Schlechte Bremswirkung
Moin liebe Community,
bin neu hier im Forum und sage als erstes mal Hallo. Bin ein Riesen Fan des Clk W208 (mittlerweile mein 2ter).
Leider habe ich aber auch derzeit ein Problem. Vor 3 Tagen habe ich bei meinem Clk 200, Vormopf Automat. hinten neue gebrauchte Bremssattel einbauen lassen, da die alten sich teilweise nicht mehr bewegt haben. Heute wurde auch die Bremsleitung entlüftet. Das Problem ist aber, dass das Bremspedal sehr weit gedrückt werden muss, um eine ordentliche Bremskraft zu erzeugen. Auf Anhieb ist nur eine minimale Bremskraft zu spüren und man muss wirklich durchdrücken, um Bremsen zu können.
Wenn ich jedoch im Stand oder während der Fahrt zwei mal hintereinander die Bremse betätige, ist der Pedalweg einigermaßen normal. Auch mit nicht laufendem Motor baut sich nach mehrmaligen pumpen ein Druck auf dem Pedal auf.
Die Frage ist nun, ob nicht richtig entlüftet wurde, Mechaniker meint die Luft ist auf jedenfall raus, oder ob etwas anderes nicht mehr funktioniert.
Bin dankbar für jede Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
clk1992
Beste Antwort im Thema
Natürlich - was man selbst (kaputt ?) macht, weiß man natürlich. Aber nicht jeder hat eine entsprechend ausgestattete Werkstatt (Teilweise im Gegenwert einer Doppelhaushälfte) und - nicht ganz unwichtig - die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zum Selbstreparieren.
Was bleibt dann übrig ? Man muss sich doch wieder auf eine gute Werkstatt und fähige/motivierte Mechaniker verlassen.
Ich persönlich fände es toll, wenn hier (z.B. bei den FAQ) eine Werkstattauflistung (Ortsgebundene Suche) angelegt würde, die ausschliesslich auf positive Erfahrungen und persönliche Empfehlungen zurück geht. Weiß allerdings nicht, ob das überhaupt machbar ist. Aber gut wäre so etwas schon. 😉
27 Antworten
Gebrauchte Teile in der Bremsanlage? Denn 3ten willst du wohl nicht mehr Kaufen?
Entlüften mit Druckgerät :ca 2 bar hinten rechts,hinten links vorne Rechts,vorne Links.
Vielen dank für die Rückmeldung. Also entlüftet wurde ja beim Mechaniker, ich werde dann wohl am nächsten Werktag zu Mercedes fahren und die Bremsleitung nach Luft kontrollieren lassen.
Andererseits, kann es sein das irgendein defekt am Hauptbremzylinder oder Bremskraftverstärker entstanden ist?
Moin
Ich würde mal schauen ob dein Mechaniker nicht nee Schraube vergessen hat anzuziehen kommt bei denn besten Firmen vor
Zitat:
@broll schrieb am 20. Mai 2017 um 21:19:21 Uhr:
Moin
Ich würde mal schauen ob dein Mechaniker nicht nee Schraube vergessen hat anzuziehen kommt bei denn besten Firmen vor
Meinst du mit Schraube vielleicht die Ventile am Sattel oder die Befestigungen der Sattel?
Ähnliche Themen
Zitat:
@clk1992
Vor 3 Tagen habe ich bei meinem Clk 200, Vormopf Automat. hinten neue gebrauchte Bremssattel einbauen lassen, da die alten sich teilweise nicht mehr bewegt haben. Heute wurde auch die Bremsleitung entlüftet.
...was mich jetzt gewaltig stutzig macht ist der obige Teil deiner Aussage! Vor drei Tagen gebrauchte Bremssättel eingebaut und heute entlüftet!!!
Es ist nicht die Aussage wegen den gebrauchten Sätteln, das ist ok, solange die gebrauchten Sättel in Ordnung sind.
Nein es ist die Aussage: Einbau vor drei Tagen, und heute entlüftet?! Bist Du nach dem Einbau dann so gefahren und hast heute entlüftet?
Gruß
Gefahren bin ich auf keinem Fall. Denn beim ausparken haben ich ja das mit dem Bremspedal gemerkt und sofort reagiert Auto dort gelassen. Nur hatten die Jungs erst dann Zeit. So fahren und andere/mich in Gefahr bringen kommt nicht in Frage.
Wenn beim wechsel der Bremssättel das ABS steuergerät komplett leergelaufen ist,kriegst du luft sehr schwer wieder heraus.
Versuch es noch 2-3 mal,auch mal mit Motorlauf.
Vielen dank für die Rückmeldungen. In der Tat sagte der Mechaniker, dass wohl kurzfristig der Behälter leer gelaufen war. Ich glaube es ist wohl das beste einmal zu Mercedes zu fahren und die Entlüften zu lassen.
Zitat:
@clk1992
In der Tat sagte der Mechaniker, dass wohl kurzfristig der Behälter leer gelaufen war. Ich glaube es ist wohl das beste einmal zu Mercedes zu fahren und die Entlüften zu lassen.
Was um Himmels Willen war das für ein Mechaniker?
Wie um Himmels Willen willst Du mit Luft in der Bremse zu MB fahren?
Wenn ich immer diese Unwissenden sehe, wie sie am wichtigsten Teil des Autos rumbasteln und dann solche Himmelfahrtskommandos wieder zurück in den Verkehr bringen, braucht man sich nicht zu wundern das irgendwann Gesetze raus kommen, das jede Reparatur nur noch mit Rechnung beim TÜV oder der Polizei nachgewiesen werden muß!
Um es aufzuklären. Fahrzeug wurde auf einem Trailer zu Mercedes gefahren, da die netten Leute keine Zeit hatten, ging es zu einer freien Werkstatt die gerade für Mercedes Spezialisiert sind. Die sind auf den Prüfstand und haben festgestellt, dass an der vorderen Bremse nichts festzustellen ist, die hinteren aber sogut wie gar nicht da sind. Diagnose lautet Hauptbremszylinder defekt. Teil ist bestellt und wird dann sofort eingebaut.
Wie habt ihr denn entlüftet? Einer im Auto Bremspedal getreten und der andere den Entlüftungsnippel auf und zu gedreht?
Zitat:
@clk1992 schrieb am 22. Mai 2017 um 10:42:43 Uhr:
da die netten Leute keine Zeit hatten...
Hi,
nett... vielleicht, aber wohl nicht fachkundig, wenn einem Kunden das Fahrzeug ohne vorherigen Test nach der Reparatur wieder in die Hand gedrückt wird und er selber den Fehler feststellen muss.
Wenn ein defekter Hauptbremszylinder nicht festgestellt wird, fehlt da wohl jede Menge Fachkenntniss 🙄
Hoffe für dich, dass es bei der neuen Werkstatt besser läuft.
Gruß- Dieter
Hi dann hoffe ich für dich das es der Bremskraftverstärker ist was ich zu bezweifeln mag den der ist seltener defekt.
Bei mir war es der verschlafene Mechaniker der die Bremssättel falsch eingebaut hatte also seitenvekert.
Dadurch waren die entlüftungsnippel iogischer weise falsch und die leitungen konnten nicht richtig entlüftet werden weil immer ein Rest luft in der Leitung verbleibt. Das hat mich vier Werkstattbesuche ,zwei Tage ohne Auto und 180,- Euro für Bremsflüssigkeit gekostet und ich war beim Dritten mal sogar beim Freundlichen der es auch nicht gefunden hatte und mir auch den Bremskraftverstärker Tauschen wollte.
gruß Prob