Schlechte Gasqualität oder Anlage schlecht eingestellt?

Hallo zusammen,

ich fahre seit ca. 20 Tkm auf Gas. Verbaut ist eine KME Nevo pro mit Hana Injektoren.
Motor: 1,8l Kompressor (M271)

Zum Problem: Von ziemlich Anfang an habe ich ein minimales sporatisches Ruckeln. Es tritt nur unter Last auf, aber nur auf der Autobahn im im 5.Gang, und nur zwischen ca.2600 und 2800 U/min. Ich fahre viel mit Tempomat in diesem Drehzahlbereich (ca.130-140Kmh). Solange die Strecke gerade ist ist alles io., nur so bald es bergauf geht oder ich kräftiger Gas gebe ohne das das Getriebe runterschaltet, tritt ab und zu dieses ruckeln auf! Aber auch nicht immer! Auch merke ich einen Unterschied ob ich beladen ( mit 4 Erwachsenen ), oder alleine fahre. Beladen tritt es häufiger auf als wenn ich alleine fahre. Mal ist es häufiger, mal ist es tagelang gar nicht.
Ich habe dieses Problem mehrfach beim Umrüster bemängel. Der hat schon die Einstellung überprüft, die Injektoren kontrolliert und auch eine neue Einstellungsfahrt gemacht. Verändert hat sich aber nichts!
Die Anlage läuft sonst absolut super! Kein ruckeln, nichts! Weder in der Stadt, noch auf der Landstrasse!

Aber:

Auf der Rückfahrt aus dem Italienurlaub hatte ich dieses ruckeln nicht! Obwohl das Auto voll beladen war!
(2 Erw.+2 kinder, Kofferraum voll, 450l Dachbox und ein Fahrrad auf dem Dach!)
Auch auf der Brennerautobahn, auf der es ja permanent Bergauf geht, nichts, kein ruckeln!!!

Was war anders?
Ich habe mehrmals in Italien Gas getankt!

Jetzt, nach dem ich 2mal wieder in Deutschland getankt habe, tritt dieses Phänomen ab und zu wieder auf.

Für mich ist es mehr als Eindeutig, daß das Gas in Italien von besserer Qualität sein muss!!!!Nur so kann ich mir das erklären. Oder kommt die KME nicht mit dem "deutschem Gas" zurecht?

Kann sich das jemand erklären, oder hat ähnliche Probleme?

Gruß Mahodo

Beste Antwort im Thema

Hi MaHoDo,

wenn du mit den Theorien über Zündkerzen durch bist und Erwartungsgemäß das Problem nicht gelöst hast, empfiehlt es sich die Einstellungen deiner Gasanlage zu überprüfen.

Gruß

Ciwa

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@ciwa schrieb am 13. Oktober 2014 um 21:46:15 Uhr:



Zitat:

@MaHoDo05 schrieb am 13. Oktober 2014 um 21:36:14 Uhr:


Werde mir das Kabel besorgen, die Software habe ich schon mal runtergeladen. Das Tool ist ja sogar auf deutsch, nur leider die Anleitung nicht. Zumindest finde ich sie nicht in deutsch. Gibt es die irgendwo?

Gruß

Suche mal bei google nach "jogy nevo anleitung" dort findest du Hilfe.

Habe ich gefunden, Danke!

Habe jetzt was zum studieren....

Gruß

Hallo zusammen,
habe mich ein bisschen mit dem Programm beschäftigt und ein paar Screenshots gemacht.

Vielleicht kann jemand was erkennen, was auf das Rucken schliessen lässt...

Gruss

Screenshot-3
Screenshot-4
Screenshot-5
+3

Habe auch festgestellt, das das Rucken im gelb markierten Bereich (siehe Bild) auftritt. ca. 2500-2800 U/min bei ca. 120-130kmh im 5.Gang auf der BAB unter Last (Berg auf)

Screenshot-5

Hallo, Arbeitsdruck sollte immer 0,1-0,2 bar unter der Psys (tatsächlicher Druck) eingestellt werden, aber...

die Düsen scheinen viel zu klein. 1,3 bar Druck sind bereits ~ 30% mehr als "normal", dzau noch 55% Neigung, das sieht nicht gut aus. Vielleicht bekommt man mit den richtigen Düsen auch diesen unglaublichen Buckel weg, es sollte im Idealfall eine Gerade sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mawi2006 schrieb am 23. Oktober 2014 um 12:58:14 Uhr:


Hallo, Arbeitsdruck sollte immer 0,1-0,2 bar unter der Psys (tatsächlicher Druck) eingestellt werden, aber...

die Düsen scheinen viel zu klein. 1,3 bar Druck sind bereits ~ 30% mehr als "normal", dzau noch 55% Neigung, das sieht nicht gut aus. Vielleicht bekommt man mit den richtigen Düsen auch diesen unglaublichen Buckel weg, es sollte im Idealfall eine Gerade sein.

Du meinst es liegt an den Düsen, die zu klein sind? Softwareoptimierung würde nichts mehr bringen?

Der Buckel ist bei Benzin ja auch da, vielleicht doch Nebenluft? Oder Lambdasonde verdreckt?

Was die Benzinmap betrifft, da kenne ich mich zu wenig mit der Motortechnik aus. Ist wohl ein Kompressor, oder?

Die Düsen sind meiner Ansicht nach zu klein. Softwareseitig wird ein Gerade bei 0% Neigung angestrebt. Dazu müsstest Du den Druck aber noch erhöhen und mehr als 1,4 bar ist für diese Verdampfer nicht ratsam.

Wegen des Turbos ist natürlich möglich, dass man dass nur mit Segmenten hinbekommt, also keine Gerade.

Hallo,

in deinem Screenshot ist der Fehler E026 Gasinjektoren zusammengeführt verzeichnet. Soll heißen: ständig geöffnet. Deutet darauf hin das die Injektoren zu klein sind. Was auch Mawi schon anmerkte.

Was sagen die Trimwerte? LTFT und STFT ist deine KME anlage OBD tauglich? (pro).

Gruß

Ciwa

Hallo,

danke erst mal für die Antworten.

Mawi2006, ja es ist ein Kompressor.

Ciwa, wie kann ich die Trimmwerte auslesen? Wie erkenne ich ,das sie OBD tauglich ist? Ist der Injektortyp in der Software hinterlegt, ich also erkennen kann welcher verbaut ist?

Und die wichtigste Frage: würdet ihr weiter so rumfahren, oder schädigt das den Motor?

Muss mich langsam in das Thema einarbeiten, deshalb so viele Fragen....

Danke Mahodo

Zitat:

@MaHoDo05 schrieb am 25. Oktober 2014 um 09:42:43 Uhr:


Ciwa, wie kann ich die Trimmwerte auslesen?

Mit einem OBD-Tool, das die Trimwerte anzeigen kann. Dazu gibt es verschiedene Geräte, die man kaufen kann.

Hier ein Beispiel.

Zitat:

@MaHoDo05 schrieb am 25. Oktober 2014 um 09:42:43 Uhr:


Wie erkenne ich ,das sie OBD tauglich ist?

Hat er dir bereits mitgeteilt, auch wenn nicht ganz verständlich. Es sollte eine KME Nevo

PRO

sein.

Zitat:

@MaHoDo05 schrieb am 25. Oktober 2014 um 09:42:43 Uhr:


Und die wichtigste Frage: würdet ihr weiter so rumfahren, oder schädigt das den Motor?

Natürlich nicht.

Hi,

sorry ich schreibe immer etwas schnell. Es gibt 3 verschiedene KME Nevos die ganz einfache für 1 - 4 Zylinder Motoren, Plus für 1 - 8 Zylinder Motoren als extra hat die noch schalt Aus- und Eingänge und Pro das ist eine Plus mit zusätzlicher OBD Funktion.

Solltest du keine Pro haben tut es auch das Teil was Redstar gezeigt hat. Zusammen mit der Android App Torque das perfekte Tool zum auslesen der Motordaten. Kostet zusammen um die 15€.

Und die Einstellungen sind nicht gut für deinen Motor. Besser nicht so weiterfahren.

Gruß

Ciwa

Guten Abend zusammen,

bin heute 500 km auf Gas in den Urlaub gefahren! Habe davon einige Km auf dem Beifahrersitz verbracht und mich in die Software vertieft! Das Auto lief super, zieht gut durch, stellenweise an die 200km/h( würde natürlich noch mehr gehen) gefahren! Habe einige Scrennshots aufgenommen. Das Rucken trat ab und an mal auf, aber wieder nur bei ca. 2600-2800 U/min.
Aufzeichnen konnte ich das nicht, ging zu schnell. Mir ist nur aufgefallen, daß die Gaszeiten analog der Benzinzeiten kurz auf einen der Zylinder absacken. Also von z.b. 16ms auf 3ms. Das macht er aber öfters, auf allen Zylindern mal, und da ruckelt nichts.....komisch!

Beschleunigung-unter-last
Screenshot-11
Screenshot-12
+7

Hi,

du fährst mit einer Neigung von 55%!!!! Normal sind max. mit viel Liebe 20%. Du solltest langsam anfangen über größere Injektoren nachzudenken.....

Es ist nicht mein Fahrzeug das hoffnungslos falsch eingestelt ist. Ich würde mir gedanken über professionelle Hilfe machen.....

Gruß

Ciwa

Danke Ciwa für die klaren Worte!

Ich bin dennoch schockiert über die Tatsache das mein Umrüster so gepfuscht haben soll! Kann ihn nicht mehr erreichen und zur Rede stellen. (siehe mein Thema http://www.motor-talk.de/.../...k-autotech-in-goeppingen-t5085020.html )

Ich war zwei mal dort. Einmal wurde auch neu"eingelernt/eingefahren". Kann also davon ausgehen, daß er absichtlich zu kleine Injektoren verbaut hat......

Bin jetzt richtig sauer..., werde mal einen anderen Umrüste zu Rate ziehen! Nur erst mal einen finden der sich mit KME und Kompressormotoren auskennt.

...ich dachte, daß die KME-Injektoren erst auf die richtige Größe aufgerieben werden, oder ist das nur bei alten Diegos so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen