Schlechte Bremsleistung

Audi A3 8L

Bei unserem A3 8L 1.9 TDI Bj 97 ist die Bremsleistung extrem schlecht und es kommen von dem linken vorderen Rad Schleifgeräusche.

Nach abmontieren des Rades und nach dem messen haben wir festgestellt das die Bremsscheibe nur noch 17 mm stark ist und Minimum ist 20 mm.
Die Bremsbeläge sind noch in Ordnung aber ebenfalls sehr schlecht.

Könnte das die Ursache sein ?

41 Antworten

es gibt ja auch Leute die auf die erwähnten "weichen" Bremsscheiben wechseln 🙁 völliger Unsinn.

Bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher aber es gibt auch weiße Bremsscheiben usw. damit mans nicht so sieht also der Bremsstaub

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_AMG_AUSTRIA


es gibt ja auch Leute die auf die erwähnten "weichen" Bremsscheiben wechseln 🙁 völliger Unsinn.

Bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher aber es gibt auch weiße Bremsscheiben usw. damit mans nicht so sieht also der Bremsstaub

Ja bei den "Guten alten" waren die Felgen oft schwarz, aber das fahren/bremsen hat riesen spass gemacht. Wie ein Go Car war das.

Die "neuen" machen zwar weniger Staub, aber eben auch "blöder".

Bei ebay müssten sich "gute" finden. Aber da nur beim Händler kaufen nicht bei "FieserOlaf123" :-)
Gibt auch welche mit Löchern drin, sieht dann eh soprtlicher aus. Ich vermute das diese dann nicht so soft sind beim bremsen..Und vom Preis genauso Teuer wie die, die man in der Werkstatt bekommt.

Ich hab jetzt vorne und hinten meine ersten Beläge mit ersten Scheiben, welche ich aber sobald wie möglich aussondern möchte! Es gibt selbstverständlich gute Bremsscheiben und Beläge. Mitm Bremsenstaub, das kann ich bstätigen, jede Woche Felgen putzen, was aber auch mit meinem Fahrstil zusammenhängen kann/wird. Versucht mal die Brembo MAX, die ist wirklich gut.

So hab jetzt für die Vorderachse alles neu gekauft.
Marke: ATE
1. Super Anleiung dabei die ich aber nicht mehr brauche aber trotzdem nett.
2. Super günstig alles zusammen ca. 138 Euro !!!!!!!!!!!!!!!!
3. die Marke find ich toll hab schon einige Autos damit ausgerüstet.

Wenns jemand interessiert der Durchmesser der Scheibe is 280 mm fürn 1,9er TDI 110 ps

Ähnliche Themen

So die 2 Imbuss bring ich nicht auf.
Auch mit viel Kraft dafür franzen schon fast die Schrauben aus 🙁, aber kurz bevor das passiert hör ich auf und fahr n ne Werkstatt also jetzt.

Wisst ihr wie man die Beläge+ Scheibe wechseln kann ohne die 2 Imbuss aufmachen zu müssen ????????????????????????????

Danke

Garnicht die müssen raus .

Wenn die nicht raus gehen , hilft oft ein Hammer , Imbus rein und mit Hammer druff.

wenn die Schrauben schon ausfransen haste Scheiss Werkzeug , ich reiß die ab wenn es sein muß .

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_AMG_AUSTRIA


Brauch ich ein Spezialwerkzeug ?

Also was benötige ich alles an Werkzeug oder sonstiges ?

Und wie ist das mitn Bremskolben ?, kann man den nicht vor dem Wechsel zurückstellen durchs bremsen oder so ?

Oder wie geht das ? ist das recht schwer

Würd ich nie selber machen..allein wegen dem Versicherungsschutz.

Bei der Werkstatt "garantieren" die ja dafür..also falls etwas passiert oder nicht ok ist, liegt die schuld bei denen.

Musst bei nem Unfall nichtmal selber schuld haben...irgendein Affe fährt dir rein..bricht sich das genick und ist gelähmt. Das geht dann vor Gericht..und selbst wen er die vorfahrt missachtet hat und du eigentlich im recht bist, kanns sein das dann gesagt wird "Sie haben aber selber an den Bremsen rumhantiert. Der Unfall hätte vielleicht anders ausgehen können...usw." Und dann kriegst ne Mitschuld.
Vielleicht "nur" 30% aber rechne mal Lebenslang die kosten für einen Pflegefall! da kommst locker über 300.000 EUR und allein davon 30% wären es 90.000 EUR. Und so einfach kriegt man keine 90.000 EUR her...
Leider bedenken sowas wenige. Wens dann passiert, ist das gejammer gross.
Und ein ganzes Lebenlang raten abzahlen will ja auch keiner...

Den Fachmann ranlassen ist auf jeden Fall besser, da kann ich nur zustimmen.

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


Den Fachmann ranlassen ist auf jeden Fall besser, da kann ich nur zustimmen.

man sollte Wissen was man tut

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


Garnicht die müssen raus .

Wenn die nicht raus gehen , hilft oft ein Hammer , Imbus rein und mit Hammer druff.

wenn die Schrauben schon ausfransen haste Scheiss Werkzeug , ich reiß die ab wenn es sein muß .

Ja das stimmt ist zwar Proxxon aber .🙁

Wie reißte die ab ? 😁😁😁 bist du HULK ? 😁😁

Und wieviel kosten diese Bolzen ?

@all:
Der Rest is ja einfach !!!

proxxon würd ich jetz nicht unbedingt zu glump zählen.
ich hab den schlüssel an der schraube abgerissen😉
klopp mal wie schabuty schon gesagt hat mitm hammer drauf (aber nicht vernieten 🙂)
die bolzen kosten nix...bei mir waren die bei den bremsscheiben dabei.
und ja schabuty is hulk 😁😁😁

Ich auch nicht ich schwör auf PROXXON !!!
aber mit der gewalt von mir wird alles iwie kaputt^^.

So fakt ist ich bekomm den dreck nicht raus deshalb steht er morgen in der Werkstatt >60er

Endeffekt 🙂 : 2 kaputte Hände 😁 und 1nen Imbuss vor Wut verloren^^(weggeschossen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen