Schlechte Qualität der Blackline Rückleuchten
Ich habe mir jetzt auch, Blackline Rückleuchten eingebaut.
War lange Zeit erst nicht davon überzeugt, da ich kein Tuningfan bin und mein Auto so original wie möglich bleiben soll.
Muss aber sagen es sieht jetzt viel besser aus als mit den alten Leuchten.
Aber:
Diese Punkte im Kunstoff sind ja wohl ein unding.
Auch sind kleine Späne im Innern zu erkennen.
Bin ich der Einzige mit diesem Problem oder hatte jemand Anderes auch schon sowas angedreht bekommen?
Beste Antwort im Thema
Wer dieses weisse Rückfahrdreiecke entworfen hat, dem sollte man genau diese ganzen Dreiecke in Form von Zäpfchen verabreichen...🙄
43 Antworten
Grins, und ich habe für den e91 die BLs bei Salesafter bestellt und noch nicht verbaut. Steinigt mich, aber derzeit gefallen mir die orginalen besser*
*wenn man von Gefallen sprechen kann, weil die Form der Heckleuchten der e9x-Modelle ohne Facelift extrem daneben ist
Wer dieses weisse Rückfahrdreiecke entworfen hat, dem sollte man genau diese ganzen Dreiecke in Form von Zäpfchen verabreichen...🙄
Die, welche auf Deinem Profilbild zu sehen sind? 😁
..Also mir will irgendwie das Endrohr meines 320er nicht so recht gefallen...
..sorry für OT...
Zitat:
Original geschrieben von tommy1181
Die, welche auf Deinem Profilbild zu sehen sind? 😁..Also mir will irgendwie das Endrohr meines 320er nicht so recht gefallen...
..sorry für OT...
Die WAREN genau 2 Wochen an dem Auto dran 😁😁
Und ja, das Endrohr des 20 D ist auch ein Kunstwerk... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tommy1181
..dann drück mal F5 😁werd mir irgend ne Blende fürs Röhrchen zulegen müssen, bei BMW..??
Ne, ich lass das als schlechtes Beispiel so 😉
Hol Dir nen gescheiten ESD und gut ists..Hast mehr davon.
ne, soll dezent bleiben, nicht so ein Eisenmann weck alle nachbarn nachts auf Gebrüll wie bei meinem E36....
Zitat:
Original geschrieben von gandi_80
Mich würde eher interessieren ob es tatsächlich jemanden gibt der die originalen besser findet.
Ich finde die originalen Rückleuchten schöner als die Blacklines.
Bitte nicht steinigen 😛
bin ich auch die ganze Zeit am grübeln ob ich mir die BlackLines holen soll; Finde das weiß harmoniert eig ganz gut.
Die originalen sind doch einfach nur ein Designfaupax pa excellence...der Designer muss blind gewesen sein...oder er kam von der Konkurrenz um die Rückleuchten möglichst hässlich zu gestalten 😉
Habe meinen ja auch gleich nach dem Kauf auf Blackline umgebaut. Es war für mich die stimmigste legale Lösung, die weißen Dreiecke gehen nach meinem persönlichen Geschmack garnicht.
Was mir aber besser gefallen hätte wäre eine Lösung wie diese! Habe damals nichts vergleichbares mit E-Prüfzeichen gefunden und etwas lasiertes ohne Zulassung schraube ich mir nicht ran. Keine Ahnung ob es solche nun irgendwo mit E-Prüfzeichen gibt, wäre aber für mich auch eine schöne Alternative zu den original Blacklines.
Um mal wieder endlich beim Thema Qualität zu bleiben:
Antwort von Salesafter war: "Wenn sie mir nicht gefallen kann ich sie zurück schicken"
Scheinbar macht es zu viel Aufwand sie mit Anderen zu vergleichen oder man ist sich einfach der schlechten Qualität bewusst.
Mich interessiert nur: Habt Ihr auch an euren BL diese Punkte oder irgendwelchen Schmutz drin?
Zitat:
Original geschrieben von Michael82
Um mal wieder endlich beim Thema Qualität zu bleiben:Antwort von Salesafter war: "Wenn sie mir nicht gefallen kann ich sie zurück schicken"
Scheinbar macht es zu viel Aufwand sie mit Anderen zu vergleichen oder man ist sich einfach der schlechten Qualität bewusst.Mich interessiert nur: Habt Ihr auch an euren BL diese Punkte oder irgendwelchen Schmutz drin?
die Punkte wirst du auch in den nächsten finden - hab sie bei meinen auch drin
musst aber wirklich schon genau hinsehen 🙂
hab mal2 Bilder von meinen gemacht
die alten (Originale) sehen auch nicht besser aus
Gruß
odi
Ich habe diese Punkte auch. Wenn ich jetzt mal raten müsste würde ich sagen das muss so wegen der Herstellung sein. Ist halt wie bei einem Modellbausatz.