hat mich selbstverständlich sofort eingefangen. Was mich nur so erschreckt hat war die Tatsache, dass das ESP normalerweise sehr weit vor dem Grenzbereich anfängt zu regeln, hier aber der Grenzbereich schon weit überschritten war.
Ergo: Wer heutzutage noch ein Auto ohne ESP bestellt/kauft sollte unbedingt ein Sicherheitstrainig damit machen um zu sehen, wie sich der Wagen im Grenzbereich verhält. Und beim Caddy kann ich nur sagen - lieber 'ne Spur vorsichtiger, als das gute Stück auf den Acker zu schmeißen.
der "Stevie"
P.S.: Noch eine Sache ich ich dem Zusammenhang loswerden muss. In den letzten 20 Jahren ging die Anzahl der Verkehrstoten nicht zurück, weil unsere Ärzte besser geworden sind. Der einzige Nachweisbare Punkt ist der allmählich, flächendeckende Einzug von ESP in die Autos. Hintergrund ist der Rückgang von seitlichen Baum- oder Pfahlnfällen und anderen durch schleudern ausgelöste schwere Unfälle. Einer sehr guten Bekannten, die auf's Geld achten musste habe ich empfohlen: Lass die Zentralveriegelung weg und nimm ESP. Hat sie bis jetzt nicht bereut.
Hallo Ralf
Vielleicht sind auch die Stoßdämpfer (Baujahr 2004) erledigt.
Kannst du die mal testen (lassen)
Viktor
Moin!
Ganzjahresreifen sind eh schon ein (meist grottiger) Kompromiss.
Wenn sie dann noch 4 Jahre alt sind...
Da kannst Du unabhängig von der Laufleistung schon Winter- und Ganzjahresräder entsorgen.
Mach es einfach und Du wirst ein verändertes Fahrverhalten feststellen.
Mit den Stoßdämpfern musst Du aufpassen, Werte um 60 sind beim Caddy völlig normal.
Das liegt an der Einbaulage und bedeutet noch nicht kaputt. 😉
Allerdings wurden mit Konis hier auch schon erhebliche Verbesserungen erreicht.
Gruß Ulf
Was ist denn an der Einbaulage der Stossdämpfer so anders/ besonders das der Wert so "schlecht" ist?
Mal abgesehen davon halte ich persönlich Allwetterreifen für nicht brauchbar. Bin im Westerwald zuhause und da ham mer noch rischtisch Schnee. Da würde ich gnadenlos versauern.
Zumal ich auch bekannterweise auf schöne und gute Sommerreifen stehe. Der Fahrkomfort ist einfach viel besser und bei sportlicher Fahrweise nicht zu vernachlässigen.
Fahre immer nur gute/ teure Markenreifen. Die vier Punkte sind ja schließlich das einzige was einen in der Spur und am Leben hält.
Gruss, Marco
was meint ihr wie lange der TE braucht bis 2 Sätze runter sind wenn die Ganzjahres schon 4 Jahre halten..
Ich weiss nicht ob ein 6 Jahre alter harter Sommer- oder Winterreifen dann noch besser ist wie ein etwas jüngerer Allwetter Reifen. Ich habe auch Allwetter drauf und bin eigentlich zufrieden damit. Und wenn die km Leistung zu wenig ist muss man halt nach 3 Jahren einen Satz neue Reifen kaufen trotzdem noch Profil drauf ist. Aber ich habe ja gut reden mit 4M und ESP😁
Zitat:
Original geschrieben von steviewde
....
P.S.: Noch eine Sache ich ich dem Zusammenhang loswerden muss. In den letzten 20 Jahren ging die Anzahl der Verkehrstoten nicht zurück, weil unsere Ärzte besser geworden sind. Der einzige Nachweisbare Punkt ist der allmählich, flächendeckende Einzug von ESP in die Autos...
Bitte teile uns doch solche wesentlichen Erkenntnisse bezüglich des ESP, zum medizinischen Fortschritt, dem passiven Unfallschutz von Fahrzeugen und der Sinnlosigkeit von Airbags bei der Reduzierung der Mortalitätsquote künftig in einem
dieser Threadsmit. Dort paßt das hin und jeder Interessierte findet deinen Beitrag anschließend leichter wieder. Nicht das es in diesem speziellen Fall wichtig wäre, aber prinzipiell ist es schon besser...😉.
BTT😁
@TE: berichte doch bitte mal in ein paar Wochen, ob die neuen Reifen eine Verbesserung bewirkt haben.
Unser Caddy hatte, als wir ihn bekamen, auch die Goodyear Ganzjahresreifen drauf. Bei Trockenheit und normaler Fahrweise noch ganz i.O., nach der ersten Regenfahrt stand aber fest - Die müssen runter! Traktion und Seitenführung bei Nässe unter aller Sau.
Seit ich ordentliche Sommer und Winterreifen fahre, ist der Grenzbereich deutlich höher angesiedelt.
Auch brachte der Umstieg auf 205/55 16" nochmals eine Verbesserung.
Zitat:
Original geschrieben von Marco781
... Was ist denn an der Einbaulage der Stossdämpfer so anders/ besonders das der Wert so "schlecht" ist? ...
Moin Marco!
Die Dämpfer liegen recht flach.
Hier war das unter anderem schon mal Thema.
Es gab da noch einen anderen Fred zu, finde ich aber gerade nicht.
Gruß Ulf
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Mach ich ! Auf jeden Fall !Zitat:
Original geschrieben von steviewde
....
@TE: berichte doch bitte mal in ein paar Wochen, ob die neuen Reifen eine Verbesserung bewirkt haben.