ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Schlechte Gasqualität oder Anlage schlecht eingestellt?

Schlechte Gasqualität oder Anlage schlecht eingestellt?

Themenstarteram 21. September 2014 um 14:25

Hallo zusammen,

ich fahre seit ca. 20 Tkm auf Gas. Verbaut ist eine KME Nevo pro mit Hana Injektoren.

Motor: 1,8l Kompressor (M271)

Zum Problem: Von ziemlich Anfang an habe ich ein minimales sporatisches Ruckeln. Es tritt nur unter Last auf, aber nur auf der Autobahn im im 5.Gang, und nur zwischen ca.2600 und 2800 U/min. Ich fahre viel mit Tempomat in diesem Drehzahlbereich (ca.130-140Kmh). Solange die Strecke gerade ist ist alles io., nur so bald es bergauf geht oder ich kräftiger Gas gebe ohne das das Getriebe runterschaltet, tritt ab und zu dieses ruckeln auf! Aber auch nicht immer! Auch merke ich einen Unterschied ob ich beladen ( mit 4 Erwachsenen ), oder alleine fahre. Beladen tritt es häufiger auf als wenn ich alleine fahre. Mal ist es häufiger, mal ist es tagelang gar nicht.

Ich habe dieses Problem mehrfach beim Umrüster bemängel. Der hat schon die Einstellung überprüft, die Injektoren kontrolliert und auch eine neue Einstellungsfahrt gemacht. Verändert hat sich aber nichts!

Die Anlage läuft sonst absolut super! Kein ruckeln, nichts! Weder in der Stadt, noch auf der Landstrasse!

Aber:

Auf der Rückfahrt aus dem Italienurlaub hatte ich dieses ruckeln nicht! Obwohl das Auto voll beladen war!

(2 Erw.+2 kinder, Kofferraum voll, 450l Dachbox und ein Fahrrad auf dem Dach!)

Auch auf der Brennerautobahn, auf der es ja permanent Bergauf geht, nichts, kein ruckeln!!!

Was war anders?

Ich habe mehrmals in Italien Gas getankt!

Jetzt, nach dem ich 2mal wieder in Deutschland getankt habe, tritt dieses Phänomen ab und zu wieder auf.

Für mich ist es mehr als Eindeutig, daß das Gas in Italien von besserer Qualität sein muss!!!!Nur so kann ich mir das erklären. Oder kommt die KME nicht mit dem "deutschem Gas" zurecht?

Kann sich das jemand erklären, oder hat ähnliche Probleme?

Gruß Mahodo

Beste Antwort im Thema

Hi MaHoDo,

wenn du mit den Theorien über Zündkerzen durch bist und Erwartungsgemäß das Problem nicht gelöst hast, empfiehlt es sich die Einstellungen deiner Gasanlage zu überprüfen.

Gruß

Ciwa

67 weitere Antworten
Ähnliche Themen
67 Antworten

Tankst Du immer an derselben Tankstelle bei Dir?

"deutsches Gas" sicherlich nicht. Miese Tankstellen schon eher.

Zündkerzen schonmal gewechselt?

Zündspulen bzw. Zündkerzen mal tauschen. Zündspulen sind bekannt beim M271 Motor, kosten auch nicht viel.

Weiß man denn welcher Zylinder ausfällt?

Hab ein ähnliches Problem mit einer Prins VSI-DI im Audi Q5 mit TFSI-Motor.

Die Motorkontrolleuchte und die Abgasleuchte zeigt sporadisch ein Problem an, dass bei Rücknahme des Gaspedals meistens wieder erlischt. Ein darauf folgendes sanftes Beschleunigen ist dann meistens problemlos möglich.

Auch ich beobachte, dass die Häufigkeit dieser Probleme mit der Gasqualität (Sommer- Winter- Mischgas) variieren. Zusätzlich scheint auch die Lufttemperatur einen Einfluss zu haben. Beim Gaseinkauf achte ich inzwischen auf Markenanbieter (Aral scheint hier ein guter Partner, sofern konzerneigenes Gas verkauft wird). Trotzdem scheint der Emulator nach längeren gleichmäßigem Fahren in der ersten Phase des Beschleunigens nicht schnell genug die Motorelektronik mit Daten zu füttern, die die Lamda-Sonden Signale übersteuern.

Bisher haben jedenfalls alle Einstellungsmaßnahmen und Softwareupdates keine Abhilfe schaffen können. Da das Gas ja nicht eingespritzt wird, sondern in das Luftansaugrohr, mag es hier eine minimale Zeitverzögerung geben, die der Motorsteuerungselektronik ausreicht, um eine Fehlermeldung (bis zum Notbetrieb) zu erzeugen. Wenn man beim Ruckeln sofort das Gas zurücknimmt, kann der Prins-Emulator der Motorelektronik wieder "heile Welt" melden und es geht dann weiter. Wenn man mit Tempomat fährt, geht das leider nicht so gefühlvoll und in diesen Fällen schalte ich sofort auf Bezinbetrieb um. Mit ein wenig Glück schaltet dann die Motorelektronik von Notbetrieb wieder auf Normalbetrieb um.....

Themenstarteram 21. September 2014 um 18:25

Erst mal Danke für die Antworten.

Vielleicht ist ruckeln auch etwas übertrieben! Kurze minimal spürbare Aussetzer im Abstand von ca.2 sek. trifft es eher. Sie sind auch vom Beifahrer wahrnehmbar.

Diese Aussetzer sind nur im Gasbetrieb, auf Benzin läuft er ohne Probleme. Also würde ich die Zündspulen ausschließen.

Die Zündkerzen wurden bei der Umrüstung erneuert, da es aber schon kurz nach der Umrüstung anfing, denke ich daran liegt es auch nicht. Die MKL hat noch nie geleuchtet!

Ich bin schon mit dem Umrüster zusammen gefahren, wobei er das Laptop angeschlossen hatte und die Werte kontrollierte. Der Fehler war aber da natürlich nicht aufgetreten! Er sagte mir aber das die Werte in Ordnung sind, und zeigte mir dieses Diagramm. (verstehe leider nicht viel davon)

Tanke immer an 2-3 Tankstellen im Umkreis! Das letzte mal an einer Shell, seit dem ist es ab und zu wieder da...

Villeicht die Klimaanlage?

Lpg zündet auch schlechter als Benzin, es treten also höhere Zündspannungen auf, die dann halt auch ein Durchschlagen durch Isolierungen begünstigen können.

In Italien war die Luft vielleicht auch trockner.

Was sind denn für Kerzen verbaut worden?

Themenstarteram 21. September 2014 um 19:51

Zitat:

Original geschrieben von Rostpopel

Villeicht die Klimaanlage?

Lpg zündet auch schlechter als Benzin, es treten also höhere Zündspannungen auf, die dann halt auch ein Durchschlagen durch Isolierungen begünstigen können.

In Italien war die Luft vielleicht auch trockner.

Was sind denn für Kerzen verbaut worden?

Was für Zündkerzen verbaut wurden weis ich nicht!

Themenstarteram 28. September 2014 um 18:57

Hallo,

werde wohl doch noch mal die Zündkerzen in Angriff nehmen.

Welche würdet ihr empfehlen?

Mein Umrüster hat seine Werkstatt bis auf weiteres geschlossen! Ganz toll.....

Gruß

Hallo MAHO,

bevor du irgendwas austauscht, lass die Anlage erst mal von einem Profi auslesen und deine Einstellungen checken. Das Ganze sieht für mich nach einer vermurksten Abstimmung aus. Gasqualitätsunterschied darf nicht zu solchen Auswirkungen führen.

UND: TFSI + Prins DI ist nicht zu vergleichen mit M271 ohne EVO und KME.

Gruß

Ciwa

brisk silver LPG Kerzen

Wie wärs mit der hier... http://www.ebay.de/.../360973626213?...

Themenstarteram 30. September 2014 um 13:44

Zitat:

Original geschrieben von ciwa

Hallo MAHO,

bevor du irgendwas austauscht, lass die Anlage erst mal von einem Profi auslesen und deine Einstellungen checken. Das Ganze sieht für mich nach einer vermurksten Abstimmung aus. Gasqualitätsunterschied darf nicht zu solchen Auswirkungen führen.

UND: TFSI + Prins DI ist nicht zu vergleichen mit M271 ohne EVO und KME.

Gruß

Ciwa

Mein Umrüster hat die Anlage schon neu eingestellt, leider ohne Erfolg!

Außerdem ist seine Werkstatt seit einigen Wochen "vorübergehend geschlossen"!

Habe nun festgestellt, daß diese kurzen Aussetzer/zucken auch ab und an im Stand vorkommen! Genau dann, wenn ich mit eingelegten Gang (Automatik D oder R) beginne zu lenken oder ich von D auf R schalte.

Es ist schon komisch, sonst läuft die Anlage einwandfrei....

 

Bezüglich der Zündkerzen: Ich glaube mich zu erinnern, das mein Umrüster keine speziellen Gaszündkerzen verbaut hat! Mit der Begründung es sei nicht nötig! Hat er sich da geirrt?

 

Gruß

Zitat:

Mein Umrüster hat die Anlage schon neu eingestellt, leider ohne Erfolg!

Außerdem ist seine Werkstatt seit einigen Wochen "vorübergehend geschlossen"!

Warum hat er geschlossen?

Zitat:

Bezüglich der Zündkerzen: Ich glaube mich zu erinnern, das mein Umrüster keine speziellen Gaszündkerzen verbaut hat! Mit der Begründung es sei nicht nötig! Hat er sich da geirrt?

Gruß

Nein.

Themenstarteram 30. September 2014 um 20:00

Zitat:

Original geschrieben von ciwa

Zitat:

Mein Umrüster hat die Anlage schon neu eingestellt, leider ohne Erfolg!

Außerdem ist seine Werkstatt seit einigen Wochen "vorübergehend geschlossen"!

Warum hat er geschlossen?

Zitat:

Original geschrieben von ciwa

Zitat:

Bezüglich der Zündkerzen: Ich glaube mich zu erinnern, das mein Umrüster keine speziellen Gaszündkerzen verbaut hat! Mit der Begründung es sei nicht nötig! Hat er sich da geirrt?

Gruß

Nein.

Warum er geschlossen hat, wüsste ich auch gerne.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Schlechte Gasqualität oder Anlage schlecht eingestellt?