ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Schlanke Ratschen in 1/2 3/8 1/4 Welche würdet ihr nehmen ?

Schlanke Ratschen in 1/2 3/8 1/4 Welche würdet ihr nehmen ?

Themenstarteram 2. Januar 2019 um 15:48

Hallo, ich habe diesen allseits bekannten KStools Ratschenkasten

https://www.ebay.de/.../201096616938?...

Ich habe ihn nun lange im Gebrauch und bin echt zufrieden damit. Ich will jetzt alle 3 Ratschen gegen

möglicht schlanke Ratschen austauschen. Die Ratschen die original da drin sind sind mir zu klobig.

Ich habe im Netz nur diese gefunden:

https://www.kstools.com/.../2-slimpower-umschaltknarre-72-zahn

Die gibt es in allen 3 Grössen für 70 euro zusammen.

Hat jemand Erfahrungen mit den Ks Tools Slim Power Ratschen ??

Hat jemand eine andere empfehlung ( Sollten möglicht Schlank sein,MUSS nicht von KS Tools sein !! )

Merci.

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 3. Januar 2019 um 6:19

Zitat:

@Spargel1 schrieb am 2. Januar 2019 um 17:18:07 Uhr:

Warum nimmst du dann nicht gleich Ratschenschlüssel, evtl. mit Gelenk?

Ich verstehe nicht warum diese unnötige Antwort noch 2 mal Danke bekommt.

Was hat den ein ( Gelenk) Ringratschenschlüssel mit einer Ratsche zu tun ???

Kann ich auf einen Gelenkringratschenschlüssel eine -

-30cm Verlängerung aufstecken ?? NEIN !

-Eine Nuss mit Bit Aufsatz ?? Nein!

-Eine Zündkerzennuss ?? NEIN !

-Eine Lambdasondennuss ??? NEIN !

- Ein Kardangelenk ??? NEIN !

Jetzt komm mir ja keiner mit diesen komischen Ratschenadapter für die gelenkratschenschlüssel !

Wenn diese Gelenkratschenschlüssel ja so geil sind dann bräuchte man doch keine Ratschen mehr !

102 weitere Antworten
Ähnliche Themen
102 Antworten

Ich habe mir vorhin mal die Slimpower in Google rausgesucht. Auch ich finde die den Fotos nach nicht "slim".

Vermutlich wäre eine Snap-On TL72 in die richtige Richtung gegangen. Die gibt es auch mit Gummigriff, ist dann aber wieder klobiger.

 

Beim Stöbern bin ich noch über die "Stahlwille 515 Feinzahnknarre 265 mm" gestolpert

Ich war shoppen. Bald trudeln hier folgende Dinge ein:

Gedore Red Teleskopknarre 1/2" ohne Gelenk, da mir die mit Gelenk zu grob verzahnt ist.

Proxxon Rotary 1/4"

Proxxon Rotary 1/2"

PROXXON 23090 extralanger Gelenkhebel mit Ratschenfunktion, 1/2". Gerade für 17,99€ bei Amazon Prime als Vorbestellung möglich.

 

Dann sollte ich hoffentlich erstmal gut versorgt sein.

Zitat:

@TURBOBORG schrieb am 3. Januar 2019 um 19:43:35 Uhr:

Lasst mal gut sein. Ratschen sind bestellt.

Eigentlich wollte ich dann Fotos hier einstellen der den Vergleich jeder Ratsche zeigt, aber das lass ich besser bleiben........

@Spargel1

Wenn ich nach Apfelsaft frage, dann brauchst du nicht mit Orangensaft ankommen. Kapiers oder lass es sein !

Ich hatte es eigentlich noch halbwegs nett umschrieben, wie ich deinen Auftritt empfinde. Ob du Äpfel von Orangen unterscheiden kannst? Bin da ein wenig skeptisch, wenn ich mir deine Historie bei Motor Talk anschaue. Auf jeden Fall würde es mich nicht wundern, wenn du dich irgendwann mal hier wiederfindest:

https://ausderhoelle.de/category/kundenausderhoelle/

am 4. Januar 2019 um 9:46

Wenn euch die Beiträge nicht gefallen oder ihr nichts zu schreiben habt, wieso kommentiert ihr dann? Schreibzwang?

Zitat:

@TURBOBORG schrieb am 3. Januar 2019 um 19:57:48 Uhr:

Der Laden hatte nur die 1/2 zoll auf Lager. Bestellung solle angeblich wegen Sammelbestellung der Händler 2 Wochen dauern ..... naja....

das ist das Netz halt schneller und günstiger.

Zitat:

@freestyle @Schubbie Beratungsklau ?? Habt ihr einen am Sender ?

Ich bin in den Laden und hab die Ratsche die am Regal hing in die Hand genommen. Etwas angeschaut und das wars .

Es hat mich niemand in dem Laden war genommen oder gegrüsst. Einer war Teile am verkaufen und der andere saß am PC statt mich zu bedienen . Ich war nach 5 Minuten wieder raus. Vielleicht hätten sie auch die 3/8 und 1/4 noch an Lager gehabt , aber es hatte keine nötig mich zu bedienen.

Also warum hätte ich sie den dort Kaufen sollen ? Warum hätte ich dann noch die 3/8 und 1/4 dort bestellen sollen ??

Sie sind dort teurer ! Ich muss wieder 20 km dort hinfahren ! Ohne Beratung ohne nichts !!!

ALSO WAS FÜR EINEN BERATUNGSKLAU ????????????

IHR zwei habt bestimmt noch niemals euch Ware im Laden angeschaut und dann im Internet bestellt ?!?!

Ihr Unschuldslämmer, ich schließe euch heute in mein Abendgebet mit ein !!

Und woher weißt du dann, dass die Bestellung 2 Wochen dauert, wenn dich keiner wahrgenommen hat und du so schnell wieder weg warst?

Na, ein Borg und erst recht ein Tuboborg weiß doch alles!

Der Typ ist doch voll der Checker! Einen Ramschwerkzeugkasten für dreifunfzig kaufen und dann über die zu fetten Knarren jammern!

Wirklich interessant ist bei einer Ratsche in beengten Verhältnissen der minimale Auslösewinkel. Und da gibts bei Feinzahnknarren erhebliche Unterschiede. Und nein, das liegt nicht nur an der Zähnezahl, sondern auch man Spiel in der Verzahnung.

Aber warum braucht ein Borg überhaupt ein Knarre? Schrauben werden durch die Kraft des Kollektivs berührungsfrei gelöst.

Ich erwarte hier ab sofort einen freundlichen Umgangston und Verzicht auf jedwede Bosheit. Der TE darf sich über gesonderte Post freuen. Es ist mir völlig gleichgültig, wer aus welcher Ecke kommt und wo derartiges Benehmen als kernig durchgeht - ICH will hier ein freundliches und kompetentes Forum, in dem man gern schreibt.

Hast ja recht.

Zitat:

@TURBOBORG schrieb am 04. Jan. 2019 um 05:43:14 Uhr:

ALSO WAS FÜR EINEN BERATUNGSKLAU ????????????

IHR zwei habt bestimmt noch niemals euch Ware im Laden angeschaut und dann im Internet bestellt ?!?!

Der Händler muss das Ladengeschäft unterhalten, die Ware zur Ausstellung kaufen, Schäden bei der Begutachtung und Diebstahl abdecken. Es besichtigen zu können ist eine Form der Beratung.

Erst gestern habe ich etwas im Internet zu einem Händler hier in die Nähe bestellt, um es dort abzuholen, also genau andersrum. Wenn ich mir etwas irgendwo ansehen und es mir dort gefällt und nicht gleich Unmengen teurer ist, dann kaufe ich es dort dafür, dass ich beraten wurde, bzw. es mir ansehen und vergleichen konnte. Wenn ich die Artikel dort nicht kaufe, dann kaufe ich die meist gar nicht. Zuvor googel ich eh, was in Frage kommt und oftmals sieht man dann eh, wie viel es wo in der Nähe kostet. Meistens habe ich jedoch gar keine Zeit während der Öffnungszeiten irgendwo einkaufen zu gehen.

 

Zudem verkaufe ich selbst. Letztens erst habe ich Kunden knapp 3 Stunden lang beraten und Geräte unter diversen Herstellern rausgesucht, die für deren Situation in Frage kommen. Zum Dank kamen die dann in der Folgewoche wieder und konfrontierten mich mit dem Internetpreis. Ich habe denen dann erklärt, dass ich an den Geräten nichts verdiene und wir überwiegend an der Handwerksleistung verdienen und unsere Monteure beschäftigen wollen und wir draufzahlen würden, wenn ich es noch günstiger anbiete. Das wollten die mir nicht glauben und so wünschte ich denen noch einen schönen Tag und habe mich geärgert, da ich in der Zeit Aufträge zahlender Kunden hätte bearbeiten können.

Leider ist es so, dass unsere Einkaufspreise (exklusive Mehrwertsteuer) höher als die Verkaufspreise (inklusive Mehrwertsteuer) sind. Die Internethändler bekommen durch ihren Umsatz bessere Konditionen. Diese bestehen oftmals in einer entsprechenden Rückvergütung am Jahresende, bis dahin legt der Händler es sozusagen aus. Er muss also Masse machen, um am Jahresende den erwarteten Gewinn einzufahren. So kann es sein, dass er wirklich bei Geräten zuzahlen muss, damit er einen nicht ganz so hohen Verlust durch die fehlende Rückvergütung macht. Ich beobachte es schon länger, dass bei den günstigsten einer nach dem anderen pleite geht und mal kurz wieder ein neuer auftaucht, der sich meist dann aber auch nicht lange hält. Es ist halt die Frage, ob man solch einen Handel unterstützen möchte. Ich denke, dass ich dann zumindest nicht die Händler im Ladengeschäft nicht unnötig belästigen muss. Jedoch kaufe ich wenn möglich regional. Vor kurzem hätte ich auch einige 100,-€ sparen können, jedoch wurde ich dort beraten, mir wurde alles gegeben, was ich zur Verarbeitung brauche und ich war zufrieden, so dass ich nicht weiter gucken wollte.

 

Die Verkäufer bei deinem Händler sind es vielleicht auch leid sich mit den Leuten abzusabbeln, um dann nichts zu verkaufen und sehen schon, wer einfach nur guckt und vielleicht die Artikelnummern bereits im Handy eintippt.

Zitat:

@twindance schrieb am 4. Januar 2019 um 12:14:56 Uhr:

Ich erwarte hier ab sofort einen freundlichen Umgangston und Verzicht auf jedwede Bosheit. Der TE darf sich über gesonderte Post freuen. Es ist mir völlig gleichgültig, wer aus welcher Ecke kommt und wo derartiges Benehmen als kernig durchgeht - ICH will hier ein freundliches und kompetentes Forum, in dem man gern schreibt.

editiert - twindance
Ich lasse ja nun wirklich viel laufen, aber wen ich hier wirklich mal als Mod in Erscheinung trete, erwarte ich keine Gegenrede, sondern dass meine Bitten respektiert werden. Wir sind hier nicht bei Waldorfs, hier wird dann nicht weiter gesungen, geklatsccht und bei Erdbeertee die Mod-Entscheidungen ausgetanzt.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 4. Januar 2019 um 09:08:58 Uhr:

Ich war shoppen. Bald trudeln hier folgende Dinge ein:

Gedore Red Teleskopknarre 1/2" ohne Gelenk, da mir die mit Gelenk zu grob verzahnt ist.

Proxxon Rotary 1/4"

Proxxon Rotary 1/2"

PROXXON 23090 extralanger Gelenkhebel mit Ratschenfunktion, 1/2". Gerade für 17,99€ bei Amazon Prime als Vorbestellung möglich.

Dann sollte ich hoffentlich erstmal gut versorgt sein.

Schubbie da hast du toll eingekauft.

Habe diese Ratschen vor ca einem Jahr erstmalig gesehen als jemand im Porsche Forum ein Getriebe demontiert hat und dies per Y-Tube dokumentiert hat. Habe diese 1/4, 3/8 und 1/2 Zoll sofort bestellt. Machen einen vernünftigen Eindruck, jedoch bin ich mir sicher, dass ein Schlagschrauber am Griffende die Freude schnell beendet. Das kann ein Ratschenantrieb und ein Winkeltrieb nicht auf Dauer aushalten. Jedoch kann man bei wenig Platz die Ratsche über die Drehfunktion an einer Seite anlegen und dann, wie bei einer normalen Ratsche, die Verschraubung öffnen.

Interessant finde ich den Gedore Red Knebel. Über 500 Nm Drehmoment Übertragung, einen schlanken Kopf und trotzdem eine Ratschfunktion.

Gruß

Edith reklamiert, dass auch du im Netz die Ratschen bestellt hast. Deine Ausführungen ( in obigem Beitrag) sind zu 100% richtig, ich denke du erkennst den Zahn der Zeit und hoffe du gehst entsprechend damit um.

Wo es geht mache ich es. Ich habe eine Straße weiter einen Snap-On-Händler, bei dem ich auch schon Ersatzteile für meine Hofmann bestellt habe, aber deren Knarren liegen dann doch über den Budget dessen, welches ich benötige und mir leisten will. Bei den Knarren müsste ich mir die Frage stellen, wie viele Läden ich abklappern muss, um diese zu finden. Ich war zumindest in keinem, um mir diese anzusehen. In unseren Baumärkten habe ich die noch nicht gesehen oder übersehen. Meine Arbeitszeiten liegen leider in den Öffnungszeiten der meisten Läden hier.

Snap-on wird nur über Franchisenehmer vertreten, die wirst du in keinem Baumarkt finden.

Snaap On ist zu teuer sogar für Firmen

Zitat:

@Schubbie schrieb am 4. Januar 2019 um 09:08:58 Uhr:

Ich war shoppen. Bald trudeln hier folgende Dinge ein:

Gedore Red Teleskopknarre 1/2" ohne Gelenk, da mir die mit Gelenk zu grob verzahnt ist.

Proxxon Rotary 1/4"

Proxxon Rotary 1/2"

PROXXON 23090 extralanger Gelenkhebel mit Ratschenfunktion, 1/2". Gerade für 17,99€ bei Amazon Prime als Vorbestellung möglich.

Dann sollte ich hoffentlich erstmal gut versorgt sein.

wow, krass ich wünsch dir viel Spaß damit, ich hab die Proxxon Rotary 1/4" bei meinem Händler gekauft, hat da 48€ gekostet aber das war es mir wert weil er mir neulich noch eine 10 Jahre alte abgebrochene 7er inbus Nuss kostenlos ersetzt hat, demnächst folgen die anderen Größen von der Rotary

 

und @TURBOBORG

ich komme aus der Landwirtschaft, weißt du überhaupt was man da als Borg bezeichnet?

ein kastrieres Ferkel was mal ein Eber werden wollte wenn der Doc nicht schnipp gemacht hätte :D:D

zumindest ist das hier in der Eifel so (plattdeutsch)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Schlanke Ratschen in 1/2 3/8 1/4 Welche würdet ihr nehmen ?