Schlechte Bremsleistung
Hi zusammen,
mein Tiguan hat jetzt 1.000 km runter und ich habe das Gefühl, dass die Bremsleistung sehr schlecht ist. Ich muss teilweise sehr viel Kraft aufwänden, um vernünftig abzubremsen. Insbesondere beim Abbiegen auf Landstraßen muss ich teilweise eine Vollbremsung machen, um die Straße nicht zu verpassen.
Bei einem neuen Auto würde ich erwarten, dass ein leichtes Bremsen bereits zu einer deutlichen Verzögerung führen würde.
Mein Golf mit 63.000 km und erstem Satz Reifen / Bremsen bremste um einiges besser.
Ist das Ganze dem höheren Gewicht geschuldet? Oder bremsen Automatik Autos einfach ein wenig anders? (Mein Golf ist manuell)
Bremsen und Reifen sollten doch nach 1.000 km bereits eingefahren sein?
Wie bremst euer Tiguan? Seid ihr zufrieden?
34 Antworten
Gab es denn keine Lösung für dich? Entlüften? Füllstand Bremsflüssigkeit? Bin da technisch leider ein Laie
Zitat:
@BSTY schrieb am 22. Juli 2024 um 15:05:35 Uhr:
Hab das selbe.
Hab es schon in der Werkstatt gemeldet. Scheinbar kein Einzelfall bei den wenigen was verkauft wurde.
Wie meinte er.....es wird halt überall gespart.. Geile Aussage.... Hier geht's aber um Sicherheit..
Zitat:
@BSTY schrieb am 22. Juli 2024 um 15:05:35 Uhr:
Zitat:
@jz9294 schrieb am 22. Juli 2024 um 08:59:26 Uhr:
Hi zusammen,mein Tiguan hat jetzt 1.000 km runter und ich habe das Gefühl, dass die Bremsleistung sehr schlecht ist. Ich muss teilweise sehr viel Kraft aufwänden, um vernünftig abzubremsen. Insbesondere beim Abbiegen auf Landstraßen muss ich teilweise eine Vollbremsung machen, um die Straße nicht zu verpassen.
Bei einem neuen Auto würde ich erwarten, dass ein leichtes Bremsen bereits zu einer deutlichen Verzögerung führen würde.Mein Golf mit 63.000 km und erstem Satz Reifen / Bremsen bremste um einiges besser.
Ist das Ganze dem höheren Gewicht geschuldet? Oder bremsen Automatik Autos einfach ein wenig anders? (Mein Golf ist manuell)
Bremsen und Reifen sollten doch nach 1.000 km bereits eingefahren sein?Wie bremst euer Tiguan? Seid ihr zufrieden?
Ok, jetzt macht ihr mir angst 😉... Könnt ihr kurz beschreiben was eine "Schlechte Bremsleistung" ist? Geht die Bremse schwer, das heißt ihr müsst wirklich stark drücken, dass sich das pedal bewegen lässt oder ist es ehr so, dass das Pedal ziemlich weit gedrückt werden muss bis entsprechende bremskraft da ist. Das Pedal aber bis zum maximum leichtgänig ist? Der Bremspunkt ist denke wirklich Baureiehenabhänigig der rest halt nicht...
Meiner hatte das auch von Anfang an. Ich muss richtig reinlatschen, damit was passiert. Total ungewohnt im Vergleich zu meinem Golf, zum 3er BMW und zum ID.3. Die tippt man gefühlt nur an und die Bremsen packen bissig zu. Beim Tiguan muss ich richtig Kraft aufwenden, um eine Bremsleistung zu erzielen. War am Anfang total komisch, jetzt hab ich mich dran gewöhnt.
Warum läßt Du die Bremse dann nicht prüfen? Normal ist das Verhalten nicht.
Ähnliche Themen
Mit ist bei der Probefahrt nichts ungewöhnliches aufgefallen.Und bei keinem Testfahrtvideo war das ein Thema.
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 22. Juli 2024 um 19:12:26 Uhr:
Warum läßt Du die Bremse dann nicht prüfen? Normal ist das Verhalten nicht.
Bin kein Fan von Werkstattaufenthalten... besonders wenn die Räder zum entlüften demontiert werden müssen...
Aber ja, ich beobachte das bei der nächsten fahrt mal bewusst und lass es ggf prüfen. Ist mir bewusst eben auch nicht aufgefallen. Da es Durchaus Autos mit dem bremsverhalten gibt ist halt "für mich" ein Kontrast zum Allspace. Kann aber den Bremsen (250PS vs. 200 PS) liegen. Ich errinnere mich aber, dass der Umstieg damals von 150 PS das gegenteil war (Die Bremse beim Allspace war mir viel zu aggressiv am Anfang und hat gedauert bis ich mich dran gewöhnen konnte)
Errinnere mich aber, das die ersten Bremsmanöver (erste 2 km) komisch waren... kann aber auch an irgendwelchen Rückständen von Schmiermittel etc. gelegen haben...
Zitat:
Ok, jetzt macht ihr mir angst 😉... Könnt ihr kurz beschreiben was eine "Schlechte Bremsleistung" ist? Geht die Bremse schwer, das heißt ihr müsst wirklich stark drücken, dass sich das pedal bewegen lässt oder ist es ehr so, dass das Pedal ziemlich weit gedrückt werden muss bis entsprechende bremskraft da ist. Das Pedal aber bis zum maximum leichtgänig ist? Der Bremspunkt ist denke wirklich Baureiehenabhänigig der rest halt nicht...
Das Pedal ist weich bzw. normal leichtgängig, man muss es nur ziemlich weit reindrücken, damit genügend Kraft aufgebaut wird. Wenn ich von 80 auf 30 runter bremsen möchte zum Abbiegen, fühlt es sich schon fast wie eine Vollbremsung an. Wenn die Kraft dann einmal gut aufgebaut ist, bremst das Auto auch vernünftig. Mich stört nur der lange Weg vom Pedal.
und was sagt die Werkstatt? Normal ist es ja nicht 🙂
Zusatz. Er hat es notiert könne aber nichts machen es sei alles in Ordnung.
Meine Vermutung könnte sein, daß vlt nicht überall die selben Beläge montiert sind. Sprich heute wird der Wagen mit Beläge X ausgeliefert morgen mit Y was vlt bissiger sind. Reine Vermutung. Bei meinen steht made in Italy drauf.. Vlt nehmens die mit der bissigkeit etwas lockerer ??
Zitat:
@jz9294 schrieb am 22. Juli 2024 um 20:19:50 Uhr:
Werde Freitag berichten, was die Werkstatt sagt 🙂
Wenn Du die Zündung aus hast und das Pedal drückst müsste beim Tiguan etwas spiel sein und man müsste einmal kurz kalken hören (das spürt man auch bis dahin ist da null gegendruck) und dann sollte die Bremse fest sein.
Hey, habe es gerade getestet. Genauso ist es. Bei Zündung aus ist die Bremse sehr weich bis zu einem gewissen Punkt.
Ein Geräusch macht sie ab einer bestimmten Stelle allerdings nicht.
Zitat:
@jz9294 schrieb am 23. Juli 2024 um 12:30:32 Uhr:
Hey, habe es gerade getestet. Genauso ist es. Bei Zündung aus ist die Bremse sehr weich bis zu einem gewissen Punkt.Ein Geräusch macht sie ab einer bestimmten Stelle allerdings nicht.
Hört sich ok an... das geräusch ist auch wirklich leise... hört man nur wenn man genau darauf achtet. also keine Sorge... wenn die Bremse bei motor an dann nachgibt und sich 2/3 drücken lässt und dann nicht mehr liegt zumindest kein "gefährlicher" defekt vor. So zu mindest mein "Fahrschulwissen" von vor über 20 Jahren... man bin ich alt 🙁
Für mich hört sich das klassisch nach nicht optimal entlüfteter Bremse an und das wäre vom Händler auch lösbar, wenn er sich mal ernsthaft mit dem Thema beschäftigen würde.
Danke Bernd, das beruhigt ja etwas 🙂
Mac, ich hoffe auch, dass es so ist! Sollte ja schnell behebbar sein. Meine einzige „Angst“ ist, dass der Serviceberater die Bremse als normal empfindet und sie dann nicht kostenlos entlüften möchte.