Schlechte Leistung beim beschleuniegen.

VW Passat B5/3BG

Hallo @ alle Motor-talker

Habe seit einieger zeit das gefühl das mein Passat nicht mehr so gut Beschleunigt wie zu anfang. wahr den bei meinem 😁 und der hat den dn mal ausgelesen und rausgekommen ist dan das:
VAG-COM Version: AIB 311.3-S

Steuergerät-Teilenummer: 4B0 906 018 AG
Bauteil und/oder Version: 1.8L R4/5VT 01 0005
Codierung: 05501
Werkstattcode: WSC 05311
2 Fehlercodes gefunden:
18010 - Spannungsversorgung Klemme 30 Spannung zu klein
P1602 - 35-10 - - - Sporadisch

17521 - Bank 1: Sonde 1 Innenwiderstand zu groß
P1113 - 35-10 - - - Sporadisch

so den bin ich wieder nach hause hab auch gleich ein unterschied gemärk
am nächsten tag den zur Arbeit und sie da er hatte wieder keine Leistung.
Ich dan wieder zum 😁 und er den Passi wieder ausgelesen und den stand nur noch drin :

17521 - Bank 1: Sonde 1 Innenwiderstand zu groß
P1113 - 35-10 - - - Sporadisch
Darauf hin meinte mein 😁 das es die Lamdasonde sein kann.

Da ich das wenn es nur die Lamdasonde ist es ein freund machen kann da es mich dan nicht so viel kosten würde meinte mein😁.
Aber ja bist jetzt noch keine 100% bestätigung da ist das es auch die lamda ist wolte ich hir bei meinen lieblings fachmännern noch mal nachfragen.

Ach ja was ich aller dings komisch fand ist das troz das zuerst 2 und nun noch immer der 1ne Fehler gespeichert ist leuchtet nicht die Fehler lampe wie kann das sein die ist doch für sowas.

Vielleicht noch ein paar details zu meinem wagen es ist ein 3b 1,8t Bj 00.

Hoffe hir konnt mir weiterhelfen den so wie er jetzt Fährt ist es für mich eine zumutung.

16 Antworten

Sonde oder Verkabelung...

Wie verkabellung??
Kann ich das mit der sonde den irgendwie noch prüfen um auf nr sicher zu gehn??

Ja an der Sonde sind so Kabel dran 😁

Das mit den Fehlern ist beim passat einfach so, hatte 8 Fehler im Speicher, weil ich mir die Klimaleitung weggerissen habe, im Endeffekt: nur 1 Fehler welcher besagt kein Klimagas vorhanden 😉 .. naja egal ...

Such dir mal aus dem Netzt so eine Beschreibung wegen der Verkabelung, dann könntest du ja die Sonde mal messen (wenn du die original werte hast), oder du kaufst dir bei ATP eine neue, k.A. was die kostet!

Hatte selber Leistungs Probleme, kam aber vom Luftmengenmesser!

Ähnliche Themen

So heb mal die sonde gemessen und sie regelte zwischen 0,1 und 0,9 immer hin und her bei kaltem motor aber wenn er warm ist spint sie wohl dann bleibt sie mansch mal bei 0,8 stehn oder 0,2 usw nun bin ich heute so ca. 60km und das nur 80km/h wirklich immer strich 80 und er hat über 10l verbraucht habe auch schon mal hir gelesen das der LMM defekt sein kann kann man den auch messen??

Oder ist es die Sonde?? 😕😕

Bei nem def. LMM hättest du nen anderen Fehler drin.

Es wird die Lambda sein, die gaukelt deinem MSG falsche Werte vor und von daher wird er falsch einspritzen, wahrscheinlich zu mager denke ich

Hallo habe heut noch mal den Speicher ausgelesen und naja es wahr wieder der Fehler drin aber zusätzlich zu dem Lamdafehler wahr heut noch Motorsteuergerät defekt Sporadisch hatte den fehler nun schon zum 2ten mal drin was ist da jetzt los?? kann das jetzt auch noch defekt sein??

So wahr ebend noch mal bein nem Kolegen und da haben wir festgeställt das ich die Sonden Falsch gemässen habe und haben sie nochmal gemässen im bereich 200mv. Dabei kam raus das die erste sonde im bereich von 09,2 - 01,7 pendelte das wahr die nach Kat sonde und die andere fing bei 37,2 und kleterte immer höher 62,3 wobei die 2,3 immer hin und her pendelt aber die stelle an der die 6 stand ist einfach nur gestiegen bis auf 6 und ging dan wieder runter auf 53,1 wobei die 3,1 dan wieder am pendeln ist.

So was soll ich nun davon halten???
(!ACHTUNG!Alle Zahlen in dem Text sind beispiele)

Achso muss ich mir über den eintrag mit dem motorsteuergerät gedanken machen??

Bin jetzt echt verunsichert bitte helft mir Dedanke mich schon mal im vorraus ...

Ps.Das Auto bringt mich noch mal um den Verstand.😕😕😕

SRY Aber hat den keiner ne ahnung was das mit dem Motor Stg auf sich hat???

Wie war denn der genaue Fehler? Defekt oder gesperrt? Fehlernummer?

Möste ich noch mal nachschauen hatte ihn erst gelöscht. aber denke mal das er wieder keren wird ist ja schon zwei mal da gewesen.

Was kann den passieren bzw wo kann ich den rechen was auf mich zu kommt?

Kümmer dich erstmal um die Lambdasonde und die Verkabelung. Hast du vielleicht beim Messen einen Kurzen produziert? 🙂

eig. nicht hatte den Fehler vorher ja auch schon drin bevor ich gemessen hatte.

So also endlich ist der Motorstg Fehler wieder da!

17978- Motorstg Gespert P1570-35-10 Sporadisch

Bitte sagt mir das das nichts schlimmes ist !!!

Vielen Dank Schon mal

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen