Schlechte Kurvenlage

Ford Focus Mk1

Guten Abend,
da es mich langsam richtig stört und auch teilweise schon ziemlich gefährlich wurde, wollte ich mal fragen, ob von euch jemand einen Tipp hat, um meinen FoFo 1.8 16V '98 besser auf der Straße zu halten! Dass man erstmal bei vernünftigen Reifen anfängt ist mir klar, aber das ganze Auto fährt sich so unangenehm v.a. durch enge Kurven, dass mir Reifen da, so denke ich, nicht genügen... Sobald ich etwas schneller durch die Kurven gehe, passiert es nämlich desöfteren, dass ich mich plötzlich auf der Kurvenäußeren Fahrbahn wiederfinde - was irgendwann dank Gegenverkehr nicht mehr gut ausgeht! Aber auch wenn man sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen hält und ganz vernünftig fährt, hat man in vielen Kurven bei meinem Wagen einfach ein unsicheres Gefühl... so als würde der Wagen nicht richtig liegen und man müsste jederzeit damit rechnen, die Kontrolle zu verlieren.
An was könnte das denn liegen? Ist da das Werksfahrwerk generell nicht so der Hit, oder ist evtl irgendwas defekt? Stoßdämpfer/Federn könnte ich mir z.B. vorstellen, dass die nach 11 Jahren vllt nicht mehr ganz frisch sind (mussten diesen Winter auch bisschen was mitmachen)... Soll ich vll mal in die Werkstatt und durchchecken lassen? Oder spendier ich ihm besser gleich ein paar tiefere Federn und (nicht Ford-)Stoßdämpfer zu den neuen Reifen im Frühjahr?
So lassen kann man es auf jeden Fall nicht, da ich doch auch ab und zu mal etwas Spaß beim Fahren haben will und mein Herz irgendwann zum Fenster raushüpft, wenn er seine Kurvenspielchen weiter treibt xDD

Danke schonmal für eure Tipps^^

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Somnambulist


Was mich interessieren würde, woher nimmst DU jetzt die Info, dass die Hankook besser wären als die Michelin??

wo hab ich das geschrieben ? 🙄

und nur weil die Michelin auf nem Polo gut sind, heisst das noch lange net das sie auch für den Focus gut sind, auch spielen die Reifendimensionen eine Rolle

das ADAC sponsored bei Firmen ist ist kein Geheimnis darum pfeiff ich auf deren Ergebnis

und das die Pirelli schlecht aufm Focus sind kannst du überall in den Ford Focus Foren nachlesen, ich selber hatte auch welche und die wurden immer lauter proportional nach jedem mm der abgefahren wurde :-o

ich kann nur über die s1 evo urteilen und die passen auch gut beim Focus (kannst du auch nachlesen in Ford Foren)

aber langsam back 2 topic wenn du dein fahrwerk wieder flott gemacht hast, kommst du auch schneller als 30 km/h mit den billigst Reifen made in China um die Kurve

also bridgestone kommen mir uach keine mehr ins haus. Das selbe verhalten auf der strasse wie der pirelli... laut und der wagen ist sehr nervoes. Besonders auf nasser Fahrbahn hat man kein sicheres gefuehl mehr. Naja ist wahr das jeder seine lieblings marken hat, aber die 2 genannten wuerde ich nie wieder auf den fofo packen.
die weichen yokohama habebn bei mir locker ueber 25.000 kilometer gehalten ( normaler reifen leben ca 30.000 kilometer). Momentan fahre ich konti sport kontakt

@ Somnambulist

Das, was ich zu Aquaplaning geschrieben habe, ist aber nun mal Realität.

Klar, ist der eine Reifen bei Nässe besser, Ein Anderer schlechter, ändert aber nichts an den Tatsachen.

Es gibt keinen "Perfekten" Reifen !

Es gibt nur Teuere, Mittelpreißige, und billig Reifen.

Wie sich dann Gut, Mittel, oder Schlecht beim Fahren verteilt, ist nun mal sehr vom jeweiligen Fahrzeug abhängig.

Ein guter Markenreifen kann auf einen Auto gut, auf einem Anderen bescheiden sein.

Aus dem Grund sollte man mehr der Beurteilung von Fahrern vertrauen, die diesen Einen Reifen schon auf dem Focus gefahren haben. Sollte aber dann schon möglichst das gleiche Fahrzeug und gleiche Reifenbreite sein.

Ein 205er Conti verhält sich nun mal auf einem 1,6er völlig anderst, als auf einem schweren Diesel.

Zu den Hankook kann ich nichts sagen, weil ich das Profil noch nicht gefahren bin.

Hallo,
um nochmal auf schwammiges Kurvenverhalten wegen ausgeschlagenem FW zurückzukommen. Das hatte ich im letzten Sommer auch. Bei mir wurden dann auf jeder Seite zwei Querlenker erneuert. Einer davon war der, auf dem die Feder aufliegt. Bei dem waren nämlich die Buchsen total ausgeschlagen. Nach Wechsel war das Fahrverhalten wieder top.

Gruß
fuukju

Ähnliche Themen

Nunja, eben weil sich jeder Reifen auf jedem Fahrzeug anders verhält, hab ich die Frage danach, was für Erfahrungen mit den Reifen gemacht wurden, gleich hier mit gestellt und nicht in einem reinen Reifenforum 😉

Aber mit "Der Evo S1 ist auf meinem Fahrzeug klasse, nimm doch Hankook" kann ich leider wenig anfangen, wenn es diesen Reifen garnicht für meine Dimensionen gibt 😉 Es ist ja trotzdem nett, dass man mir den Vorschlag macht, aber ich warte eben immernoch auch auf eine Erfahrung mit 195/55 oder 60 ern, außer eben, kein Pirelli - soweit bin ich schon ;D

Werde jedenfalls nächste Woche mal beim ffh anrufen, der hat eh noch ne Geschichte bei Ford laufen wegen Rost an der Heckklappe, wie es damit aussieht und ob man gleich nen Termin für nen Check des Fahrwerks machen kann. Da werd ich nächste Woche eh nicht dazu kommen, weil viel unterwegs (zum Glück nicht mit meinem Wagen 😉 ) , d.h. ich werde dann recht zeitnah zum Fahrwerk auch Anfang April (wenn nicht noch winterliche Unwetter angesagt werden) Sommerreifen aufziehen lassen... in der Hoffnung, mich bis dahin entscheiden zu können bzw den ultimativen Tipp zu bekommen, welche zum FoFo auf 15" passen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen