Schlagt mal was vor

Harley-Davidson

Ich brauch mal ein paar Tipps , Hilfe von euch. Ich stehe kurz davor mir eine Harley zu kaufen. Ich habe 2 Möglichkeiten. Wahrscheinlich eine Dyna Super Glide , Softail. Eine Option ist eine Maschine BJ 93 mit 30tkm für 7-8Tausend Euro und die andere Maschine auch eine Dyna BJ 2000 mit 25TKM für 10Tausend Euro. Sind die Motoren anfällig von Harley in dieser Baureihe? Ich fahre nicht unbedingt die weitesten Strecken. Könnt ihr mir was dazu schreiben, was geeignet wäre?

Beste Antwort im Thema

Eine Evo-Softail ist durch und durch von gestern, warum soll sich der Themenstarter so eine Antiquität ans Bein binden? Labber-Rahmen, müder Motor, Trennscheibenreifen, traurige Bremsen, zermürbende Vibrationen sobald es mal etwas zügiger wird. Zu Recht ausgemustert von der Moco. Klasse nur für Leute von gestern.

Wer Motorrad und Harley fahren will, sollte von solchen alten Gurken besser die Finger lassen. Wenn man nur Posen und Schleichen will, ist das natürlich was anderes.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


was willste denn mit ner dyna?? für das budget würde ich ne evo-softail nehmen.....was weichgespültes hattest doch lang genung unterm hintern...

Nurfluegler warum Rätst du ihm nicht zu ein Pan / oder Shovel im Starramen zwecks der good Vibs und so . Sind dan zwar für den kurs auch Bastel Kisten .

für nen hd-anfänger ist ne evo im softail-rahmen doch ideal. unkaputtbar, wenig anfällig, sieht aus wie ne harley, hört sich an wie ne harley......warum auf all das verzichten und ne dyna mit nem twincam nehmen? da kann er auch geld sparen und seinen japs weiterfahren...außer es geht hier um ne penisverlängernde tankaufschrift 😁

Eine Evo-Softail ist durch und durch von gestern, warum soll sich der Themenstarter so eine Antiquität ans Bein binden? Labber-Rahmen, müder Motor, Trennscheibenreifen, traurige Bremsen, zermürbende Vibrationen sobald es mal etwas zügiger wird. Zu Recht ausgemustert von der Moco. Klasse nur für Leute von gestern.

Wer Motorrad und Harley fahren will, sollte von solchen alten Gurken besser die Finger lassen. Wenn man nur Posen und Schleichen will, ist das natürlich was anderes.

ach teppo, weiter als wir kann man nicht auseinander sein. ich bleib bei meinem tipp.......nicht umsonst ist "twincamfahrer" schon längst ein schimpfwort geworden....

"nicht umsonst ist "twincamfahrer" schon längst ein schimpfwort geworden...."

In Kreisen der Bastelbudenbesitzer? Unter Schrottzusammenfricklern? Unter Altharley-Auffahrern? Oder im Ignoranten-Zirkel?

Wenn allerdings wirkliche Motorradfahrer das sagen würden, denn würde es mich echt betroffen machen.

denke dran wenn du en twin cam kaufst musst du die kosten für deine kleidung bedenken , schuhe , socken , hose , jacke usw , natürlich alles von hd , kauf dir eine gepfegte evo , am besten eine softail , die sind robust und wertstabil

Das ist doch gerade das schöne an Harley

Vibrationen,beschissenes Fahrwerk,Krach,sich Gedanken machen,umbauen nach eigenen Vorstellungen.

Leute die sich mit den alten Eisenhaufen auskennen und diese am Leben halten.

Ne neue Harley, am besten auf Pump, kaufen und ein auf dicke Hose machen kann jeder.

Ist meine persönliche Meinung.

Gruss Sven

@Teppo & Nurfluegler

Hatte dieses Jahr wenig Zeit zum Motorrad fahren.
Habe trotz Alledem 8000 Km abgespult.
Mit einer Pan wäre eine Urlaubsfahrt von knapp 3500 Km und Wochenendausfahrten von 500 Km und mehr,
nur mit ausergewöhnlichen Nehmer-Qualitäten zu bewerkstelligen gewesen.
Dabei hat mir mein TC richtig viel Freude bereitet.
Eine neue Harley trennt noch heute Welten von anderen Motorrad-Herstellern !
Für die Werkstatt zum Schrauben und einen Grund zu haben sein Bier im Schuppen zu trinken,
käme allerdings nur eine alte Harley mit ausschließlich mechanischer Technik in Frage.
Man kann doch zuverlässige neue Technik nutzen und sich andererseits an den Oldies erfreuen.
Ich mag Beides, jedes zu seiner Zeit und zu seinem Verwendungszweck.
Fühle mich weder als Weichei noch als ewig Gestriger.
Bin einfach nur Motorradfahrer, dem die Marke Harley Davidson gefällt.

Peace und Grüße aus dem Schwarzwald

Ratzz

und nicht vergessen,der EVO hat harley damals eigentlich vor dem sicheren aus gerettet.
also wenn harley noch immer mit shovel,pan,motoren bestückt wäre,dann würden nur ein paar idealisten harley fahren 😉
mich faszinieren die alten harleys nach wie vor,die sind wunderschön zum anschauen,und allen jenen gebührt mein großer respekt die mit so etwas unterwegs sind,und das auch wieder in gang bringen,bzw. auch in gang halten können.
aber die entwicklung geht nun mal weiter,muss sie ja auch,und sind wir doch froh das harley nun auch über ABS verfügt,das trägt doch alles zur sicherheit bei.

Zitat:

Original geschrieben von blackburnfight


denke dran wenn du en twin cam kaufst musst du die kosten für deine kleidung bedenken , schuhe , socken , hose , jacke usw , natürlich alles von hd , kauf dir eine gepfegte evo , am besten eine softail , die sind robust und wertstabil

Dachte die Klamotten bekomme ich gratis von HD😉

nö,das motorrad 😉
harley verkauft dir ja die "philosophie".das motorrad gibts gratis dazu 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Dachte die Klamotten bekomme ich gratis von HD😉

Moin,

kauf die ne Neue,dann gibt es auch noch eine Mitgliedschaft in der härtesten MFG der Welt dazu.

Da bist du denn der angesagteste Rocker auf jeder Cocktailparty im Golfclub,versprochen.😁

Gruss Sven

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


ach teppo, weiter als wir kann man nicht auseinander sein. ich bleib bei meinem tipp.......nicht umsonst ist "twincamfahrer" schon längst ein schimpfwort geworden....

Also ganz ehrlich, wer wie ich schon an der HWS operiert wurde, ist dankbar über ne Twincam mit Ausgleichswelle. Bin froh (dank Twincam) überhaupt noch längere Strecken mit dem Mopped fahren zu können. Klar würde ich mir gern eine starre kaufen, es muss aber auch Moppeds für so gebrechliche wie mich geben. 😉 Mir auch egal, wenn mich "echte" Harley Fahrer dafür belächeln, hauptsache ich kann fahren.

Mir ist es auch schon passiert, dass mich so ein kleinkarierter EVO Fahrer angepöbelt hat mit " Iiiih ey, ist ja ne eklige neue, bah  usw........ ich habe noch ne schöne alte!" Ganz ehrlich, was ist an einer EVO ne schöne alte Harley?? Und dann hatte er auch noch so eine verranzte.  *KOPFSCHÜTTEL*

Gibt es wenigstens einen Pluspunkt für TC mit Vergaser? 🙂

Viele Grüße
heartbeat

Oh, damit keine Mißverständnisse aufkommen: Ich mag alte Harleys. Ich mag auch neue Harleys. Ich mag auch V-Rods und Sporties. Ich mag auch Guzzis und Ducatis. Ich mag Fahrzeuge, die bei mir Emozionen freisetzen. Eine Religion sind sie nicht für mich.

Was ich nicht mag, sind Arroganz und Ignoranz. Schubladendenken finde ich auch doof. Und der permanente Versuch, sich innerhalb einer Gruppe als etwas Besseres zu positionieren, stößt mir unangenehm auf.

Überhaupt geht mir dieses ganze Getue um das "Geschraube" mächtig auf den Zünder. Die eine kann schrauben, der nächste kann Haare schneiden und der übernächste kann Unternehmen beraten. So what? Vielleicht kann der Unternehmensberater weder Haare schneiden noch schrauben. Dafür kann er vielleicht genug Geld verdienen, um sich eine neue Harley zu kaufen.

Ist er damit HD Fahrer erster oder zweiter Klasse? Oder ist der, der sich nur eine alte verwarzte Harley kaufen kann, ein besserer oder schlechterer Harley Fahrer? Wer will sich denn anmaßen, das beurteilen zu können?

Und weil das niemand kann, würde ich mir etwas weniger lächerliche Engstirnigkeit in diesem Forum wünschen.

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


Oh, damit keine Mißverständnisse aufkommen: Ich mag alte Harleys. Ich mag auch neue Harleys. Ich mag auch V-Rods und Sporties. Ich mag auch Guzzis und Ducatis. Ich mag Fahrzeuge, die bei mir Emozionen freisetzen. Eine Religion sind sie nicht für mich.

unterschreibe ich so.....nur dass ein TC halt keinerlei Emotionen bei MIR wecken kann....und damit den Status eines japanischen Substitutes einimmt.

würde ich hier die altEISEN-fahne um jeden preis hochhalten, würde das sterbedatum in meiner signatur bei 1984 und nicht 1999 liegen. ich habe zur evo-softail geraten, weil ich überzeugt bin, dass man mit so einem bike den bestmöglichen kompromiss eingeht aus preis, qualität, charakter und fahrspass. vielleicht sollte der TE mal sagen was harley für ihn bedeutet, welchen anspruch er stellt. wenns nur darum geht das technisch beste bike zu haben, wenn ausschliesslich fahrverhalten und abgaswerte ne rolle spielen, wenn ein tropfen öl panik auslöst und sound und ein paar wenige vibrationen unerwünscht sind....klar, dann nimm nen TC. oder besser gleich ein fahrzeug von bmw oder aus fernost.....denn die können all das noch viel besser und billiger.

Teppo.....merkst Du bei Deinen Statements nicht die eigene Engstirnigkeit?? 😕

Deine Antwort